- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unbekannte Verschlußschraube gefunden - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: //BMW-DrIv3eR\
Date: 29.01.2008
Thema: unbekannte Verschlußschraube gefunden
----------------------------------------------------------
Servus Leute,
hab da ein kleines Problem mit meinem Bimmer.. Und zwar hab ich vorhin beim meinem 318i (M43TU) die Disa-Verstelleinheit und das Kurbelgehäuseentlüftungs-Ventil getauscht. Als ich die Schrauben vom KGE-Ventil wieder drangeschraubt hab, is mir der Inbusschlüssel auf den Unterbodenschutz gefallen. War keine große Sache, ich bín schnell auf die Grube gefahrn, hab den Unterbodenschutz abgeschraubt und den Schlüssel rausgeholt. So weit so gut, als ich dann aber den Schutz wieder dranschrauben wollte, hab ich ne weiße Verschlußschraube entdeckt. Die hing lose zwischen dem Lenkzylinder und einer Rahmenstrebe rum. Die Schraube is aus Kunststoff, hat nen Kreuz-Schlitz-Kopf und ein Gewinde. Außerdem wird sie mit nem O-Ring abgedichtet. Es sind keine Öl-Spuren an ihr zu sehen, nur n bissl Staub. Hier könnt ihr euch des Teil mal angucken (Sorry wegen der übelst schlechten Quali, aber mein Handy hat net mehr hergegeben, und ne Digicam hab ich grad net zur Hand):

http://www.funpic.de/fotoalbum/twiegand/58596.htm

So, jetzt is die Frage, wo die Schraube herkommt. Ich hab bestimmt ne halbe Stunde nach ner passenden Öffnung bzw. Bohrung gesucht, aber nix gefunden. Werd mein Baby mal sicherheitshalber solang stehen lassen, bis klar is, wo des Teil hingehört. Aber vielleicht weiß ja jemand von euch, wo die normalerweise ihren Sitz hat. Wär euch dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

MfG



Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du mal ein neues Lenkgetriebe gekriegt?
Das Teil sieht aus wie die Verschlussstopfen, die bei AT-Lenkgetrieben zum Transport in den Leitungsanschlüssen drin sind.
Womöglich beim Einbau irgendwie "vergessen" worden.

MIr fällt jetzt auch keine wichtige Stelle ein, wo die sitzen könnte, bleibe bei obriger Vermutung.

Mfg
Autor: //BMW-DrIv3eR\
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab den Wagen von nem BMW-Vertragshändler gekauft und er hatte bis jetzt nur einen Vorbesitzer. Also meines Wissens nach wurde an der Lenkung bis jetzt noch nichts gemacht. Gut, dass es gemacht wurde, wär natürlich ne Möglichkeit... ich meine der Händler hätte ja keinen Grund gehabt, mir des beim Verkauf mitzuteilen... Aber wie gesagt, sehr mysteriös die Sache.
Ach und wenn ich hier schon schreib noch ne Frage: ich hab zusammen mit dem Kurbelgehäuseentlüftungsvebtil auch gleich den dazugehörigen Schlauch gewechselt. Muss man den Kühlwasser-Kreislauf danach entlüften? Weil mir wars ehrlich gesagt zu blöd wegen der Aktion das Kühlwasser abzulassen. also hab ich den alten Schlauch vom Wasserkreislauf schnell abgezogen und den neuen grad wieder draufgesteckt. Der Schlauch war aber nicht großartig mit Kühlwasser gefüllt, lediglich aus dem Stutzen des anderen Schlauchs kam halt Wasser raus. Is das normal, dass das Wasserniveau z.B. erst bei laufendem Motor wieder steigt oder sollte der ständig gefüllt sein ??

MfG
Autor: ronaldo66
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf dem Unterbodenschutz sammelt sich im Laufe der Zeit so manches an, das muß nicht von Deinem Motor kommen, also keine Panik wegen der Kunststoffschraube.
Sieht aus wie einer der Verschlußstopfen einer Motorradbatterie.
Und wer weiß, wie lange die da schon liegt.

Autor: //BMW-DrIv3eR\
Datum: 30.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar, dass sich in dem bereich mit der zeit einiges ansammelt is schon verständlich. aber die schraube war so zwischen lenkgetriebe und rahmenstrebe verkeilt, dass sie eigentlich nur von oben heruntergefallen sein kann....
und des mit der motorradbatterie glaub ich eher weniger. hab die schraube zwar grad net hierliegen, aber die müsste schätzungsweise nen M10 oder M12 Gewinde haben, des is eindeutig zu groß für so ne batterie....
was mich aber interessieren würde, ob mir jemand sagen kann, was ich mit dem kühlwasserschlauch machen soll ?! (siehe oben)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile