- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: playa44 Date: 31.01.2008 Thema: Umweltplakette auch bei ATU? ---------------------------------------------------------- Hallo, kann man auch bei ATU die Umweltplakette erwerben?Oder muss man zum Tüv? Danke im voraus. |
Autor: 330POWER Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekommst fast in jeder Werkstatt. Und beim ATU allemal. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Saarländer Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ATU, PitStop oder jede andere Werkstatt die berechtigt ist eine Abgasuntersuchung durchzuführen kann dir deine Plakette ausstellen. Ach ja: Jede Prüfstelle der Dekra, Küs und natürlich vom Tüv kann dir die Plakette auch ausstellen. SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: playa44 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay danke! Werfen die nur nen kurzen Blick in den Fahrzeugschein, oder untersuchen sie die Abgase? |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es wird nur in den Schein geschaut. Die Plakette sollte übrigens maximal 5 Euro kosten. |
Autor: 330POWER Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und lass dir die Wunderplakete ja von dem Berechtigten an die "haargenaue Position" anbringen. Das kann nicht jeder und will geübt sein ;) Schau aber mal beim ATU vorbei,bei mir hat es in der Nähe einen Stützpunkt der gerade die Plaketten umsonst anbringt. Weiss leider nicht ob das bei ATU Überregional ist. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Christian Sch. Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Position der Plakette ist relativ egal. Am anfang gab es eine genaue Klebeanleitung auf jeder Plakette aber mittlerweile gibt´s die nicht mehr. Eine Position ist nicht vorgeschrieben, sie muss nur gut sichtbar sein. Schön ist immer recht oben oder unten, da stört sie nicht. |
Autor: 330POWER Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deswegen hab ich meinem Post ;) angebracht. Ich meinte nur das es viele immernoch sooo wichtig haben mit der Position. Nur kurz n Statement am Rande ;) Hab schon ein paar Diskussionen über die Position mitbekommen obwohl es überzogen ist dass es Punktgenau an der richtigen Stelle sitzt. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Beemer-Cabrio Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Klebeanleitung die bei einem Paket Umweltplaketten mitenthalten ist sollte die Plakette rechts unten angebracht werden. Achte aber darauf das die Plakette unten gut festklebt, da die Plaketten des öfteren falsch eingeklebt werden. Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!!! |
Autor: Molch5 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss die Plakette eigentlich an der Windschutzscheibe festgeklebt werden oder kann die auch z.B. auf einem Plexiglasstück geklebt werden und dann bei Bedarf hinter die Windschutzscheibe gelegt werden wie bei einer Parkscheibe? |
Autor: Doc. Watson Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Molch5 So etwas Ähnliches (ich wollt sie in eine Folie kleben) hatte ich auch vor. Bis ich vor ein paar Tagen zur Inspektion war und gleich auch TÜV/AU erneuert habe und nun das Ding an der WS kleben hab. Grundsätzlich steht ja dein Kennzeichen auf der Plakette, so dass ein Missbrauch durch einen anderen eigentlich nicht möglich wäre.(Würde bei einer Kontrolle ja auffallen) Betrachtet man aber den Umstand, dass ein Beamter bei einer Kontrollstelle bei vorbeifahrenden PKW nur die Plakette selbst, nicht aber das Kennzeichen darauf ablesen kann, ist ein Missbrauch durch ein anderes Fzg. mit deiner Plakette theoretisch möglich und daher das Anbringen ähnlich einer Maut-Vignette zwingend notwendig. Ich gehe nämlich davon aus, dass in den Umweltzonen hin und wieder Kontrollstellen eingerichtet werden, und Fzg. mit roten-, gar keinen- oder fehlerhaft angebrachten Plaketten aus dem Verkehr gewunken werden. |
Autor: Ranger Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du bekommst die Plakette bei der ATU, allerdings steht innen auch atu drauf, wenn du damit leben kannst tagtäglich das ATU Logo zu sehen, dann kannst sie holen, ausserdem ist die bei meinem EX Arbeitgeber mit 6,90€ um 1,90€ teurer als z.B bei der Zulassungsstelle und bei den Prüforganisationen! |
Autor: playa44 Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heut meine Plakette von ner kleinen feinen Werkstatt für 5€ gekauft.Ohne Werbung,ohne nix ;-) @Ranger Stimmt hast recht, bei ATU ist die Plakette überteuert, abgesehen davon sind die Plaketten bei ATU in ganz Berlin ausverkauft^^ Bearbeitet von - playa44 am 01.02.2008 20:58:46 |
Autor: Ranger Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja wie so einige sachen! Anfangs haben die Plaketten auch 5€ gekostet! |
Autor: Christian Sch. Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso sollte man versuchen die Plakette für verschiedene Autos zu verwenden? Es gibt doch Ebay. dort kriegt jeder für 3,70 eine grüne Plakette. Wozu also der Umstand mit einem anderen Kennzeichen oder die Gefahr erwischt zu werden? |
Autor: playa44 Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dürfen jetzt Autos mit Roter und Gelber Plakette nicht mehr in Berlin Fahren?Weil hab schon einige mit ner Roten hier rum tuckern sehn. |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Moment darf man in ALLEN Umweltzonen noch mit Rot,Gelb,Grün fahren. Es ist aber eine schrittweise Verschärfung geplant, so dass ca. 2011 nur noch mit grün in einige Städte fahren darf. Ich persönlich denke nicht, dass diese Verschärfung kommen wird, da sie das aus für teilweise dann gerade mal 5 Jahre Autos sein würde und das wird niemand durchsetzen können. |
Autor: Tiefflieger Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab meine direkt bei BMW für 5€ geholt, und war sogar noch eine wo das Kennzeichen gedruckt ist und nicht solch krakelige Handschrift :) o L_/ OL This is Schäuble. Copy Schäuble into your profile to hilf him on his Weg to the new Überwachungsstaat |
Autor: Molch5 Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Autobild stand neulich drin das manche Autohändler die Umweltplakette auch kostenlos z.B. zu einer Inspektion dazugeben. Hat jemand sowas schon bei BMW bekommen? |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie ist das mit den Dieselfahrern? Die sind dann mit ROT unterwegs oder wad? |
Autor: Christian Sch. Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: mit Rot, Geld oder Grün. Ganz vereinfacht sieht es so aus: Benziner: alle mit G-Kat grün, alle anderen ohne Diesel: Euro1 und schlechter ohne, Euro2=rot, Euro3=gelb, Euro4=grün. Mit Partikelfilter gibt es meist eine Stufe besser. Interessant dabei ist, dass die Diesel nicht so früh Euro4 hatten wie die Benziner. Pflicht war es erst ab 1.1.2006. |
Autor: Deniz81 Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich nemmer fahren darf, klage ich! Hab' ne rote, aber wenigstens passt sie farblich zu meinen Rücklichtern und Bremssättteln ^^ |
Autor: Christian Sch. Datum: 05.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da bist du dann garantiert nicht der einzige. Im Moment sind nur ein paar wenige ältere Fahrzeuge betroffen, aber wenn Millionen Dieselfahrer nicht mehr fahren dürfen, wird das ganz anders aussehen.... |
Autor: Bives Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wie ist das mit den Dieselfahrern? Die sind dann mit ROT unterwegs oder wad? Also Ich hab den 530D Bj 2002 Und mein kompetenter Kia verkäufer hat mir ne grüne reingeklebt was auch immer er sich dabei gedacht hat da ich ja eigentlich eine gelbe bekommen müsste aber ich will mich nicht beschweren. P.S Man muss definitiv nicht mehr als 5 euro bezahlen auch nicht bei Atu. Bei unserem Atu händler sind sie momentan auch ausgegangen... Gruß Marius |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke die Grüne ist flasch. Der 530d müßte eigentlich Euro3 haben, das gibt dann Gelb. Nur Euro4 oder Euro3+Partikelfilter bringt ihn auf grün. Rot ist bei Euro2-Dieseln. |
Autor: BMW-Onkel82 Datum: 13.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mir den grünen Lappen bei A.T.U für 3,45€ geholt. Würde mir das Ding nie fest reikleben! So ein Schandfleck auf meinem Herby, das geht nicht! Werde mir das Ding dann bei Bedarf dann mit Tesa oder so einkleben.. Hubraum ist nur zu ersetzen durch......noch mehr Hubraum :) |
Autor: fritz1 Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo kann ich ersehen ob ich euro3 oder 4 habe? habe 330d e46 bj 06.2003 mit 204ps www.Hypnose-Benning.de |
Autor: freakin park Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im Fahrzeugschein zum Beispiel. Stummelheck und Stolz drauf.... Ich muss nichts kompensieren :-p |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu 99% Euro 3 aus dem Baujahr. Steht aber im Fahrzeugschein. |
Autor: daniel25 Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal zum ursprünglich thema: hab ja schon ne menge negatives hier über atu gelesen. ich kauf dort auch nur pflegezeugs und sowas. dachte mir, bei der umweltplakette kann ja nix passieren und die kostet 5€. also rein in die bude und ne plakette bestellt. erstma nimmt der typ so nen fetten edding, womit andere leute die u-bahn beschmieren und dann kostet das teil 7€... ok, die 2€ bringen mich nicht um, aber hab schon öfter fzg mit bedruckter plakette gesehen. das sieht natürlich wesentlich besser aus. auch wenn das teil trotzdem häßlich ist... wo bekommt man denn ne bedruckte plakette her? >> der neue ist da! << |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm. 7 Euro ist übel, wo doch eigentlich alle 5 nehmen... Dass die Dinger mit Edding beschriftet werden ist üblich. Machen wir auch so. Einige Autohäuser bedrucken die Plaketten. |
Autor: daniel25 Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: tja, da war ich blauäugig gegenüber atu... :) könnte man sich sicher auch zu haus nen kleinen zettel ausdrucken und mitbringen? das feld fürs kennzeichen wird doch eh mit folie überklebt, oder? >> der neue ist da! << |
Autor: Christian Sch. Datum: 08.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Feld wird zugeklebt. Richtig. Es würde also auch gehen, wenn du das Kennzeichen ausdruckst und es dir da jemand rein klebt. |
Autor: fritz1 Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: wo finde ich das im schein? www.Hypnose-Benning.de |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Im alten Schein steht es Ziffer1, Zeile2 als Text. Die Schlüsselnummer sind die letzten beiden Stellen zu 1. In der neuen Zulassungsbescheinigung ist es Feld 14 und die Schlüsselnummer in 14.1 |
Autor: fritz1 Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei meinem 5er BES.SCHADST.ARM 0,08 ??? www.Hypnose-Benning.de |
Autor: Christian Sch. Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das habe ich zum ersten mal gesehen. Gibt es aber in der Liste wirklich. Muss die 0412 als Schlüssel sein. Was für ein 5er ist denn das? Ist auf jeden Fall schlechter als Euro1 und gibt keine Plakette. |
Autor: fritz1 Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ist ein 525tds baujahr 1992 schüsselnummer zu 2: 0005 zu 3: 514 fährt auch mit pöl ohne umbau. www.Hypnose-Benning.de |
Autor: Christian Sch. Datum: 10.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist einer der ersten TDS. Leider kein Euro1 und keine Feinstaubplakette. Man kann einen Oxikat einbauen, dann gibts rot und kostet weniger Steuern |
Autor: fritz1 Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die rote können die sich in die hare schmieren, wenn noch mehr innenstätte die plakette fordern, dann verkaufe ich mein auto nach afrika. das auto ist eh mein drittwagen. www.Hypnose-Benning.de |
Autor: Christian Sch. Datum: 12.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist eh die einzige Möglichkeit. Hier in Deutschland will keiner mehr einen Euro2-Diesel kaufen. Die Preise sind in den letzten Monaten tierisch gesunken. Früher lagen fahrbereite TDS mit Euro2 schnell bei 2000 Euro, heute kosten sie nicht mal mehr die hälfte. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |