- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

verschiedene Motorengenerationen beim E36 328i? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmwm202
Date: 02.02.2008
Thema: verschiedene Motorengenerationen beim E36 328i?
----------------------------------------------------------
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir weiter helfen. Gab es vom E36 328i verschiedene Motorengenerationen? Der Grund warum ich frage ist. Ich möchte mir demnächst einen E36 328i Touring zu legen. Nun habe ich diese Woche in der AutoBild mal wieder einen Artikel über den E10 Sprit gelesen der nächstes Jahr kommen soll. In dem Artikel stand auch das BMW für seine Modelle die ab dem 01.01.1998 gebaut wurden eine Freigabe für das Benzin gibt. Deshalb wollte ich wissen ob es Unterschiede zwischen den Motoren die ab 95 gebaut wurden und den die ab 98 gebaut wurden gibt. Sonst könnte ich mir auch ein älteres Modell kaufen.

MfG.


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im e36 328i wurde nur der M52B28 verbaut, sprich nur eine Motorengeneration. Kannst also auch einen der früheren Baujahre nehmen ;-) tut sich nichts.

MfG Obi
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW hat E10 mittlerweile für alle BMW´s freigegeben.

Autor: shgfa
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wann ist die Freigabe denn gekommen, denn letzte Woche war die klare Aussage ab 1998?
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

BMW hat E10 mittlerweile für alle BMW´s freigegeben.



Wusste ich auch noch nicht? Woher haste die Info, Daniel?

MfG Obi
Autor: daniel.krueger
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ shgfa, Obi-Wan-325coupe:


https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=146862

Der dort zitierte Artikel ist seit 30.01.2008 auf verschiedenen Plattformen zu finden.

Bearbeitet von - daniel.krueger am 02.02.2008 13:17:50
Autor: copy
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gab wohl auch mal ein grauguss-block im 328. der ist aber wohl sehr selten!
Autor: shgfa
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@daniel.krueger, besten Dank. Wusste ich echt nicht, war noch auf dem Stand von letzter Woche Freitag als es in der AutoBild erschienen ist.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

es gab wohl auch mal ein grauguss-block im 328. der ist aber wohl sehr selten!



Ja gab es schon, ist aber an sich der gleiche Motor. Von verschiedenen Motorengenerationen kann man da mit Sicherheit nicht sprechen.

MfG Obi
Autor: Eismann13
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es gab wohl auch mal ein grauguss-block im 328. der ist aber wohl sehr selten!

(Zitat von: copy)





Waren das nicht die ami Modelle?
Ich meine in Europa sind die nicht verkauft worden,oder täusche ich mich da?
Autor: Tiefflieger
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


es gab wohl auch mal ein grauguss-block im 328. der ist aber wohl sehr selten!

(Zitat von: copy)





Waren das nicht die ami Modelle?
Ich meine in Europa sind die nicht verkauft worden,oder täusche ich mich da?

(Zitat von: Eismann13)




waren wohl Behörden Fahrzeuge, schau mal mit der suche, da dürftest was finden, wurde öfter behandelt
o
L_/
OL
This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat
Autor: André
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die wurden in den USA und noch irgendwo verbaut weil die Alublöcke die dortigen Kraftstoffzusammensetzungen nicht ausgehalten haben.
___________
Gruss André

"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Autor: bobby1
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
In Amerika gabs einen 328is.Der hatte den Graugußblock.
Autor: copy
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie "Tiefflieger" schon gepostet hat, waren das wohl behörden-fahrzeuge. ob der 328 in den USA generell ein graugussblock hatte, weiss ich nicht.

und wenn es ein grauguss-block war kann man wohl davon ausgehen, dass es kein M52 sondern ein M50 war. und das ist ja schon eine andere motorengeneration! oder?
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und wenn es ein grauguss-block war kann man wohl davon ausgehen, dass es kein M52 sondern ein M50 war. und das ist ja schon eine andere motorengeneration! oder?



Nein ist wirklich ein RICHTIGER M52B28 GG! Also Kopf usw richtig M52, nur halt GG.

MfG Obi
Autor: bmwm202
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Leute für die vielen Antworten, ich denke da kann ich problemlos auch einen der ersten 328er kaufen.
Autor: copy
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

und wenn es ein grauguss-block war kann man wohl davon ausgehen, dass es kein M52 sondern ein M50 war. und das ist ja schon eine andere motorengeneration! oder?



Nein ist wirklich ein RICHTIGER M52B28 GG! Also Kopf usw richtig M52, nur halt GG.

MfG Obi

(Zitat von: Obi-Wan-325coupe)





na wenn du das sagst. IHKA (IchHabeKeineAhnung).........weiss halt lediglich, dass es den 328 mit graugussblock gab. habe halt vermutet, dass es nen M50 ist! ;-)
Autor: Eismann13
Datum: 03.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde trotzdem noch interessieren,ob wirklich auch in Deutschland 328er mit Guß-Motoren verkauft wurden,und warum das angeblich ausschließlich Behördenfahrzeuge gewesen sein sollen.
Kann das jemand bestätigen und weiß auch jemand wenn es so war warum?
Hab gerade schon a bissel gesucht aber nix gefunden.
Wegen dem besseren Sound sind das ja sicher keine Behördenfahrzeuge geworden...:-)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile