- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: dalailama Date: 30.01.2008 Thema: Treibstoffunterschied ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, mich würde es mal interessieren, es sich der Treibstoff von Anbieter zu Anbieter, also bspw. V-Markt zu Shell Tankstellen, irgend wie unterscheidet. Klar, der Preis ist wohl ein sehr großer Unterschied, doch der muss ja irgendwo her kommen. Greetz, Dalai |
Autor: plop Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- was soll sich da unterscheiden... die freien kaufen auch bei den markentanken ein.. nur das die sich den günstigsten anbieter nehmen können und sprit muss um super, benzin, super plus und co genannt werden zu dürfen bestimmte kriterien erfüllen... der preisunterschied resultiert aus der jeweils beim anbieter bereitstehenden menge die er verkaufen kann möchte.. Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Sirius82 Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich kann Dir als Tankwart sagen, das der Treibstoff hier in meiner Gegend aus Karlsruhe kommt. Da holen alle Ihren Sprit ab wie z.B. AVIA, Aral, Shell, und auch die Billigtanken wie Bft oder Jet. Also ist jeder Sprit am Anfang der gleiche. Die Gesellschaften machen aber alle noch ihre Additive rein. Z.B. hat Aral wirklich den besten Winterdiesel.(Soll keine schleichwerbung sein, hab ne AVIA Tankstelle). Die Additive die beigemischt werden haben auch tatsächlich Einfluss auf den Verbrauch oder wie beim Winterdíesel auf die Temperatur. In vielen Tests hat z.B. Aral Ultimate Kraftstoff besser abgeschnitten als die komplette Konkurenz wie z.B. Shell V-Power und hat wirklich Messbare Leistungssteigerung erzielt und den Verbrauch stark gesenkt. Zum Thema Preisunterschiede: Aral ist in Deutschland ganz knapp vor Shell Marktführer. Deshalb drücken die Aral und die Shell auch immer die Preise hoch und die anderen ziehen nach. Billigtanken, wie z.B. Tankstelle am Markt(Handelshoftanke), sind hier in der Gegend immer 2 Cent billiger als die Markentankstellen und das wird von den großen Gesellschaften geduldet. Auf Dauer noch billiger zu fahren würden die kleinen Gesellschaften aber nicht lange Durchhalten. Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Tankwart Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So ist es;-) Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: brandyfive Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Muß Sirius recht geben, habe auch das Gefühl das der mit Aral Diesel am besten läuft! ( Aber auch im Sommer ) |
Autor: Maveric Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausser das Sirius noch 100 Liter altöl dazukippt. :D :D :D 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: brandyfive Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst der streckt den noch ?? |
Autor: Maveric Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das warn witz. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: Sirius82 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Maveric, musst Du alles verraten!? Wo soll ich auch sonst das ganze Öl vom Ölwechsel hinkippen, klar kommt das in Dieseltank, hehe Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: dalailama Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist der Sprit einer "hochwertigeren" Tankstelle wie bpsw. ARAL für den Motor in Bezug auf bspw. die Motorenleistung, den Spritverbrauch etc. besser, oder hab ich da was missverstanden? Und was bitte sind denn "Additive"? Sorry für meine Unwissenheit! Greetz, Dalai Bearbeitet von - dalailama am 31.01.2008 11:40:17 Bearbeitet von - dalailama am 31.01.2008 11:40:48 |
Autor: Sch@ckal Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Servus, also ich denk schon. Bei uns im Ort gibts eine JET und eine ARAL. Es ist egal bei welchem meiner Fahrzeuge, merke ich das der ARAL Sprit besser ist. Vorall beim E30 hab ich einen runderen Motorlauf. Bei beiden Autos habe ich einen niedrigen Verbauch wenn ich bei der ARAL tanke. Das ist auch dei dem BMW von meinem Dad und meinen Kumpels so die BMW fahren *g* Irgendwie ist schon was drann. Aber obs eine Studie darüber gibt, weiß ich auch ned. Gruß Alex Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: bmwjunkie111 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klint einleuchtend, aber gibts bei den "großen" Tankstellen wirklich Unterschiede ??? Die Stoßstange ist aller Laster Anfang. |
Autor: Fogg Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Additive (lat. additivum „hinzugegeben, beiliegend“), auch Hilfsstoffe oder Zusatzstoffe sind Zusatzstoffe, die Produkten in geringen Mengen zugesetzt werden, um bestimmte Eigenschaften zu erreichen oder zu verbessern. 5 sek google und man weiß mehr! ...don´t care about tomorrow! |
Autor: RaverOnDope Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ist dass denn so ein Unterschied? Ob ich nun 5 km mehr oder weniger fahren kann, interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich. Oder ist der Verbrauchsunterschied schon etwas größer Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: plop Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich wage mal zu behaupten das der spritverbrauch eher vom gasfuss und der zuladung abhängig ist als von der tankstelle... Erdbeben abschalten, Sofort! Tsunami, Nein Danke! |
Autor: Pug Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was sind den das für tests? quelle? hab bisher nur immer solche gelesen, dass man keine verbindliche aussage machen konnte. die angegebene oktanzahl wurde z.B. nicht erreicht und da war es nahezu egal, ob markentanke oder freie-tanke quelle: ADAC Nu mal los.... |
Autor: Tankwart Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @plop Sicher auch davon abhängig ;-) Aber warum meinen immer noch so viele das die günstigeren Tankstellen so günstig verkaufen können? Gruß Tankwart Bearbeitet von - Tankwart am 31.01.2008 16:32:18 Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: kueks29 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann hier keine fundierten wissenschaftlich nachprüfbaren Aussagen treffen , aber dafür einiges aus Erfahrungen wiedergeben . Ich habe insgesamt 17 Autos , aufgeteilt in 1x 330i (E91) 1x X3 3,0d 1x 118i 1x Mini Cooper S Cabrio 3x Mini One 10x Polo 1,2 Da meine Autos alle auf Karte tanken , habe ich inzwischen meinen Stamm-Oktan-Dealer . Aber mal der Reihe nach : Aral Hatten keine Probleme . Die BMW´s und Mini´s haben Ultimate getankt , die Polos normal . Leider wurde die Tankstelle von einem neuen Pächter übernommen , der nicht einmal eine Glühbirne wechseln wollte .... Jet Die BMW´s und Mini´s tankten Super Plus , die Polo anfangs Normal . Es kam aber häufig unrundem Motorlauf und "Warnungen der Abgasanlage" . Auch ein Umstieg auf Super Plus brachte nichts . zudem stieg der Verbrauch um 20% ! Außerdem rochen alle Autos extrem nach Benzin ! Freie Tanke hatte öfters einige Spritsorten nicht ("Gerade ausverkauft") . Da die BMW und der Cooper S aber auf min. 98 Okt. angewiesen sind , war der Tip des Tankwarts "Na dann tank halt einfaches Super" nicht wirklich für eine längere geschäftsbeziehung förderlich ! Shell Seit gut 2 Jahren tanken nun alle Autos bei Shell . Der 3er und der Cooper S V-Power , der X3 V-Power Diesel , die Mini´s Super und die Polo´s Normal . Die Autos laufen einwandfrei und auch der Service stimmt . Zudem ist der Verbrauch etwas nach unten gegangen - speziell bei V-Power (auch Diesel) . Ich behaupte mal , das die Aussage doch recht aussagefähig ist , da die Autos zusammen ca. 600.000 km im Jahr fahren und so schon ein Verbrauch von 0,1 Liter weniger deutlich und positiv am Monatsende auf der Tankrechnung auffällt . Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Sirius82 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ PUG, ich bekomme immer eine Markenunabhängige Tankstellenzeitschrift, die haben sich auf Tests von verschiedenen Autozeitschriften bezogen. Bei Ultimate Diesel oder V-Power Diesel geht der Verbrauch zurück auf 1 Liter weniger, da merkt man den Unterschied mehr als bei Ottokraftstoff Ultimate oder V-Power. Ich habe es selbst schon versucht und mit ner Tankfüllung einer Billigtanke kommt man, bei gleicher Fahrweise, nicht so weit wie mit Markensprit. Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Richi Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also hier sind leute die es sicher besser wissen. aber ich hab mal ne frage. hab gedacht die preise von shell, aral sind deshalb leicht höher da sie mehr "service" anbieten. also ich meine jetzt so richtung firsche brötchen am morgen grössere shop auswahl, zum teil auch werbekosten. wie gesagt wissen tu ich es nicht wirklich viell. kann sirius oder tankwart mal antworten. sitzen ja an der quelle ^^ |
Autor: Sirius82 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Richi, Werbekosten rechnen sich ja, sonst würde keiner Werbung machen. Und die Großen Konzerne haben schon lange erkannt das sich mit Shop und Bistro mehr Geld verdienen lässt als mit Benzin und Diesel. Mein Bezirksleiter hat mir mal gesagt(als ich noch nen Vertrag mit Aral hatte), das die Mineralölgesellschaft pro Liter ca. 15-20 Cent haben. Davon kann man Verwaltungsaufwand, Dispossition(Auslieferung des Kraftstoffs) und auch die Provision für so n armes Schwein wie mich abziehen;-) Also bleibt der Gesellschaft pro Liter denk ich mal so 5-10 Cent Gewinn. Der Rest geht alles an Vater Staat. Man muß auch noch Unterscheiden, Aral, Shell und Esso z.B. haben eigene Ölfelder. Deshalb haben die auch ne andere "Macht" wie Jet oder Bft. Die Großkonzerne dulden deshalb das die Billigtanken auf 2 Cent abstand fahren. Alle Angaben ohne Gewähr und @Tankwart, bitte verbesser mich falls ich was falsches gesagt habe "Kollege". Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Tankwart Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne gibt nix zu verbessern! Schau mal zu meinem Thema Sercice an der Tanke rein Gruß Tankwart Ich hab Benzin nicht nur im Blut ;-))) |
Autor: Sirius82 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Tankwart hab ich schon gemacht. Da könnt ich mir die Finger wund schreiben, hehe Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Pug Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: markenunabhängig? wodurch finanzieren die sich den? ich bin da sehr skeptisch Nu mal los.... |
Autor: hardstyle_olli Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leutz, ich wollte nochmal kurz das thema aufgreifen. also: bei uns gibt es 2 tankstellen, eine billigtanke und eine markentanke (ARAL). meine freundin fährt einen seat ibiza bj 94 (ist ja eigentlich auch egal). sie nutzt ihn nur für die wegstrecke zur arbeit und nimmt immer die gleiche route. ihr ist dann aufgefallen das sie mit dem sprit (normal benzin 91 octan ) von der markentanke immer mindestens 50km weiter kommt wie mit dem sprit (normal benzin 91 octan) von der billigtankstelle. das finde ich schon interessant. ich habe den vergelich noch nicht so testen können, weil ich mein bimmer nicht regelmässig bewege. das thema wurde auch im freundeskreis diskutiert und einige waren auch der meinung das die spritqualität bei den markentankstellen besser ist als bei einigen billigtankstellen, obwohl angeblich alles (benzin) aus einen topf kommt. wie kommen dann die unteschiede zustande? lg. |
Autor: Sirius82 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ hardstyle_olli, die Unterschiede beim verbrauch kommen durch die beimischung von Additiven zustande, die von den verschiedenen Marken (Avia,Aral,Shell,etc.)noch beigemischt werden. Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Sirius82 Datum: 01.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Pug, die finanzieren sich auch durch Werbung, aber z.B. von Waschanlagenhersteller wie z.B.Washtec oder Christ und durch die Leute die diese Zeitschrift abonnieren. Mit Markenunabhängig war gemeint das in der Zeitschrift nirgends ne Shell oder ne Aral Werbung ist, die werden also nicht von ner Mineralölgesellschaft gesponsort(kein Plan ob ich s richtig geschrieben hab,hehe) Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |