- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 320i Fächerkrümmer - Erfahrung? - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gs_plus
Date: 04.02.2008
Thema: E46 320i Fächerkrümmer - Erfahrung?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 04.02.2008 um 12:33:56 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hab mir kürzlich einen Fächerkrümmer für meinen 320er gekauft. Hat jemand Erfahrung mit Fächerkrümmer imE46? Wie sieht es mit Leistungssteigerung und Kat aus? Ich erhoffe mir etwas mehr Kraft aus dem Drehzahlkeller.

Ist der Einbau des Krümmers einfach?

MfG

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.02.2008 12:33:56
320ci Cabrio
M-Sportpaket II
Facelift


Antworten:
Autor: m3hättichgern
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aus eigener Erfahrung,Mehrleistung aus dem Drehzahlkeller kannst du vergessen,das Leistungsband verschiebt sich nach oben.
e30/e34/e36 Sperrdifferentiale in vielen Übersetzungen u.a 4.45
Autor: gs_plus
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@m3hättichgern: hast du dann überhaupt einen Leistungsanstieg durch den Fächerkrümmer gemerkt?
320ci Cabrio
M-Sportpaket II
Facelift
Autor: TheNitroB
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
den anstieg, wenn er überhaupt im spürbaren bereich liegt, merkt man erst bei ner abstimmung darauf.

ein fächer verschiebt hauptsächlich den drehmomentverlauf in höhere drehzahlregionen, wodurch ja auch zwangsläufig die leistungskurve in höhere regionen verlagert wird.

wie gesagt - mehr druck aus dem drehzahlkeller kannst du nicht erwarten. der lässt sich nur über mehr hubraum oder eine bessere zylinderfüllung realisieren.

greets
„Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“

Autor: m3hättichgern
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leistungsplus merkt man schon, ab 4500 RPM.

e30/e34/e36 Sperrdifferentiale in vielen Übersetzungen u.a 4.45
Autor: SuperAsma
Datum: 21.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie sieht es denn aus bei mehr als nur nem fächer...also sport bzw renn kats und gruppe a anlage....sowohl edelstahl oder stahl...merkt man(n) da was...oder bei dem hubraum eher uninteressant....hab selber den 320i (2,2 l hubraum mit 170 ps)
Freude Am Fahren mit 213 g/km CO²




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile