- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ingmar Date: 01.02.2008 Thema: 325 wird innen nicht warm! WARUM? ---------------------------------------------------------- Hab im e30 Forum schon gefragt, aber irgendwie kommt da nix bei raus! Also die Schläuche im motorraum werden alle warm! Auch die in innenraum! Der Kühler wird auch von oben bis unten warm! Hatte den Klimakasten raus genomm, bzw nach hinten gezogen, da ich die Dichtung wechseln musste! Beide Rohre die von der Spritzwand in den Wärmetauscher gehen werden warm, dh dass das Magnetventil doch auf macht oder? Dann hat mir einer bei E30.de gesagt, dass es sein kann, dass ich die Schläuche an der Spritzwand nicht richtig rum dran gemacht hab. Also habe ich diese gewechselt! Aber hat sich nix geändert! Ich hab den Wagen im Mai gekauft, hab bis vor 2 Wochen nur dran rum geschraubt, wie ich schon in anderen Beiträgen schrieb, und kam er jetzt zum anmelden und kann daher nicht sagen ob der überhaupt warm wurde bevor ich den Klimakasten "anfasste". hat einer ne idee was das nun sein kann?!? |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn wirklich alles warm wird, würde ich tippen, dass der Heizungswärmetauscher verstopft ist und dadurch nicht richtig warm wird. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was heisst nicht richtig warm?? kommt wenigstens etwas warme luft raus?? wenn der heizungskasten verstopft ist dann sollte die ablaufende leitung auch weniger warm werden als die zuleitung BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Ingmar Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kommr nur minimal warme Luft raus bis gar keine warme Luft! Denke werde wohl den Wärmetauscher wechseln! |
Autor: E30manu Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ein ähnliches Problem. Und zwar erhalte ich schon nach nem gutem Kilometer zunehmend Warmluft und auch die Kühlerschläuche werden alle warm, wie auch der ganze Kühler, aber meine Temperaturanzeige geht nie übers 1.Viertel, es sei denn ich trete mal ordentlich auf den Pinsel. Aber normalerweise müsste er doch immer so in der Mitte stehen, oder??? Und dann spinnt manchmal auch die Temperaturanzeige, indem sie nach dem Starten manchmal bis zum Anschlag geht, obwohl der Motor noch kalt ist. Bin ich aber ein Paar Kilometer gefahren springt sie auf einmal wieder zurück und geht bei normaler Fahrt nie über das 1.Viertel der Anzeige. Wo kann denn da das Übel liegen??? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: Christian Sch. Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ist bei dir der Thermostat defekt und hängt im offenen zustand. Darum wird der Motor nicht richtig warm. |
Autor: E30manu Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann daraus ein größerer Schaden entstehen und kann man das selbst (als Laie) wechseln? Könnte das auch die Ursache für die Anzeige sein? E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: E30manu Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab gleich mal nachgeschaut wie teuer so ein Teil wäre. Spricht etwas dagegen folgendes Teil zu kaufen??? Link Hab auch schon die Teilenummer (11537511580) rausgesucht, kann mir jemand sagen wieviel das Thermostat und der zugehörige 0-Ring (11531265084) beim Freundlichen original kostet??? Würde dann nämlich gern gleich beides wechseln. E34 - der einzige Oberklassewagen in der Mittelklasse |
Autor: Ingmar Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat einer ne Reperaturanleitung wie ich den Wärmetauscher wechsele? |
Autor: TheNitroB Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja auf e30.de habs mir vorhin sleber erst durchgelesen „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
Autor: Christian Sch. Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn der Thermostat offen bleibt wird der Motor langsamer warm. Damit natürlich auch der Innenraum. Wenn die Wassertemperatur niedriger ist, steht auch die Anzeige niedriger. Den Thermostaten kann man recht einfach wechseln. Muss nur anschließend Wasser auffüllen und entlüften. Folgeschäden entstehen nicht direkt sondern nur auf lange Sicht. Durch die geringere Betriebstemperatur und die längere Kaltlaufphase erhöht sich der Verschleiß im Motor |
Autor: Ingmar Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab jetzt den Wärmetauscher wechseln lassen und der war definitiv total dicht! Da kannst nicht mal mehr mit Druckluft was erreichen! Zusätzlich ist auch das Thermostat kaputt! Jedenfalls wird er jetzt innen wieder richtig schön warm! *g* Gruß |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schön. War sicherlich ein großer Aufwand aber für angenehme Wärme hat es sich bestimmt gelohnt |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |