- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schwächen beim Mini - Mini

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kueks29
Date: 29.01.2008
Thema: Schwächen beim Mini
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen ,
meine Frau hat nun seit 2,5 Jahren einen Mini Cooper Cabrio . Das Auto ist ein Garagenwagen und hat inzwischen 23.000 km gelaufen ... Eigentlich nicht die Welt , aber es mehren sich nun die kleinen Fehlerchen , die das Auto nun langsam zum Ärgernis werden lassen ....

1. Im November regnete es plötzlich rein . Da das Auto eh dreckig war , bin ich dann am Wochenende damit mal in die Waschanlage - es kamen Sturzbäche auf den Innenseiten der Scheiben herunter ! Hin zum freundlichen H. , der auch prompt alle Dichtungen am Dach wechselte - Krankheit beim Mini Cabrio !
Kurz darauf bekam ich Post mit der Rechnung von 326 € und dem Hinweis : Kulanz konnte nicht gewährt werden , da das Fahrzeug aus der Gewährleistungszeit von 24 heraus sei !
Nach einem sehr bösen Anruf in München wurde mir dann doch "Sonderkulanz" gewährt , weil ich mehrere Autos von BMW habe ...

2. Bei Feuchtigkeit kommen dann die kleinen Elektronik-Fehlerteufel ! Im letzten Jahr war eigentlich alles dabei :
-Zündung aus , Schlüssel raus , Motor läuft weiter ...
-Licht und Radio bleiben an , obwohl der Schlüssel raus ist , Licht aus und abgeschlossen wurde...
-Bremsleuchten leuchten weiter , obwohl niemand im Fahrzeug ....
-Das Dach geht mal selbstständig ein Stück auf ...
-Unrunder Motorlauf und beim beschleunigen kräftiges Ruckeln - vorbei , wenn er warm ist ...

3. Der Motor im Allgemeinen
Das er nicht zu den sparsamsten gehört , war wohl jedem klar . Habe an diesem Wochenende aber mal die Probe aufs Exempel gemacht und es beim Familienausflug wirklich mal drauf angelegt - 9,3 Liter waren auf der Strecke aber doch sehr viel !
Temperaturprobleme sollen auch normal sein . Bei langen Autobahn-Vollgas-Etappen steigt der Zeiger im Zentralinstrument schon mal auf 140°C (Oel) und 120°C (Kühlwasser) . Lösungsvorschlag vom Werk : Tempo runter , dann geht auch die Temperatur nach unten ....

4. Der Gesamteindruck
Das man beim Kauf eines Mini schmerzfrei seien muss , zeigt ja nicht nur der exorbitante Preis für ein Fahrzeug dieser Klasse . Aber dafür erwarte ich dann doch ein wenig mehr Qualität !
Klappern und Knistern sollte bei einem Kleinwagen für 30.000 € eigentlich nicht vorkommen . Zudem wurden extrem Kratzempfindliche Kunststoffe verbaut und auch das Leder zeigt trotz guter Pflege bereits Abnutzungserscheinungen ...
Von abgefallenen Kleinteilen , dem ewig verklemmten Knopf für das Reifendruck-Kontrollsystem und den ewig hakenden Sitzen will ich erst gar nicht anfangen !

Nun ist es aber so , das der Leasing-Vertrag im Juni ausläuft und das Weibchen wieder unbedingt einen Mini will - der ist ja so süß und knuddlig ....
Da das neue Cabrio wohl erst im Sommer 2009 kommt , werde ich mir nicht noch einmal so eine Klamotte für 3 Jahre ans Bein hängen !
Insofern habe ich , auch auf den Rat meines Händler , einen neuen Mini Cooper S als geschlossenen geordert .
Stimmt es wirklich , das der neue Mini eine viel bessere Qualität hat , oder kann ich mich wieder damit herumärgern ?

Für Erfahrungen eurerseits wäre ich echt dankbar ....

Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/


Antworten:
Autor: MiniS
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also der neue Mini soll um Längen besser sein!Man lernt auch in München dazu!Ich muss sagen,dass ich mir keinen neuen Mini kaufen würde,weil er mir optisch nicht gefällt,er ist einfach zu rund und zu verspielt!(meine Meinung!)

Du hast aber sicher einen Montags Mini erwischt,meiner knarzt auch,aber die Elektronik Probleme hatte ich noch nie,bis auf das beide Scheiben ausgefallen sind,wurde aber von BMW anstandslos übernommen,hab nur knappe 8 Euronen bezahlt.

Also ich würde an Deiner Stelle erst mal den sogenannten Freundlichen wechseln,mein Mini ist 3 1/2 Jahre alt und ich habe ja auch noch Kulanz bekomnmen,weil die Gebrauchtwagen Garantie die Reparatur nicht übernommen hätte,elektrische Fensterheber sind ja Luxus!

Naja das dein Mini viel verbraucht,würde ich aber auch auf das hohe Gewicht schieben!Mein kleiner(Mini CooperS) wiegt ja schon 1,3 T,soviel hat nicht mal unser Audi 80(Bj 1992) gewogen!Meiner verbraucht so 9,6,wenn ich sparsam fahre ca 8,6!

Alles in allem muss ich sagen,trotz der klapperns und knarzens will ich kein anderes Auto!Is it Love?-Yes it is! :-)
Es ist lustig wenn man mit 230 an den "großen" vorbeifährt!Ausserdem kann man mit keinem Auto(ausser nem Rennwagen) so schnell durch die Kurven heizen!Machtg echt richtig Spaß!Freu Dich auf den Mini CooperS,deine Frau wird ihn sicher nicht so oft zu Gesicht bekommen,wenn du ihm mal ausprobiert hast!

Bearbeitet von - MiniS am 05.02.2008 12:10:19
Autor: kueks29
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja , es scheint ja beruhigend zu sein , das der neue Mini besser sein soll .
Ob esein Montags-Auto ist oder nicht , lassen wir mal dahingestellt - Fakt ist aber , das diese Probleme eine ganze Menge von Cabrios haben . Das war beim letzten Mini-Treffen auch Gesprächsthema .
Meine Werkstatt ist absolut hervorragend ! Ich habe ja nun mehrere Autos mit dem Propeller und gehe mit allen zu einem einzigen Werkstattmeister - habe absolut überhaupt gar keine Probleme !
Aber wenn das Auto besch... zusammen gebaut ist , kann der gute Mann auch nichts machen ...
Aber wie gesagt , das Leiden hat ja bald ein Ende und ich gehe mal davon aus , das der Cooper S doch erheblich mehr Spass machen wird - besonders dem Papa !
Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/
Autor: MiniS
Datum: 05.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn das Auto beschissen zusammengebaut ist,kann der Mann nix dafür,aber BMW schon und so wie ich es bisher erlebt habe,sind die auch ziemlich kulant,was den Mini betrifft!Also wenn ich keine Kulanz bekäme würde ichs mal woanders versuchen,euer Mini ist ja auch noch ein bissle jünger wie meiner,deshalb kann ichs nicht nachvollziehen!

Ich habe sogar von Leuten gehört die bei ihren Minis,Baujahr 2001/2002,komplette Getriebe auf Kulanz bekommen haben!Es gibt sogar Fälle,wo Seitenschweller weggerostet sind,wurde auch anstandslos getauscht!BMW besteht,meines Wissens nach,nur darauf dass man alle Inspektionen gemacht hat!

Wie gesagt ich hab erlebt,wenn BMW weiß,dass sie sch.. verbaut haben,dann tauschen die das auch ohne groß rumzumachen!Wenn du ausserdem schon viel von den Problemen gehört hast,die die Cabrios so an sich haben,dann kannste ja auch Paroli bieten!
Ich kenn mich mitm Cabrio nicht so aus,eher mit der geschlossenen Varoiante!

Wie gesagt von schlechten Getrieben,ausfall elektrischer Fensterheber(selbst erlebt,aber es hilft kurzfristig ein schlag auf die Innenverkleidung),schlecht verklebten Frontscheiben bis hin zu rostenden Minis hab ich schon einiges gesehen!

Also ich hab,toi toi toi,bis jetzt noch nichts gravierendes gehabt,aber trotzdem ist und bleibt der Mini ein echt geiles Auto!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile