- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperaturfühler BC/Klimaautomatik - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ArchonX
Date: 06.02.2008
Thema: Temperaturfühler BC/Klimaautomatik
----------------------------------------------------------
Hallöchen!

Habe mir vor kurzem einen großen BC beim Auktionshaus gesteigert, und mir auch schon allerhand Einbauanleitungen zu gemüte geführt...
zum Fahrzeug: 320 Coupe 11 ´93, vorfacelift also, bisher mit Analoguhr UND Klimaautomatik (also de alte mit den 4 weniger schönen Drehreglern ;-) )
Nur zur eigentlichen Frage:
Ich habe für die Klima ja einen Temp-Fühler, dieser sitzt auf der BEIFAHRERSEITE nicht wie überall beschrieben der Fahrerseite im Bremsluftkanal, kann dieser für den BC verwendet werden? Die Suche spuckt dazu leider nichts aus :-(

Falls ja, kann i mir also den nachrüstkabelbaum für A-Temp sparen oder? nur das entsprechende Kabel an der Klima anzapfen oder?


Antworten:
Autor: Marco-IS
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mal ein paar Richtig-Stellungen:

4 schöne Drehregler ergibt "Manuelle Klima-Anlage" und nicht Klima-Automatik...

Temp-Sensor auf der Beifaherseite ist für beheizte Waschdüsen und/oder Türschlösser..NICHT für die Klima

der Temp-Fühler für den BC sitzt im Bremsluft-Schacht Fahrerseite...
und um den großen BC nachzurüsten MUSST du erstmal Aussentemperatur nachrüsten...und dann die paar Strippen für den großen BC lt. Umbauanleitung neu reinlegen bzw. umpinnen

Wenn das alles geschaft ist, darfst dein Kombi-Instrument noch neu kodieren lassen, das der große BC auch korrekte Werte anzeigt.

Gruß Marco
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: ArchonX
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, danke erstmal für die Info, zu meiner Behauptung, Klimaautomatik, deswegen, weil ja die Temp einstellbar ist, manuell ist für mich, Schalter drücken, Klima an, Schalter nochmal drücken, Klima aus weiß garnicht, ob´s des so im e36 gab ;-) Hatte die Info mit dem Temp-Fühler von meinem Bruder (Vorbesitzer)

Vielleicht kannst mir dann noch kurz erklären, wie dann die Logik der Klima funktioniert, dass ich trotz eingestellter Temp oben an der mittleren Luftdüse die Temperatur zwischen Warm und Kalt regeln kann und dass anscheinend die Temperatureinstellung unten keinen Effekt hat...
Autor: kwadde
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Vielleicht kannst mir dann noch kurz erklären, wie dann die Logik der Klima funktioniert, dass ich trotz eingestellter Temp oben an der mittleren Luftdüse die Temperatur zwischen Warm und Kalt regeln kann und dass anscheinend die Temperatureinstellung unten keinen Effekt hat...

(Zitat von: ArchonX)





mit dem dreh rädchen stellst du lediglich die temp der mittleren düsen ein - stichwort kühler kopf, warme füße ;)
Autor: ArchonX
Datum: 06.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mir sowas schon gedacht, vielen Dank, jetz hab ich Gewissheit! Gibts da eine Möglichkeit auch die mittlere mit den Werten der Drehrädchen zu "füttern"?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile