- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meyle Stoßdämpfer gibts da schon erfahrungen - BMW-Talk

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: metox84
Date: 04.02.2008
Thema: Meyle Stoßdämpfer gibts da schon erfahrungen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 07.05.2009 um 22:52:27 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

zuerst der link

Link

hat die jemand schon verbaut es steht ja da nicht für m fahrwerk geeignet warum sollte das sein ? d.h. auch keine verwendung mit tieferlegungsfedern, habe schon versucht dort anzurufen aber meldet sich keiner, vlt. kann mir jemand von euch weiterhelfen

Bearbeitet von - angry-playboy am 07.05.2009 22:52:27


Antworten:
Autor: bmwdriver84
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal das beim M fahrwerk auch die dämpfer andere kennlinien haben als die vom standartfahrwerk. wie aber schon oft hier behandelt sind tieferlegungen bis 40mm mit original dämpfer bzw. im zubehör erhältliche dämpfer (monroe, sachs usw.) problemlos möglich.
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: metox84
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da ich aber die qualität von meyle haben wollte hatt mich der satz mit den m fahrwerk abgeschreckt, ich weiß auch, dass das mit der tieferlegung bei den anderen serien stossis kein problem ist
Autor: Papa76
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

ich wärm das Thema nochmal auf. Bei mir steht nun auch eine Rundumerneuerung des Fahrwerks an, d.h. Domlager, Stoßdämpfer und die wie üblich gebrochenen hinteren Serienfedern.

Domlager nehm ich vorn Febi/Bilstein, hinten Meyle.
Federn kommen wieder normale Serie rein.
Nur bei den Stoßdämpfer bin ich mir noch nicht sicher. In der Bucht werden Meyle für einen verdächtig niedrigen Preis angeboten, z.B. hier

Die werden auch schon seit einigen Jahren angeboten. Nur Erfahrungswerte finden man nirgendwo. Hat die vielleicht jemand seit ner Weile verbaut und kann was zu sagen? Bei Fahrwerksteilen ist Meyle ja nicht schlecht, aber auch bei Stoßdämpfern? Immerhin kosten Boge oder Sachs mehr als das doppelte.

Also Frage:

Wer hat Meyle Stoßdämpfer verbaut und kann was zu Qualität und Lebensdauer sagen?

MfG
Papa76

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: rempi
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich habe sie in meinem Touring mit sportlicher Fahrwerksabstimmung verbaut und kann nichts schlechtes darüber sagen.
Im normalen Strassenverkehr befinde ich sie für top. Wie sie im Grenzbereicht sind keine Ahnung.
mfg Rempi
Autor: Papa76
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

also ich habe sie in meinem Touring mit sportlicher Fahrwerksabstimmung verbaut und kann nichts schlechtes darüber sagen.
Im normalen Strassenverkehr befinde ich sie für top. Wie sie im Grenzbereicht sind keine Ahnung.

(Zitat von: rempi)




Hallo Rempi,

Wieviel Kilometer hast du schon damit gefahren?

MfG
Papa76

Bearbeitet von - Papa76 am 07.05.2009 20:07:18

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: rempi
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

sollten um die 20.000 km sein.
mfg Rempi
Autor: Rasmuss77
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die Meyle Stoßdämpfer seit 2 Jahren auf meinem Touring. ca 30 - 35 tkm damit gelaufen.
Mein empfinden von damals: wesendlich besser als Serie -
auch jetz noch tadelos!

Gruß
Nehmen wie es kommt... und das Beste draus machen!!!
Autor: Papa76
Datum: 05.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das klingt ja bisher schon ganz gut.

Sonst noch wer Erfahrungen mit den Teilen?

MfG
Papa76

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Autor: Avantos
Datum: 07.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die einem Freund in seinen E39 vor 2 Jahren eingebaut. Nach 2 Jahren und 80tkm mußte er nun zum TÜV und hat dort einen freiwilligen Stößdämpfertest gemacht.
Ergebnis: TOP Werte lieferten die Stoßdämpfer, der TÜV-Prüfer wollte es nicht wahr haben.
Der Kumpel fährt oft auch mit einem Anhänger durch die Gegend.

Und einem anderen Freund hab ich die letztes Jahr in einen E46 eingebaut.Er hat sich bisher auch nicht beklagt.

Also ich kann die auf jeden Fall empfehlen und der Preis ist unschlagbar.

Die Verabreitung der Dämpfer ist auch ordentlich. Farbe: dunkelbalau und MEYLE ist eingestanzt.
E46 323Ci
Autor: Feuerteufel80
Datum: 12.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da man im INternet kaum Erfahrungen findet dazu, möchte ich hier - auch wenn der Thread etwas älter ist- meine Erfahrungen schildern: Ich bin von H&R 55/35 auf Serienfedern mit den besagten Meyle-Stoßdämpfer umgestiegen.
Ist natürlich viel weicher, für meinen Geschmack manchmal etwas zu weich. Aber der Komfort ist schon angenehm. Ich hatte auch schon die Bilstein B4 mit den gleichen Dämpfern verbaut. Ist zwar fast ein Jahr her, aber ich kann jetzt keinen wesentlcihen Unterschied im Alltag feststellen.
Nach mittlerweile ca. 1000 km kann ich die Dämpfer nur empfehlen, da sie im Vergleich zu Bilstein doch deutlich weniger kosten.
wer andern eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät..
Autor: Papa76
Datum: 13.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab sie seit mittlerweile 2 Jahren auch verbaut. Im Gegensatz zu den Serienstoßdämpfern sind die Meyle aber spürbar unkomfortabler. Beim Stoßdämpfertest beim ADAC vor 4 Wochen haben sie gute Werte geliefert. Gefahren bin ich damit vielleicht 40tsd. km.

In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile