- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: NuclearFrag Date: 31.01.2008 Thema: Ruckeln nach Kupplungswechsel ---------------------------------------------------------- Hallo, habe mir vor fast einem Jahr, nachdem ich gemerk hatte das die Kupplung bei schnellem schalten leicht nach dem Einkuppeln anfing durchzurutschen, eine neue Kupplung gegönnt. Der Freundliche hat den Wagen überprüft und auch festgestellt das er eine neue Kupplung braucht. Gesagt getan aber seitdem ruckelt er sehr stark beim Einkuppeln im Stand. Das heisst während der Fahrt merkt man es nicht aber wenn man z.B. mit kommender Kupplung vorsichtig in die Garage rollen will oder an der Ampel anfahren möchte ruppelt der ganze Wagen erstmal vor sich hin und geht fast aus. Das fahren ist jetzt nicht mehr "Freude am Fahren" und ich glaube auch nicht, dass das so gut für die Kardanwelle usw. ist, da müssten ja auch die starken Schwingungen drauf wirken. Die Werkstatt meint es würde an der 4-Massen Schwungscheibe liegen, die sie angeblich drin gelassen haben, um mir angeblich die Kosten von 1200€ dafür zu ersparen... Meint ihr das stimmt? Oder ist das Pfusch? Was kann ich tun? Die Werkstatt will nichts daran machen und andere Werkstätten machen das auch nicht umsonst um zu überprüfen was da nicht stimmen kann. Wenn wirklich nen Pfusch vorliegt könnte ich die Kosten der ersten Werkstatt in Rechnung stellen aber wenn es keiner ist bleibe ich auf den Kosten sitzen... Was meint ihr? Bin für jeden Rat dankbar. Mit freundlichen Grüßen NuclearFrag |
Autor: amasya Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also wenn die kupplung bei BMW gewechselt wurde müssen sie sich das anschauen an sonsten zum amwalt gehen fertig aber erst mal freundlich ansprechen wenn das nicht reicht ein bisschen sie sau raus lassen und wenn nicht dann zum Anwalt gruss O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU. 523i E39* NO RISK - NO FUN. |
Autor: rumbec Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, NuclearFrag. Ich habe ein aenliches Problem, nur das ich das Rueckeln vor und nach dem Kupplungswechsel immer noch habe. Da ich kein Spezialist bin hat mir viel Zeit und Nachdenken gekostet bis ich auf die Idee gekommen bin die Ursache bei der Kardanwelle zu suchen. Am Montag werde ich die Hardyscheibe wechseln lassen und wenn du noch nichts unternommen hast sage ich mal bescheid ob das geholfen hat. gruss rumen |
Autor: NuclearFrag Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Danke für die Antworten. Die Kupplung wurde von einem ehemaligen BMW Meister der sich selbständig gemacht hat gewechselt. War also eine freie Werkstatt. @rumbec Bei mir war vorher nur ein minimales leichtes Ruckeln. Das liegt aber ab den ersten Kupplungen damit hatte BMW Probleme - deshalb sollte mit einer neuen das eigendlich weg sein und nicht schlimmer werden. Des weiteren sind meine Gänge jetzt auch ganz Haklig, dass man kaum noch schalten kann manchmal. Dann muss man fast mit beiden Händen den Gang in seine Position zwingen. Wie gesagt die Freie Werkstatt meint es würde an der geretteten Schwungscheibe liegen, die schon leicht angelaufen war und wellig... Wurde angeblich glattgeschliffen und wieder eingebaut... Und das die 1200€ kosten soll??? Hmm... Bin mal gespannt, ob es bei dir an der Hardyscheibe lag. Gruss Nuce LG Nuce |
Autor: rumbec Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir war das Einlegen vom 1. Gang fast unmoeglich und vom 3. zum 4. musste ich so ein Bruchteil der Sekunde warten mit eibisschen Druck auf die Schaltstange (nach hinten) bevor die 4. reingeht. Nach dem Wechsel ist es besser geworden zumindest mitm Einlegen des 1. Ganges. Nach Getriebeoelwechsel - noch besser, obwohl nicht wie man erwartet von dem getraeumten Auto... Dann Schaltwegverkuerzung mit 'ner Z3 3.0 Stange - absolut Spitze - keine hackelige Gaenge mehr, sondern knackig und natuerlich ca. 2 mal kuerzer. Jetzt bleibt dieses wackeln - das muss weg weil ich fahre so als ob ich rohe Eier transportiere - das ist ehe "Spannung im Ruecken und Fuesse am Fahren". Da hast du recht dass das Zweimassen Schwungrad schuldig sein kann, doch nicht unbedingt damit anfangen. Fuer mich gibt's erst Hardy, Zentrallager, dann das Ding dahinten (weiss nicht auf Deutsch). Was wahr ist - die Meister tippen immer aufs Teuerste als erstes. Man muesste ja halb Mechaniker werden um mit einem gebrauchten Auto "Freude" haben :)) Fuer uns sollte es "Freude am Basteln" heissen. Dennoch ich liebe meine Karre. Sieht genau wie deine aus :)) Mal schauen was am Montag passiert. Ich melde mich unbedingt. gruss rumen P.S. War gestern unterm Auto. Die Hardyscheibe sieht wie neu aus wie auch alles andere was zu sehen ist. Bin aber auf ein sehr interresantes Thread getreten. Bearbeitet von - rumbec am 02.02.2008 06:58:53 Bearbeitet von - rumbec am 03.02.2008 18:21:29 |
Autor: NuclearFrag Datum: 03.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, hab ein paar neue Infos! Mein Wagen stand jetzt ca. ne Woche still und hat jetzt mehr Kupplungsprobleme als je zuvor. Am Freitag bin ich an einer Ampel liegengeblieben, weil die Kupplung nicht mehr gegriffen hat. Stand zuvor lange bei rot und danach ging nichts 1. Gang, 2.Gang und 3. Gang ohne einen Murks roch vorher leicht nach Kupplung. Motor ausgemacht 5min gewartet und abkühlen lassen danach gings wieder. Heute bin ich wieder ohne Probleme gefahren als ich aber zuhause war lief er noch kurz im Standgas und wieder Kupplungsgeruch der immer Stärker wurde. Da scheint doch irgendwas nicht ganz auszukuppeln... hmm, wollte bald die Kupplung auf meine Kosten von einer Werkstatt überprüfen lassen aber jetzt muss ich wohl schon in den nächsten Tagen hin. :( LG Nuce |
Autor: NuclearFrag Datum: 11.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, es gibt neue Infos! Heute ist eine neue Kupplung eingebaut wurden inkl. aller Teile auch die der Kupllungsbetätigung. Zusätzlich wurde das Getriebeöl gewechselt und dabei auch gleich das Getriebe selbst gecheckt. Alles i.O. . Der Wagen fährt jetzt wieder ruhig und leise wie früher, wunderbar. Allerding ist beim Anrollen noch ein minimales Ruckeln im 1.Gang schwach und im Rückwärtgang ein tuck mehr vernehmbar. Kann man getrost darüber hinwegsehen, wer nicht 200% darauf achtet wird es eh nicht bemerken. Von mir aus kann es so bleiben habe keine Probleme damit, trotzdem fragt man sich woher es noch kommen könnte.... hmm und es trat erst nach dem ersten Kupplungswechsel letztes Jahr auf. Werde mal sehen vielleicht fährt es sich noch ein. Ansonsten werd ich nochmal die Werkstatt nach Rat und Tipps fragen! Gruss Nuce Bearbeitet von - NuclearFrag am 11.02.2008 22:35:16 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |