- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M3 Hinterachse Sandstrahlen und verzinken - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ingmar
Date: 04.02.2008
Thema: M3 Hinterachse Sandstrahlen und verzinken
----------------------------------------------------------
Hi.

Will im Zuge meines M3 Umbaus alle Achsteile sandstrahlen und feuerverzinken lassen!
Kann ich das ohne weiteres oder wird dann zB die Fläche wo die Lager (u.a. Radlager) drin sitzen zu rau, dass die Lager nicht mehr vernünftig halten o.ä.!?

Gruß

Ingmar


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
am besten diese stellen abdecken oder abkleben.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: -XTreMe-
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
am besten diese stellen abdecken oder abkleben.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Das ist denke ich mal sein Problem, beim Feuerverzinken werden die Teile ja in flüssiges Zink getaucht, da hält kein abkleben :D

Ich würde die Teile komplett verzinken lassen und sie danach an den stellen wo die Lager sitzen wieder abschleifen...

Oder frag doch mal am besten dort wo du die Teile verzinken lassen willst was die dazu meinen, die haben da ja die meiste Erfahrung bei solchen sachen.
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!
Autor: Doedelhai159
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wo die buchsen sitzen solltest du besser nichts verzinken. diese stellen gammeln aber auch nicht wenn ein lager drinsteckt.
ich bin eine butterblume
Autor: SIGGI E36
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ach so.
ich hab gedacht die werden gelackt oder so ähnliches,wie pulverbeschichtung....
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Masterpiece
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mach dir ned so ne arbeit, geh her und mach mit der drahbürste den rost weg, sandsrtrahl etwas drüber und hol dir in ner dose hammerit zum pinseln. hält bombig und schützt super vor rost. :)

Bearbeitet von - Masterpiece am 04.02.2008 20:02:53
Autor: masterkaycee
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin


Sandstrahlen und Pulverbeschichten, da wirst auch keine so großen Probleme haben wenn von der Beschichtung was an eine falsche Stelle kommt, kannst es einigermaßen gut wieder entfernen. Nachträgliches verzinken von Achsteilen ist nicht zulässig, müsstest also wieder mit Lack oder Pulverbeschichtung drüber, damit es nicht auffällt...


MfG
Lieber s-line als M-Paket
Autor: Black_Devil_316
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso sollte das nicht zulässig sein?

Ich schließe mich Masterpiece an, Hammerit drauf.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: DR.Watson_88
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gude ich würde es auf keinen fall feuerverzinken!!!!

der zink trägt ca 0.5 mm auf!! der zink ist za 400°grad heiß und ich weiß nciht ob die teile dann noch ihre festigkeit halten! na ja eine alternative wäre eine galvanisirung(oder wie das geschrieben wird)

das ist dünner und du kannst zb gewinde oder ähnliches weiter benutzen ohne nach zuarbeiten!
Am End ist der BMW doch schöner!!!
Autor: maky
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die alten lager drin lassen dann feuerverzinken und dann die lager ersetzen, mit mühe sollte es so am besten klappen (die lagerflächen sind ja abgedeckt) oder büchsen drehen und reinsetzen

obs erlaubt ist oder nicht war ja nicht gefragt
Autor: -XTreMe-
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die alten lager drin lassen dann feuerverzinken und dann die lager ersetzen, mit mühe sollte es so am besten klappen (die lagerflächen sind ja abgedeckt) oder büchsen drehen und reinsetzen

obs erlaubt ist oder nicht war ja nicht gefragt

(Zitat von: maky)




Ich glaub das machen die nicht, dann schwimmt ja das geschmolzene Gummi mit im Zink rum und bildet eine art Schlacke die man wieder aus dem Zink raus bekommen muss.

Ich würde auch zu Hammerit tendieren, lass die Teile als erstes Sandstrahlen, oder nimm dir einen Drahtbürstenaufsatz für die Bohrmaschine oder Flex und mach sie komplett sauber.. Und danach schön mit Hammerit einpinseln, das ist Günstiger und hält mindestens genau so gut!
Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile