- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vincent_vega_19 Date: 01.02.2008 Thema: Kondensator ---------------------------------------------------------- hey leute! hab in meine 3er limo bj,94 einen kondensator eingebaut. obwohl der kondensator eine abschalt-automatik besitzt is jetzt ständig die batterie leer :( hat wer eine idee was ich falsch gemacht haben könnte, oder was sonst nicht stimmt? mfg |
Autor: wms Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist eher was für´s Hifi Forum. Musst mal das Remote Kabel checken. |
Autor: vincent_vega_19 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- soda. hab grad in anderen foren auch gesucht und hab was gefunden. ich hab das teil folgendermaßen angeschlossen^^ von der batterie auf einen verteiler. von dem geht je ein kabel auf den kondensator und eins auf die endstufe. das gleiche mit der masse. da geht eins von der endstufe und eins vom kondensator auf die karosserie (war in der einbau-anleitung so beschrieben) hab jetzt aber in einigen foren gelesen dass sie sich den verteiler gespart haben. kann es sein dass der kondensator jetzt im prinzip ständig an der batterie säuft? mfg |
Autor: wms Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hä?? Komisch! Meines wissens läuft das so Pluskabel von der Bat. an Kondensator dann von Kondensator in die Endstufe oder in nen Verteiler für mehrere Endstufen. Wichtig ist halt das Remotekabel das du ja auch an der Endstufe hast.Mit diesem Kabel kriegt der Kondensator das ein-bzw. ausschalt Signal.Wennst kein Remote drann hast kanns sein das er dauernd Saft zieht bis halt die Bat. leer ist. |
Autor: vincent_vega_19 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ? geil wo soll ich denn bitte ein remote kabel am kondensator anbringen? hab da nur plus und minus anschlussmöglichkeiten^^ mfg |
Autor: wms Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bist dir da sicher?Bei mir is des nur ne kleine Schraube wo mann nen Kabelschuh drunterklemmen kann.Ich kenn ehrlich gesagt nur Kondensatoren mit Rem Anschluss.Hab noch nie andere gesehen. |
Autor: vincent_vega_19 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.ue2kserver.de/shop/product_info.php?cPath=67_312_313&products_id=1509 hier is das teil was ich verbaut hab. da steht sogar kein remote anschluss von nöten^^ aber was rennt dann bitte falsch?? mfg |
Autor: wms Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Läuft denn der Cap noch wenn du die Zündung (und damit auch die Anlage) ausschaltest? |
Autor: -XTreMe- Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der cap hat schätze ich eine Automatik eingebaut, d.h. er geht an sobald irgendwas strom von ihm zieht, hast du die endstufe richtig angeschlossen und schaltet sich der cap aus? Aus dem All betrachtet ist die Erde Weiß und Blau, das kann kein Zufall sein! |
Autor: vincent_vega_19 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich die zündung ausschalte rennt der cap noch. die endstufe schaltet sich ab. wenn ich den motor starte und den radio abschalte, schaltet die endstufe auch aus aber der cap läuft weiter^^ also die endstufe is richtig angeschlossen aber irgendwas hab ich verpfuscht^^ mfg |
Autor: Pimpf Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also ich habe den Gleichen Cap im Touring, also hast du nur eine Endstufe?? und die Batterie im Kofferraum?? Dann gehts so, Plus und Minus von der Batterie zum Cap, dann Plus und Minus vom Cap zur Endstufe, Fertig!:) Der Cap läuft nach dem Ausschalten noch ca. 1-2Minuten weiter, ist mit absicht so!!!! sonst müsste er ja 1000mal ein und ausschalten während du Musik hörst. Der Cap gleicht Spannungsunterschiede aus, es könnte also sein das irgendeiner deiner Verbraucher so zu sagen eine schleichspannung. nimm mal den verteiler weg und schließ die Komponenten richtig an, wenn du dir unsicher bist hol dir mal infos beim Örtlichen Händler, oder du gibst mir deine Email adresse und ich schick dir nen Bild!. denk dran den Kondensator immer fein zu Laden mit dem Wiederstand, bevor du Ihn anschließt!!! LERNT ERFOLGREICHES POKERN!! http://www.pokerstrategy.com/uBNEOB NETTER BONUS WENN IHR DIESEN LINK BENUTZT!! |
Autor: vincent_vega_19 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab die batterrie leider nicht im kofferraum! |
Autor: CLP-BMW-FreaK Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte es vielleicht auch an was anderem liegen wie z.b. neon oder irgend ein licht im auto was immer an ist . hatte eine neonröhre am kofferraumlicht angeschloßen sollte ja immer ausgehen beim schließen des deckels . War nicht der fall weil der lichtkontakt das licht nicht unterbrochen hat http://de.youtube.com/watch?v=PEVJJ8WL-q8 |
Autor: franky04 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast nichts falsch angeschlossen. Ein Kondensator gleicht nur Spannungseinbrüche aus, die evtl.an der Endstufe entstehen, wenn sie weit von der Spannungsquelle angeschlossen ist. Ein C. ist ein Frequenzabhängiger Widerstand und belastet eine saubere Gleichspannung garnicht. Wenn der beim Einschalten erst mal geladen ist, "zieht" er keinen Strom mehr. Auf keinen Fall "lutscht" er deine Batt. leer. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |