- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: patrick320i_QP Date: 30.01.2008 Thema: Wie überprüft man die Steuerkette? ---------------------------------------------------------- inwiefern kann man eine steuerkette kontrollieren bevor man sich ein auto kauft könnt ihr mir da weiterhelfen danke Bearbeitet von - patrick320i_QP am 30.01.2008 21:26:23 Bearbeitet von - Pug am 31.01.2008 14:40:35 |
Autor: s0n1c Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wieso willst du deine Steuerkette kontrollieren??? Eigentlich sollte eine Steuerkette Wartungsfrei sein! Du kannst das Auto umlassen und schaun ob was rasselt... dann sinds die Kettenspanner. |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Richtig komtrollieren kann man die Kette nicht. Ist das gleiche Problem wie beim Zahnriemen. Entweder vertraut man drauf oder man muss die Kette ausbauen. Dann kann man sie aber auch gleich erneuern. |
Autor: chaos-n Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- steuerkette sollte wartungsfrei sein. aber wer weiß das schon....entweder vertrauen oder lassen. |
Autor: patrick320i_QP Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja ich will mir ein cabrio kaufen (156000km) und hab angst das ich dann die steuerkette tauschen muss hab ein 320i coupe gehabt 99000km mit einer langen geschichte und vielen kosten wo ich am ende dann eine rasselnde steuerkette hatte und dieses fahrzeug wo viel geld reingesteckt wurde verkauft hab weil mir diese reperatur einfach zu teuer für dieses auto erschienen hat alter im vergleich zum preis ich weiß nur das beim saab zB man anhand der kettenspanners erkennen kann wann die steuerkette fällig wird Bearbeitet von - patrick320i_QP am 30.01.2008 16:45:12 |
Autor: s0n1c Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, die Steuerkette von BMW ist Wartungsfrei. Wenn bei deinem 320er die Steuerkette gerasselt hat, lags warscheinlich nicht an der Steuerkette sondern an den Kettenspannern. Du kannst die Steuerkette nur durch Ausbau überprüfen wie oben schon gesagt wurde. Keine Ahnung was mit deinem 320er los war. Mein 328er hat jetzt bald 186000 oben, und da war bis jetzt noch nix an der Kette. |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Natürlich kann es immer zu Kettenschäden kommen, aber die Meisten BMW´s laufen ohne Probleme 300tkm ohne dass es an der Kette zu Schäden kommt. |
Autor: herr_welker Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Quelle Wenn die Steuerkette kaputt ist kannste mit Kosten von ca. 2.000 EUR rechnen. Hör einfach mal hin ob er stark rasselt im Leerlauf. Aber nicht gleich erschrecken, ein bisschen rasseln sie alle ;-) (zumindest über 200.000 Kilometer) Bearbeitet von - herr_welker am 30.01.2008 20:29:36 |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die 2000 sind aber die Horrorpreise vom Freundlichen :-) Selbst wenn die Kette reißen sollte kommt man in einer freien Werkstatt weit unter 2000 davon. |
Autor: Pug Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal hand aufs herz, wer hatte schon mal eine gerissene kette? üblich ist da doch schon eher, dass sie sich längt und die steuerzeiten nicht mehr hinhauen. Nu mal los.... |
Autor: herr_welker Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Christian Sch. Ja sind sie ;-) Wie merkt man des dass die Steuerzeiten nicht mehr passen? Leistungsverlust? nicht erreichen der Höchstgeschwindigkeit? |
Autor: patrick320i_QP Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das soll er werden http://profile.myspace.com/index.cfm?fuseaction=user.viewprofile&friendid=111954299 dann einfach auf fotos klicken was ist mal so euer eindruck von den bildern Bearbeitet von - patrick320i_QP am 30.01.2008 21:09:08 |
Autor: Christian Sch. Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau daran. Außerdem unrunder lauf... Aber das Problem mit den gelängten Ketten kenne ich bisher hauptsächlich vom M51. Bei den M50/52 hört man eigentlich fast immer nur, dass sie entweder heil oder gerissen sind. |
Autor: Goodboy85 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner hat jetzt 242.000 km runter und die steuerkette macht keine geräusche ausewrgewöhnlichen geräusche. Läuft auch wunderbar rund, immer schön warmfahren und dann sollte da auch nichts passieren |
Autor: FM1984 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte ne angerissene Steuerkette bei meinem 318is und der is ist bekannt dafür das er ein Steuerkettenkiller ist! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |