- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

ATE Powerdiscs mit EBC GreenStuff!? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: vale46
Date: 01.02.2008
Thema: ATE Powerdiscs mit EBC GreenStuff!?
----------------------------------------------------------
was haltet ihr davon?
Gruß
vale
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!


Antworten:
Autor: spam
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich halte nichts von GreenStuff auf Serienbelägen! Der Reibwert der GS ist einfach zu Hoch, so dass sich Scheiben verziehen oder Risse bekommen können.

Auch wenn es hier User gibt die zufrieden sein mögen würde ich und vermutlich jeder kompetente Bremsteile-Händler von abraten!
Autor: Renekcl
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die letzten Tage viel gelesen zum Thema Bremsen.

Ich werde mir nun die Powerdisc vorne und hinten Standard ATE Scheiben drauf machen.

Beläge entweder VA+HA ATE Standard oder
VA ATE Powerpads und HA Standard.

Was ich von den Greenstuff so gelesen habe überzeugt mich nicht. Allgemein scheinen diese wie spam schon schreibt einen sehr hohen Reibwert zu haben und so werden die Scheiben stark beansprucht.

Kommt sicher immer auf die Fahrweise an aber bevor ich die Scheiben schnell wieder wechseln darf halte ich Abstand davon.

Eine Eindeutige Aussage wirst du übrigens nicht bekommen. Ich hab hier schon soviele Meinungen gelesen - das ist einfach eine glaubenssache mit den Bremsen :D

Bearbeitet von - renekcl am 01.02.2008 12:12:56
Autor: Linne
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------


Quelle: http://www.at-rs.com

Ich habe zwar auch die gelochten Zimmermann mit Greenstuff hinten und vorne kombiniert, konnte allerdings nichts negatives feststellen, außer dass ich bei weitem weniger Bremsstaub auf meinen polierten Felgen habe :)

Man muss natürlich dazu sagen, dass es mir mehr um die Optik ging als darum mein Cabrio in einen Rennwagen umzubauen.

Bearbeitet von - Linne am 01.02.2008 12:40:09


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: vale46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
villmols merci!
OK, dann passe ich meine Frage an:
ATE Powerdisc mit EBC BlackStuff oder Ferodo DS Performance??
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: RaverOnDope
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mir ansehe, wieviel die Serienbeläge von ATE kosten, und wieviel die Powerdisk Beläge kosten... Da schlackert man ja mit den Ohren. Die normalen reichen völlig aus
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...
Autor: LimoB6
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wer schnell fahren möchte, muss auch schnell bremsen können! Ich persönlich würde die Greenstuff nicht mit den ATE kombinieren der Verschleiß der Scheibe ist einfach zu groß! Greenstuff nur in Verbindung mit wärmebehandelten Bremscheiben wie die Tabelle schon aussagt!
Autor: vale46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
die blackstuff gehen preislich doch i.O.
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: -mRl-
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Linni. Klasse Tabelle.

Ich würde sagen Zimmermann ist durchgefallen :)
Autor: Fogg
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Find auch den Tabellenteil wo die Zimmermann drin sind echt super!
Die darfste ja mit quasi nix kombinieren!
Scheint echt top Material zu sein!
...don´t care about tomorrow!
Autor: vale46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich würde sagen Zimmermann ist durchgefallen :)


natürlich! zimmermann is ja nix anderes wie orig. scheiben, in die sie nachträgliche bohrungen anbringen (und nicht mal spannungsarm glühen!).
aber zurück zu meinem thread: powerdisc mit blackstuff könntens dann werden. vielleicht gibts dazu ja noch feedback...
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: Pixsigner
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine sehr gute Kombi auch preislich sind ATE PowerDisk auf der VA mit Textar Belägen und ATE Standart mit Textar auf der HA.
Ordentliches Ansprechverhalten, gute Bremsleistung zu einem günstigen Preis. VA/HA komplett ca 150,- Eus.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: vale46
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich vergessen zu schreiben: es geht nur um die VA!
zu den textar / @ pixsigner: nach erstem suchen finde ich die für 65 euronen (die blackstuff für 45). sind die 20 eus mehrpreis denn gerechtfertigt?
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
Autor: Pixsigner
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@vale46
...kann ich dir leider nicht sagen, da ich keine Erfahrungen mit den BlackStuff habe. Aber frag doch mal den Ralf Schmitz -> http://www.at-rs.com. Halte Ihn für sehr kompetent.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Renekcl
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Eine sehr gute Kombi auch preislich sind ATE PowerDisk auf der VA mit Textar Belägen und ATE Standart mit Textar auf der HA.
Ordentliches Ansprechverhalten, gute Bremsleistung zu einem günstigen Preis. VA/HA komplett ca 150,- Eus.

(Zitat von: Pixsigner)




Dann zeig mit doch bitte mal wo ich das komplett für 150€ bekomme. 300€ musst du schon blechen. Ich muss gerade welche kaufen. Powerdisc Vorne, Normal hinten. Beläge va+ha standard. Ich bin bei 300€. Denke mir Textar wirds nicht viel billiger.
Autor: bigmaik
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nochmal bitte
welche beläge sind für die ate power disc seh zwar dei tabelle aber werd net richtig schlau draus weil mir die ganzen namen nix sagen!
welche´s ist die beste kombi in verbindung mit der ate power disc was bremsverhalten und haltbarkeit angeht,der beste mix wäre mich von interesse!!!
danke mal an alle die mir helfen können und dem rest wird geholfen;-))
Autor: bigmaik
Datum: 02.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also nochmal bitte
welche beläge sind für die ate power disc seh zwar dei tabelle aber werd net richtig schlau draus weil mir die ganzen namen nix sagen!
welche´s ist die beste kombi in verbindung mit der ate power disc was bremsverhalten und haltbarkeit angeht,der beste mix wäre mich von interesse!!!
danke mal an alle die mir helfen können und dem rest wird geholfen;-))




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile