- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Dampfrad 318tds - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bergwerk
Date: 31.01.2008
Thema: Dampfrad 318tds
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 01.02.2008 um 09:15:02 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hi @all! Kann ich in meinen 318tds Bj. 95 ein Dampfrad montieren? Chip ist schon drin, doch lt. tuner wird der ladedruck bei mir nicht elektronisch gesteuert!

Was meint ihr? Hat jemand erfahrung?

Gruß, mike

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 01.02.2008 09:15:02


Antworten:
Autor: Bergwerk
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Möchte den Ladedruck nur anpassen! Weiss jemand wieviel ladedruck der 318tds serienmäßig hat?

Dachte so an 0,2-0,3bar mehr...

Bearbeitet von - Bergwerk am 01.02.2008 09:18:32
Autor: shgfa
Datum: 01.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gib mal nem Mod Bescheid und lass deinen Beitrag in das Motortuning Unterforum verscheiben, da sitzen die Fachleute die, dier bestimmt helfen können.
<HDStyle> Ist dir schonmal aufgefallen, dass irgendwie nie Amokläufe an Hauptschulen stattfinden? o.o <Crytek> Ja ist klar. Da schießen ja auch alle zurück.
Autor: Bergwerk
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fährt keiner mehr so nen alten TDS?
Autor: Christian Sch.
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weißt du denn, ob dein Chip eine Überwachung des Ladedrucks implementiert hat? Normalerweise bringt ein Dampfrad bei Fahrzeugen mit DDE nämlich Null, da die DDE zu hohen Druck erkennt und auf Notlauf geht. Wenn der Chip die Funktion abschaltet, bringt dir das Rad etwas, sonst kannst du es vergessen.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Weißt du denn, ob dein Chip eine Überwachung des Ladedrucks implementiert hat? Normalerweise bringt ein Dampfrad bei Fahrzeugen mit DDE nämlich Null, da die DDE zu hohen Druck erkennt und auf Notlauf geht. Wenn der Chip die Funktion abschaltet, bringt dir das Rad etwas, sonst kannst du es vergessen.

(Zitat von: Christian Sch.)




kenn mich bei den dieseln nicht aus. aber ich denk mal schon das auf der 318tds eine ladedruckerkennung haben.. hatten ja damals sogar schon die alten m106 die dann auch in den notlauf gehen wenn man ihnen mehr "aufdrücken" will :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Christian Sch.
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


kenn mich bei den dieseln nicht aus. aber ich denk mal schon das auf der 318tds eine ladedruckerkennung haben.. hatten ja damals sogar schon die alten m106 die dann auch in den notlauf gehen wenn man ihnen mehr "aufdrücken" will :)

(Zitat von: BMW_Pilot_austria)




Generella hat er auf jeden Fall eine. so wie der M51 und der M21. Aber ich weiß ja nicht, ob sein Chip da etwas dran manipuliert....
Autor: Mynatec
Datum: 04.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die DME des M41 besitzt 2 Chips.
Einer is nur für die Ladedruckregelung.
Ein Dampfrad bringt hier garnichts da soweit ich weiss man die Regelung nicht abschalten kann.

Sauberes Chiptuning mehr würd ich nicht machen alles andere birgt Probleme.
Autor: Bergwerk
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, danke das wollte ich wissen!

Aber der Wert vom Ladedruck kommt doch vom Ladedrucksensor oder?! Könnte man diesen nicht etwas manipulieren?

Gruß, mike
Autor: Christian Sch.
Datum: 08.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das kannst du natürlich machen. Aber dann hast du nur viel gebastelt und keine Leistungssteigerung *g*

Dein Ziel ist doch, dass er mehr Ladedruck hat und dementsprechen mehr Krasftstoff einspritzt. Dazu muss die DDE aber wissen, dass der Ladedruck höher ist. Manipulierst du den Sensor, merkt die DDE vom höheren Druck nichts.
Autor: Bergwerk
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach so, meinte eigentlich Sensor manipulieren um zu verhindern das er auf Notlauf umstellt und Dampfrad entsprechend einstellen.

Dachte durch den Chip wird sowieso mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn ich den Ladedruck mittels Dampfrad etwas erhöhe würde das Gemisch besser passen und auch die Leistung optimiert werden.

Mfg, mike

(ich nerve euch sicher schon *g*)
Autor: Christian Sch.
Datum: 09.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ach so, meinte eigentlich Sensor manipulieren um zu verhindern das er auf Notlauf umstellt und Dampfrad entsprechend einstellen.

Dachte durch den Chip wird sowieso mehr Kraftstoff eingespritzt und wenn ich den Ladedruck mittels Dampfrad etwas erhöhe würde das Gemisch besser passen und auch die Leistung optimiert werden.

Mfg, mike

(ich nerve euch sicher schon *g*)

(Zitat von: Bergwerk)




Wenn die menge zu hoch ist (starker Schwarzrauch) wäre so ein Dampfrad mit manipuliertem Sensor wirklich eine gute Idee. Aber normalerweise ist der Chip so, dass er noch deutlich unterhalb der Rauchgrenze bleibt und dann bringt dir mehr Luft bei gleicher Kraftstoffmenge kein Vorteil.

Du musst auch immer bedenken, dass erhöhter Ladedruck eine starke Belastung für Motor und Lader darstellt.
Autor: Bergwerk
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar danke! Der Chip ist sehr gut, kein Schwarzrauch oder so! (nur ca. +18PS)

Danke für die Hilfe!

Mfg, mike
Autor: Christian Sch.
Datum: 10.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn er so gut abgestimmt ist, würde ich es auf jeden Fall so lassen. Mehr Druck schadet in dem Fall mehr, als er nützen würde.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile