- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsverschleißanzeige abschalten ?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Goodboy85
Date: 01.02.2008
Thema: Bremsverschleißanzeige abschalten ??
----------------------------------------------------------
Ich habe heute nun meine hinteren Bremsbeläge wechseln lassen da diese runter waren. Nur leider hatte die werkstatt kein passendes Verschleißkabel da und hat mir mein altes wieder dran gemacht. Das Problem ist jetzt das im Cockpit immer noch die Bremsverschleißanzeige leuchtet. Gibt es da möglichkeiten die abzuschalten, etc.


Antworten:
Autor: coma
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd ich nicht abschalten.
besorg dir n neues kabel und mach das rein. sonst vergissts vllt noch irgendwann...

ansonsten kannst auch einfach das lämpchen im tacho rausmachen(bin mir nicht sicher ob es geht. bei der airbagleuchte geht es zumindest nicht)
Autor: EDY
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. ich würde auch schauen das du da ein passendes herbekommst, kostet nicht die welt ca. 10€

2. wenn du es doch machen wills dann brauchst du nur eine dratbrücke einbauen, also einfach ein passendes kabel in die buchse reinstecken
oder einfach dein jetzigen sensor abschneiden
und die zwei kabel miteinander verbinden

gruß EDY
Oo==[][]==oO
Autor: Goodboy85
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche beiden kabel meinst du denn ?
Autor: shgfa
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst den Tacho ausbauen und die Glühlampe für die Verschleissanzeige raus nehmen, ist in 10 Minuten erledigt.

Ist zwar nicht das wahre aber als Übergngslösung hinnehmbar.

(Die Airbagleuchte hat eine kleine Backupleuchte die direkt auf der Platine angebracht ist und deshalb ist dort noch ein schwaches Leuchten selbst wenn man die Glühlampe entfernt.)
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: ragtop
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst einfach das kabel vom alten kontakt abschneiden, abisolieren und verdrillen. dann geht die lampe aus!
ist allerdings nicht der richtige weg.
man vergisst gerne dass man es so gemacht hat. wie ich zum beispiel. ist mir erst grade wieder eingefallen. sollte eigentlich nur ne kurzfristige lösung sein.
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Goodboy85
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du damit das Kabel am anfang vom Stecker abschneiden und abisolieren und am anfang von der bremsscheibe abschneiden und abisolieren ? Was heißt verdrillen ??
Autor: EDY
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kauf doch einfach ein neues wie ich oben schon schrieb.
denn hier sparst du an der falschen stelle.
Oo==[][]==oO
Autor: coma
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, kauf so schnell wie möglich ein neues. wenn du ned mal weißt, welche kabel wo verdrillen, dann solltest du deine finger auf jeden fall davon lassen!
Autor: Goodboy85
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das wäre das beste, nur ich weiß nicht wie ich das eingebaut bekomme, hab nicht so viel ahnung davon. Muss ich die Bremse doch bestimmt wieder ausbauen oder ??
Autor: EDY
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein
1. du mußt nur das rad abschrauben
2. sensor aus der bremsbacke ziehen
3. den stecker ausstecken

und dann das ganze in umgekehrter reihenfolge
Oo==[][]==oO
Autor: ragtop
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, geht so. rad runter und dann einfach dem kabel nachgehen. ist vorne und hinten einfach nur gesteckt. hol dir den kontakt aber direkt bei bmw. der ausm zubehör hat bei mir nicht funktioniert. deswegen auch die notlösung!

außerdem sollte das dir auch deine werkstatt kostenlos einabauen, schließlich haben die geschlampt und nicht du!!! ist ne sache von 5 min. wenn man ne hebebühne oder rampen hat!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: EDY
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ne, geht so. rad runter und dann einfach dem kabel nachgehen. ist vorne und hinten einfach nur gesteckt. hol dir den kontakt aber direkt bei bmw. der ausm zubehör hat bei mir nicht funktioniert. deswegen auch die notlösung!

außerdem sollte das dir auch deine werkstatt kostenlos einabauen, schließlich haben die geschlampt und nicht du!!! ist ne sache von 5 min. wenn man ne hebebühne oder rampen hat!

(Zitat von: ragtop)




wieso nein???
Oo==[][]==oO
Autor: Goodboy85
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut dann werde ich das mal machen, kann dann ja nicht so schwer sein, was kostet denn das kabel ungefähr bei BMW
Autor: EDY
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Gut dann werde ich das mal machen, kann dann ja nicht so schwer sein, was kostet denn das kabel ungefähr bei BMW

(Zitat von: Goodboy85)



hab ich oben schon geschrieben ca. 10-15€
Oo==[][]==oO
Autor: Deniz81
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Circa 8 bis 12 Euro, kauf dir die Sensoren und lass' sie einbauen.
Schreibfehler sind Special Effects aus meiner Tastatur! ^^
Autor: Goodboy85
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So war vorhin nun bei BMW und die haben sich das mal angeguckt. Haben auch nen neuen Bremsverschleißanzeiger rangemacht und die Leuchte leuchtete immer noch. DIe konnten mir auf die schnelle auch nicht sagen was das sein kann. Habt ihr ne idee ??
Autor: Goodboy85
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte jemand schonmal ähnliches problem ?? Kann es vielleicht sein das im Fehlerspeicher noch was gemacht werden muss
Autor: SIGGI E36
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
lass mal die zündung ne weile brennen.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Goodboy85
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jo das werd ich morgen mal ausprobieren
Autor: Goodboy85
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit der Zündung brennen lassen hat irgendwie nicht geklappt hab knapp 2 - 3 min brennen lassen.. was könnte das sonst noch sein ??
Autor: ragtop
Datum: 02.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch... war der sensor defekt... kann auch sein dass er nicht richtig eingesteckt wurde. würde mal die verbindung lösen uns caramaba reinsprühen. (die am auto, bloß nicht am bremssattel!!!)
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Goodboy85
Datum: 29.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So nach langem warten habe ich mich nun selbst daran gemacht und mir ein neues kabel geholt und selbst rangemacht war echt einfach. Ich muss aber sagen das ich sehr enttäuscht bin über die Kompetenz vom freundlichen, denn der meinte das es nicht am sensor liegen kann (obwohl er das Fahrzeug auf der Bühne hatte) und wollte mir gleich einen Termin geben damit er mir wahrscheinlich richtig in die tasche greifen kann. Also man konnte sehr deutlich sehen das dass Kabel abgenutzt war im gegensatz zu einem neuen, dafür brauchte man kein Fachmann sein um das zu sehen...
Autor: Adthomas
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe das gleiche Problem an meinem E46 320i. Das Auto ist frisch aus der Inspektion und frisch mit Tüv und Au. Aber die Verschleißanzeige leuchtet und leuchtet und geht nicht mehr aus! Hab die kompl. Bremsen vor 25 Tkm gewechselt, verschleiß ist es nicht. Sagt meine Werkstatt. Die Leuchte läßt sich aber auch nicht abstellen, überbrücken, ausstecken, einstecken, nix! War zweimal in meiner Werkstatt deswegen. Und das leuchten in diesem Orange geht mir so auf den Keks! Werde heute den Tacho ausbauen und die Funzel rausmachen. Ende!
Autor: ragtop
Datum: 13.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
versteh ich! ist doch auch egal!!!! musst haöt auf die beläge auchten. würd mich auf so ne anzeige eh nicht wirklich verlassen...
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Adthomas
Datum: 14.03.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tag zusammen,

so.hab gestern den Tacho rausgeschraubt. O Gott, o Gott! Von wegen 10 Minuten Arbeit und gaaaanz einfach und Birnchen raus und zack ende. Von wegen! Der Tach besteht aus drei dicken Teilen und das Lenkrad steht im Weg. Die Teile erstmal alle alle von einander getrennt, hat man ein super Puzzle mit insgesamt 8 Schrauben. Und das Lenkrad steht immer noch total im Weg! Und dann sieht man dieses verdammte, permanent orange leuchtende Brnchen! Rausdrehen? Ist nicht! Das Ding ist festgeklmmt da hilft noch nicht mal Uhrmacher Werkzeug. Hab versucht es zu zerstören. Geht auch nicht. Lösung: Hab dickeres, dunkles Papier vor das Birnchen gesteckt. Alles wieder zusammen gebastelt und... Birnchen leuchtet immer noch, man sieht es aber nicht mehr. Ein Knaller kommt noch: Die zwei Knöpfe zum Tageskilometer zurückstellen und zum einstellen der Uhr, genau so wieder zusammen zu stecken ist nahezu unmöglich.

Schöne Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile