- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verbrauch E90 325d - 3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ricoh
Date: 02.02.2008
Thema: Verbrauch E90 325d
----------------------------------------------------------
Hey, wollte mal fragen was ihr für einen Verbrauch bei eurem E90 325d habt.

BMW gibt einen Durchschnittsverbrauch von 5,9 Liter an, kann mir aber bei weitem nicht vorstellen das der oben angegebene Wert "hinhaut".

Besten Dank.
www.bimmer-society.de


Antworten:
Autor: mashroyal
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe den 320d (177ps) 7000km (also geht da noch was) welchen bmw mit 4,8l angibt. ich muss dazu sagen ich fahre viel autobahn und nicht selten am limit. ich bin mit 6,3 litern dabei... ich denke mal wenn er sich eingepegelt hat und ich sinnig fahre könnte ich mit 5,5 hinkommen also ca 1 liter mehr als angegeben...

LGmatze
MashCars - Dein Tuning Automarkt im Netz.
Autor: hawkeye
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
habe einen E91 325d aus der Ära vor "Efficient Dynamics" und der braucht Minimum ca. 6,5l, da musst Du aber schon wirklich sehr zart den Gasfuss bewegen. Bei ca. 70% Autobahn (und dort mit viel Limit) und den Rest Stadt brauche ich so um die 7,2 - 7,5l. Meiner hat nun 21TKm, da kommt auch keine Verbrauchsreduktion mehr.
Autor: sitraani
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,habe einen E90 325 d seit 5.1.08. Werksangabe 5,9l. Über Landstraße in die Arbeit ca. 27 km brauche ich so 6,2 bis 6,4. Aber da ist kein Überholen und Power dabei. Nur im morgendlichen Verkehr mitschwimmen. War erst einmal 200 km auf der Autobahn unterwegs. So bei 180 liegt der Verbrauch bei 7,5l. Hab ihn noch nicht ausgefahren da erst 1200 km drauf sind
Autor: Tappi
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke es kommt auf deine Fahrweise an

ich verbrauche mit meinem 320d E91 zwischen 6,9 und 7,5l.Keine Kurzstrecke,50% BAB meist um die 150km/h,45% Landstraße,5% Stadt

Ein 325d würde bei mir nicht unter 7,5l verbrauchen

Autor: ger4711
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe so nen durchschnittsverbauch bei meinem 320d 163ps von 7,6 litern bei ne tankfüllung...70 landstraße 30 stadt...
Autor: Kevin-muc
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
.... dann trag ich auch mal was bei:
aktuell km Stand 3.500, 352dA

meine Erfahrungen bisher:
Stadt: 8-12 L
Langstrecke (Österreich): 6,7 L
Langstrecke (D): 7-8 L
Tempomat 120: 6,5
Tempomat 200: ca. 12L

Grüße
Autor: FrankWaller
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also mein 330d braucht durchschnittlich 7,2l.








http://www.studiokultur.de
http://www.studiokultur.de


Autor: Tappi
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
sicher kann man den 330d auch mit 7,2 l fahren

Ich habe aber die Erfahrung gemacht das die Fahrer die so wenig verbrauchen ständig durch die Gegend schleichen und dann immer erzählen wie wenig ihr Wagen doch verbraucht

Bei viel Autobahn und nicht selten am Limit soll der neue 320d 6,3l verbrauchen?? Sorry,wer es glaubt wird selig
Wenn der Verkehr es zuläßt und ich mich nicht selten am Limit befinde komme ich auf 8,5 und mehr...

Und nein,mein Wagen hat keinen Defekt.Ein Freund von mir fährt mit seinem 320d E46 täglich die gleiche Strecke wie ich und verbraucht um die 7,0l.Bei mir ist es halt noch der Zuschlag wegen dem DPF.
Bei ihm bin ich auch sicher das die Angaben stimmen und ich weiß das wir einen ähnlichen Fahrstil haben
























Autor: TheTrumpeter
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin der Meinung, dass der Verbrauch sehr stark von der Fahrweise und von der Strecke abhängt...
Ich gehöre hier zu denen, die behaupten nicht zu schleichen und trotzdem wenig verbrauchen, also zu der Gruppe, denen Du Unglauben schenkst.
Wie kommt's? Mit "freier Fahrt für freie Bürger" und dazupassender freier Strecke würd' ich wohl auch nicht unter 7 Liter kommen, aber da wo ich fahre schaut's im Alltagseinsatz leider äusserst traurig aus: Wenn ich in die Arbeit fahre, fahr' ich so früh wie ich's meinem Körper irgendwie noch beibringen kann und ich grad noch dem morgendlichen Stau entgehen kann. Das bedeutet im Wesentlichen Mitschwimmen auf der Landstrasse und durch Ortschaften mit eher wenig Überholmöglichkeiten. Und wenn's nicht geht, fahr' ich eben vorausschauend und entsprechend sparsam. Wenn's dann mal geht, wird das Pedal durchgedrückt und ordentlich Gas gegeben, nur kommt das pro Strecke (58km) vielleicht 3-4x für ein paar Sekunden vor, fällt also nicht ins Gewicht.
Bin ich mal nicht im dichten Verkehr unterwegs, dann fahr' ich gerne flotter, nur kommt das leider nicht allzu oft vor, macht vielleicht 1/10 bis 1/5 einer Tankfüllung aus. Damit bin ich auf den letzten paar Tausend Kilometern mit ca. 6 Litern im Schnitt dabei. Da sind auch mal 200km (österreichische) Autobahn mit GPS-gemessenen 160km/h Durchschnitt dabei oder nicht-enden-wollender Stau auf der Süd-Ost-Tangente in Wien.
Ich könnte den Weg in die Arbeit deutlich sportlicher, dann aber auch gestresster und im Endeffekt genauso langsam, zurücklegen und würd' im Mix sicher einen Liter mehr brauchen, nur frag' ich mich da immer, wozu?
Umgekehrt, bei meinem Weg zur Arbeit sind immer relativ viele rote Ampeln mit dabei. Würd' ich wirklich nur Landstrasse mit nicht allzu überhöhter Geschwindigkeit fahren, wären 5,5 Liter sicher auch drin.
Bei meinem Spritmonitor kannst Du's nachlesen, das sind die echten Werte, Du kannst es glauben oder nicht, mir persönlich ist das egal.
EDIT: Link zu meinem Spritmonitor: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/160387.html

Bearbeitet von - TheTrumpeter am 07.02.2008 20:55:28
Autor: Kevin-muc
Datum: 07.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, vielleicht wäre es interessant noch den vergelich zum 325i zu haben:
im schnitt braucht der 325dA ca. 1L weniger. (gleicher fahrer gleiche strecken)

Am meisten unterschied ist in der Stadt hier ist er bis zu 2 L günstiger. Wenn es kalt (und Kurzstrecke) ist... dann ist der Verbrauchsvorteil gegen 0

Grüße
Autor: ger4711
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin mit dem x5 von meinem bruder 3liter diesel immer so bei 12 litern gewesen... ist natürlich auch was schwerer. neue tankfüllung neuse glück... im moment bin ich bei einem durchsch. von 8,1 litern. fahre auf der landstraße keine 100! umdrehungen unter 2000 kennt mein wagen nur morgens.

Bearbeitet von - ger4711 am 08.02.2008 09:19:29
Autor: Tappi
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich fahre immer im Bereich gerade unter den Punkten in der netten Kartei
Wer langsamer ist wird überholt,das sind auf meinem Arbeitsweg aber meist nur 2-3.Ansonsten ist frei.Das überholen lohnt schjon weil dann meist wieder frei ist.
BAB dann meist Tempomat 150.Dann und wann mal das was er hergibt.


325d A 1,0l weniger wie der 325i(Ich denke du meinst den Di)

Ich habe den 325d-325i durchgerechnet.Kalkuliert habe ich 9,0l für den 325i,7,6l für den d.Jeweils Schalter
Mit meinem E46 330i touring bin ich auf der gleichen Strecke unter 10l geblieben,1,0l weniger traue ich dem 325DI schon zu wenn er im mittleren Drehzahlbereich bewegt wird.
Der 325d wird bei meiner Fahrweise nicht weniger,sondern etwas mehr wie mein 320d verbrauchen

Mein Ergebnis ist dann ab Mai der 325i
per anno unter 20Tkm



Autor: Kevin-muc
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ich hatte von 2005-2007 den 325i 2,5L
Autor: 325d
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt meinen e91 seit über einem Jahr bei 30.000km. Der Gesamtdurschnittsverbrauch liegt bei 8,2. Bei Fahrten zur Abreit im Berufsverkehr (Rhein-Main-Gebiet) verbraucht der Diesel 8,5l beim Mitschwimmen und knapp über 9l wenn Du in der Stadt zügiger fährst. Auf Urlaubsfahrten habe ich zuletzt nach Österreich bei ca. 140km/h 6,3l gebraucht. Wenn ich ihn mit Winterreifen fliegen lasse (max. 210 km/h w/ der Reifen), dann liegt der Verbrauch zwischen 10 und 11l. Im Sommer kann es auch mal auf die zwölf Liter zugehen bei max. km/h.

Ich hatte vor Auslieferungen einige Tage einen 330d A, der sich mind. 1,5l mehr gegönnt hat. Geht dafür auch noch besser - keine Frage.
Autor: Tappi
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe jetzt meinen e91 seit über einem Jahr bei 30.000km. Der Gesamtdurschnittsverbrauch liegt bei 8,2. Bei Fahrten zur Abreit im Berufsverkehr (Rhein-Main-Gebiet) verbraucht der Diesel 8,5l beim Mitschwimmen und knapp über 9l wenn Du in der Stadt zügiger fährst. Auf Urlaubsfahrten habe ich zuletzt nach Österreich bei ca. 140km/h 6,3l gebraucht. Wenn ich ihn mit Winterreifen fliegen lasse (max. 210 km/h w/ der Reifen), dann liegt der Verbrauch zwischen 10 und 11l. Im Sommer kann es auch mal auf die zwölf Liter zugehen bei max. km/h.

Ich hatte vor Auslieferungen einige Tage einen 330d A, der sich mind. 1,5l mehr gegönnt hat. Geht dafür auch noch besser - keine Frage

(Zitat von: 325d)





@ 325d
endlich mal vernüftige Angaben

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit niedrige Verbräuche zu erzielen.
In einem anderen Forum ist jemand der den 325d auch mit einem niedrigen Verbrauch bewegt.Er braucht aber sein Klimaanlage auch im Sommer nicht,Scheibe runter reicht ja auch.Licht an auch nur wenn es nötig ist.Statt Radio könnte man auch singen,Sitzheizung sowieso nicht

@Kevin-muc,
ich dachte an den 325i 3,0l
Ich gehe davon aus das der E92 325i mit dem 3,0l etwa einen Liter weniger verbraucht wie mein alter E46 330i touring
Zum einen ist der E92 wohl etwas leichter und die Aerodynamik besser,und zum anderen glaube ich schon das Effizient Dynamics seine Wirkung zeigt



Bearbeitet von - Tappi am 09.02.2008 12:28:46
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheibe runter im Sommer statt Klima spart aber NICHTS, ganz im Gegenteil. Durch die offene Scheibe der Luftwiderstand um 25% erhöht, der Verbrauch steigt deutlich. Gab schon genügend Tests von ADAC, AMS, AutoZeitung, ATZ, MTZ etc dazu.

Zitat:


Zitat:


Habe jetzt meinen e91 seit über einem Jahr bei 30.000km. Der Gesamtdurschnittsverbrauch liegt bei 8,2. Bei Fahrten zur Abreit im Berufsverkehr (Rhein-Main-Gebiet) verbraucht der Diesel 8,5l beim Mitschwimmen und knapp über 9l wenn Du in der Stadt zügiger fährst. Auf Urlaubsfahrten habe ich zuletzt nach Österreich bei ca. 140km/h 6,3l gebraucht. Wenn ich ihn mit Winterreifen fliegen lasse (max. 210 km/h w/ der Reifen), dann liegt der Verbrauch zwischen 10 und 11l. Im Sommer kann es auch mal auf die zwölf Liter zugehen bei max. km/h.

Ich hatte vor Auslieferungen einige Tage einen 330d A, der sich mind. 1,5l mehr gegönnt hat. Geht dafür auch noch besser - keine Frage

(Zitat von: 325d)





@ 325d
endlich mal vernüftige Angaben

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit niedrige Verbräuche zu erzielen.
In einem anderen Forum ist jemand der den 325d auch mit einem niedrigen Verbrauch bewegt.Er braucht aber sein Klimaanlage auch im Sommer nicht,Scheibe runter reicht ja auch.Licht an auch nur wenn es nötig ist.Statt Radio könnte man auch singen,Sitzheizung sowieso nicht

@Kevin-muc,
ich dachte an den 325i 3,0l
Ich gehe davon aus das der E92 325i mit dem 3,0l etwa einen Liter weniger verbraucht wie mein alter E46 330i touring
Zum einen ist der E92 wohl etwas leichter und die Aerodynamik besser,und zum anderen glaube ich schon das Effizient Dynamics seine Wirkung zeigt



Bearbeitet von - Tappi am 09.02.2008 12:28:46

(Zitat von: Tappi)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Tappi
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielleicht nur um die heiße Luft am Anfang herauszulassen??Dann wieder schnell hoch und schwitzen
Autor: Kevin-muc
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Habe jetzt meinen e91 seit über einem Jahr bei 30.000km. Der Gesamtdurschnittsverbrauch liegt bei 8,2. Bei Fahrten zur Abreit im Berufsverkehr (Rhein-Main-Gebiet) verbraucht der Diesel 8,5l beim Mitschwimmen und knapp über 9l wenn Du in der Stadt zügiger fährst. Auf Urlaubsfahrten habe ich zuletzt nach Österreich bei ca. 140km/h 6,3l gebraucht. Wenn ich ihn mit Winterreifen fliegen lasse (max. 210 km/h w/ der Reifen), dann liegt der Verbrauch zwischen 10 und 11l. Im Sommer kann es auch mal auf die zwölf Liter zugehen bei max. km/h.

Ich hatte vor Auslieferungen einige Tage einen 330d A, der sich mind. 1,5l mehr gegönnt hat. Geht dafür auch noch besser - keine Frage

(Zitat von: 325d)





@ 325d
endlich mal vernüftige Angaben

Es gibt auch noch eine andere Möglichkeit niedrige Verbräuche zu erzielen.
In einem anderen Forum ist jemand der den 325d auch mit einem niedrigen Verbrauch bewegt.Er braucht aber sein Klimaanlage auch im Sommer nicht,Scheibe runter reicht ja auch.Licht an auch nur wenn es nötig ist.Statt Radio könnte man auch singen,Sitzheizung sowieso nicht

@Kevin-muc,
ich dachte an den 325i 3,0l
Ich gehe davon aus das der E92 325i mit dem 3,0l etwa einen Liter weniger verbraucht wie mein alter E46 330i touring
Zum einen ist der E92 wohl etwas leichter und die Aerodynamik besser,und zum anderen glaube ich schon das Effizient Dynamics seine Wirkung zeigt



Bearbeitet von - Tappi am 09.02.2008 12:28:46

(Zitat von: Tappi)




na wenn man so blank ist sollte man sich nach nem anderen Auto umsehen *gg kaufe ja ein Premium Auto um nicht zu schwitzen und das es nicht im Auto zieht.. *gg

Dürfte mehr als einen Liter günstiger sein. Beim 3L DI (aber nicht auf Kurzstrecke)

Grüße

Bearbeitet von - kevin-muc am 09.02.2008 14:10:58
Autor: Tappi
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Dürfte mehr als einen Liter günstiger sein. Beim 3L DI (aber nicht auf Kurzstrecke)

Grüße

Bearbeitet von - kevin-muc am 09.02.2008 14:10:58

(Zitat von: Kevin-muc)


ich lasse mich dann überraschen

Überhaupt keine Kurzstrecke und höchstens 5 % Stadt


Autor: der Hammer
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,ich schlage Euch alle im Spritverbrauch,habe meinen 320d e 90 mit 4,5l gefahren auf exakt 100km Autobahn.Herford-Hamm Wie das geht? Meine Frau war mit Ihrem Twingo (Dose) vor mir und zu Hause sagte ich boa ey 4,5l aber max 120km/h ich weiss ja nicht??? Hab dann schön gesungen und mir meinen Teil gedacht... Im Wagen vor mir fährt ein junges.... rata rata radatadata... !!!
Autor: powder_by
Datum: 17.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schaut mal was ich gefunden habe BMW 325d Touring e90 verbraucht knapp unter 6 Liter Fake oder machbar?

Grüße
Autor: Thorsten121
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Machbar....ich fahre sehr viel AB und verbauche im Schnitt 7,7 Liter. Habe den Wagen aber auch neu und bin noch net so vernünftig sparsam zu fahren. Macht einfach zu viel laune :-))))

Aber ich hatte Ihn auch schon mal auf der Autobahn resettet und nur die AB strecke im Bordcomputer gemessen. Da sind solche Werte drin wenn man 100-120 fährt!

Gruß
Autor: Jasper311
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.von was für angaben geht ihr denn aus?? also bei meinem liegen zwischen BC-angabe und an der tanke gemessen ca.1/2 bis 3/4 Liter unterschied. so im mix brauche ich ca.7 L und im Winter ca. 7,6 L .Gruß Rainer
Autor: ^lil^jensi^
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das der Verbrauch unter 6l locker machbar ist. Bin bei konstanten 140 bei ca. 6,2 - 6,3l [langsamer fahr ich nur Zwangsweise ;-) ].


Meine realen Verbrauchswerte weichen ungefähr um 0-2-0,3l von BC-Berechneten ab.

Bearbeitet von: ^lil^jensi^ am 18.02.2010 um 15:42:46
Autor: DerManager
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich denke auch das der Verbrauch unter 6l locker machbar ist. Bin bei konstanten 140 bei ca. 6,2 - 6,3l [langsamer fahr ich nur Zwangsweise ;-) ].


Meine realen Verbrauchswerte weichen ungefähr um 0-2-0,3l von BC-Berechneten ab.

Bearbeitet von: ^lil^jensi^ am 18.02.2010 um 15:42:46

(Zitat von: ^lil^jensi^)




Locker würde ich vielleicht nicht sagen, dafür müssen schon ein paar Faktoren mitspielen. Es ist zwar möglich, aber wie du schon sagst, zwangsweise ;-)

Fahr einen 335d, bei ruhiger Fahrweise auf der AB schaffe ich knapp unter 8 Liter / 100km. Ob da jetzt noch mehr drin ist weiss ich nicht, finde das aber sehr beachtlich, wenn man bedenkt (damit ist jetzt jeder Diesel im 3er gemeint) wie viel Leistung und auch Gewicht in diesen Fahrzeugen steckt.

Am "sinnvollsten" halte ich den 320d. 318d und 325d müssen aus meiner Sicht nicht sein. 325d und 320d nehmen sich jetzt nicht so viel wie ich finde (hoffe es fühlt sich keiner angegriffen) und der 318d, naja, etwas weniger Leistung, dafür im Grunde den gleichen Verbrauch wie der 320d.
Grüße, DerManager
Autor: H3LL64T3
Datum: 18.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt jetzt nicht genau dazu aber ich bin vom Verbrauch des e39 530d fasziniert.
Wir sind mit 3 Personen von Regensburg nach Rimini gefahren. Also der Wagen war richtig vollgepackt. Von Regensburg bis zur Österreichischen Grenze haben wir nur Pedal to the Metal gekannt und von dort an Tempomat bei 130kmh, heimwärts genauso. Fazit war ein kompletter Verbrauch von 6,5l. Finde das gigantisch wenn man bedenkt das wir mit sicherheit 2100kg auf die Wage gebracht haben.
Im Alltag mit ca. 8,8l

MFG

Bearbeitet von: H3LL64T3 am 18.02.2010 um 20:09:25
Autor: obrock
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe gerade meinen E46 320d Bj. 2003 gegen einen E91 320dA Bj 2006 getauscht.
Während ich beim E46 ruhig geschaltet auf ca. 6-6,5 l kam, bewegt sich der neuere Bruder etwas durstiger...so zwischen 7,5 und 8 l! Liegt sicher auch an der Automatik...

E91
320d
Autor: Chewie
Datum: 19.02.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------

Also ich " fahr " mein Auto , 330D Touring, BJ06 KM 130000, und entsprechend sieht auch der Verbrauch aus:

Im Sommer + 225/17 Durchschnittsverbrauch lt. BC > 8,6l
inkl. Kickdown; Klima; Licht an, etc.....
>> die Strecke - 25km in die Arbeit überwegend Landstr. + Stadtverkehr untertags + Abends nach Haus wieder die 25 km Landstr. Tageskilometer von 50 bis 300km

Bei der Fahrt nach München (ca. 240km) im September - bereits mit WR - gings kurz etwas runter auf 8,4l trotz Reisegeschw. von ca. 160 + V-max. Fahrt

Derzeit ebenfalls mit WR +Heizung +Sitzheizung ( wozu hat man den sonst das Teil) Licht an, Kickdown - wenn trocken- einfach den 330d fahren - selbiger Tagesetappen - > lt. BC 8,8l

Ich selber bin damit zufrieden, angesicht der Leistung und Ausnutzung dieser!

MFG
Chewie

P.S. hab mal selber auch noch nachgerechnet -> komme immer auf 0,1lt Mehrverbrauch als der BC




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile