- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: awelsch Date: 30.01.2008 Thema: 318i M10 Öldruck-leuchte "flackert" ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem 318i E30 M10 flackert sobald er Betriebstemperatur hat im Leerlauf die Ölleuchte. Ab knapp 1000 U/min. ist es wieder weg. Probleme oder irgendwelche Geräusche macht er nicht. Läuft 1a. Der Öldruckschalter und das Öl (BMW 10W40) sind bereits neu. Woran kann das liegen? Was kann ich tun? |
Autor: Ben88 Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also wenn ich mich jetzt nicht irre, dann kann das bei manchen vorkommen, das die flackert bzw. Leuchtet. Guck mal in die Betriebsanleitung nach da brauchst du dir eigentlich keine sorgen machen sollage es nur im leerlauf oder standgas ist. Gruß Ben Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden.... Danke!!! |
Autor: Truckerteddy Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hast du für Öl drin ???? Bei Baumarktölen kann dies passieren. Anderenfalls auf 15W40 umsteigen. Das Flackern der Ölkrontrollleuchte sagt immer nichts gutes aus. BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: awelsch Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das BMW High Power 10W40 drin... In Welcher Reihenfolge sollte ich mich den am besten auf die Fehlersuche machen?! Viele Grüße, Andy |
Autor: BMW_Sepp Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Weiß jetzt nicht genau wie der M10 gebaut ist, aber könnte es sein das die ölpumpe irgendwo etwas luft zieht? Das mit der öllampe im standgas heißt meist wirklich nix gutes! Bei mir war ca. 100km später motoschaden angesagt! war aber bei nem M40, da kann die ölpumpe durch ne defekte ölwannendichtung luft ziehen! Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: awelsch Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich fahr inzwischen seit fast 5000km so rum... Ah, interessant! Meine Ölwanne ist nämlich auch nicht 100%ig dicht, also er tropft ein kleines bisschen. Kann das eventuell der Grund dafür sein, dass er im Leerlauf nicht den netsprechenden Öldruck hat? Wie kann ich das beheben ohne zb gleich die Ölwanne zu tauschen??? Mfg, A. Welsch |
Autor: BMW_Sepp Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt drauf an ob da ein kanal der Ölpumpe durchgeht! Naja hast ned viel möglichkeiten erst mal mit neuer dichtung probieren (bei der gelegenheit auch gleich mal die ganzen schrauben des unteren gehäusedeckels nachziehen! Die werden auch mal gerne locker! Naja falls das nix hilft war ne dichtmasse noch ne möglichkeit, da diese etwas ausgleicht! Würde mich auf jenden fall darum kümmer da es auf keinen fall normal ist!! Du bist ca. 20 Jahre alt?? Gutaussehend?? Noch zu haben?? hast vorzugsweiße 2,5l maschine? und bist ne 2türige Limo? Dann meld dich doch bitte bei mir ;) |
Autor: awelsch Datum: 01.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ah, super. Dankeschön! Dann werd ich als erstes mal die Schrauben nachziehen. Gibts da irgendeine Drehmoment-Vorgabe? Wie fest soll ich sie machen? Viele Grüße, Andy Bearbeitet von - awelsch am 01.02.2008 05:08:42 Bearbeitet von - awelsch am 01.02.2008 05:09:53 |
Autor: awelsch Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Keiner ne Ahnung?? |
Autor: awelsch Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt die Schrauben mal nachgezogen. Verändert hat sich leider nichts... Kann ich die schrauben eigentlich zu fest angezogen haben? |
Autor: Truckerteddy Datum: 07.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn über die ölwannendichtung Luft gezogen würde,hättest du keinen ruhigen Motorlauf und mehr als nur ein wenig Ölverlust.Zudem herrscht im Kurbelgehäuse meistens ein Überdruck. Die Ölpumpe wird ihren Geist aufgeben. Das die Ölpumpe Luft zieht glaube ich eher nicht, da der Ansaugrüssel immer mindestens 3 cm tief im Öl steckt, das bei minimalem Oelstand und laufendem Motor. Und ein gesamtes Lösen der Pumpe hab ich noch nicht erlebt. Lass doch mal beim Freundlichen oder einer anderen Werkstatt eine Druckprüfung vornehmen. Bearbeitet von - Truckerteddy am 07.02.2008 22:49:04 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |