- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Drehmomentschlüssel bei Stoßdämpferwechsel nötig? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Toobio
Date: 04.02.2008
Thema: Drehmomentschlüssel bei Stoßdämpferwechsel nötig?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.02.2008 um 22:08:00 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Wollt hinten die Stoßdämpfer+Stützlager wechseln, hab aber keinen Drehmomentschlüssel zur Hand, kann ich die Schrauben einfach alle normal fest ziehen oder ist der Schlüssel zwingend notwendig?

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.02.2008 22:08:00


Antworten:
Autor: André
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Theoretisch ja... praktisch nein... einfach fest!
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: Ande_86
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die zwei selbstsichernden Muttern gehören normalerweise mit 25Nm und die untere Befestigungsschraube mit 100Nm angezogen!
Autor: untermieter1
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jeder der schon öfter geschraubt hat sollte das auch so hinkriegen und "merken" wie doll eine Schraube angezogen werden muss.
Also es geht auch so!
Autor: Airborne
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn man ständig streng nach Vorschrift annem BMW rumschraubt, muss man fast jede Schraube mit nem Drehmoment festziehen!
DIE Zeit hab ich net.....

Machse fest und gut!

MfG
Autor: Pug
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da die stützlager hinten eh schon so ein "problemfall" sind, würde ich sie auch mit einen drehmomentschlüssel anziehen.
Nu mal los....
Autor: catalunyasplash
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
für jede auch nicht bmw schraube gibts den vorgeschriebenen drehmoment..in abhängikkeit der güteklasse. ich hab dafür noch nie einen benutzt. die untere kannst richtig anknallen, oben die solltest mit gefühl "gut" festziehen
Autor: Dr Death
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Drehmomentschlüssel brauchste nun wirklich nicht! Einfach anziehen und gut ist. Denke aber dran, die untere Befestigungsschraube der Stoßdämpfer erst im abgelassenen Zustand fest anzuziehen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile