- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: markster Date: 29.01.2008 Thema: Rückgabe Leasingfahrzeug ---------------------------------------------------------- Moin moin, hab demnächst einen Termin für die Abgabe eines Leasingfahrzeuges (ist leider kein BMW). Hoffe einer kann mir helfen. Das Fahrzeug haben wir aus der Familie bekommen weil jemand seine Selbstständigkeit aufgelöst hat. Sonst hätte ich den Wagen garnicht genommen. Nun mein Problem: Der Wagen läuft auf Basis des Restwertes (ich weiß sollte man nie machen) aber wie oben gesagt konnte ich mir das nicht aussuchen. Wie kann ich verhindern das der Händler sagt der Wagen ist weniger Wert? (was bedeutet ich muss die Differenz nachzahlen) Hatte da an ein DEKRA Gutachten im Vorraus gedacht das ich bezeugen kann das der Wagen ok ist. Desweitern hatte der Wagen 2 Lackschäden die ich beseitigt habe ( Starke Kratzer die gespachtelt wurden) muss ich das angeben? Könnte der Händler bestimmt per Oberflächenmessung rausfinden...?? Worauf sollte ich achten?? MFG MArko |
Autor: copy Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst die entfernten kratzer nicht angeben, wenn es ordentlich gemacht wurde! schaue einfach noch nach kleinen beulen oder kratzern und lasse diese vom beulen-doc entfernen. lohnt sich, da bei der rückname für solche beulen immer mehr abgezogen wird, als das wegmachen dich kosten würde. .....würde ihn dann nochmal professionell aufbereiten lassen (ca. 150€) und gut ist! Bearbeitet von - copy am 29.01.2008 16:57:06 |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Händler wird beim zurücknehmen ein Gutachten beauftragen. Wir machen hier z.B. solche Gutachten von BMW. Dort sind alle Schäden und die Reparaturkosten aufgelistet und der Händler wird dann mit dir darüber verhandeln. Natürlich kannst du selber noch ein Gutachten in Auftrag geben, aber ich vermute das wird sich nicht viel unterscheiden, kostet aber wieder Geld.... Der Beste weg ist natürlich das Auto für den Festgelegten Restwert abzukaufen und privat zu verkaufen. Dann kann man sogar noch Gewinn machen. |
Autor: markster Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- --->Der Beste weg ist natürlich das Auto für den Festgelegten Restwert abzukaufen und privat zu verkaufen. Dann kann man sogar noch Gewinn machen.----< Handelt sich um einen Toyota Avensis 2.0 D4D nach meinen Recherchen gibt es den Wagen reichlich und auch für einen geringeren Preis ;-) kann mich aber acuh täuschen... |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann ist es natürlich nicht der Beste Weg. Dann würde ich aufbereiten und ihn abgeben. Hätte nicht Gedacht, dass der festgelegte Wert und der reale beim Toyota so auseinender laufen. Beim Nissan X-Trail ging es neulich privat problemlos. Trotz mehr km und behobenen Unfallschaden hat er privat mehr gebracht als Nissan als Ablöse wollte |
Autor: copy Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ....würde mich aber auch wundern, wenn bei der leasingrückname mehr rauskommt, als auf dem freiem markt. wenn es aber so ist, dann ok. würde den wagen vielleicht mal inserieren und schauen was dir geboten wird....die paar tage würde ich mir schon nehmen! kann ja sein das ein paar hunderter mehr rauskommen. |
Autor: markster Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab gerade die Unterlagen rausgesucht... Restwert 10900,- bei Rüchgabe soll er haben DAT sagt 12100,- bei Autoscout hatte der Wagen ca 13500 bis 14500,- Verkaufswert Hmm ob ich denn privat verkauft bekomme? Leider ist die 115PS Maschine nicht so doll. ABER hat schon einen DPF!!! ;-) Aber schon mal danke für die Gedanken... ---> an Christian Sch. <--- Wird das Gutachten in meinem beisein gemacht? Wie gut kennt vielleicht der Gutachter den Händler? MFG |
Autor: copy Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- einen avensis wird man nach meinen erfahrungen immer los! und fahrzeuge mit "wenig" leistung sind momentan sowieso gefragt.;-) |
Autor: Christian Sch. Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei den Zahlen würde ich ihn auf jeden Fall raus kaufen. Durch den DPF verkauft er sich sicherlich gut und es wird garantiert noch was gefunden, was sie dir abziehen. Eigentlich ist immer irgendwas dran. Also Kratzer, Hagelschäden, kleine Dellen,... Ich denke mal, wenn der Kunde dabei sein will, würden wir nicht nein sagen. Normalerweise ist er aber nicht dabei. Wir kriegen die Autos vom Freundlichen auf den Hof gestellt, schreiben die Kalkulation und er holt sie wieder ab. Was dann passiert kriegen wir nicht mehr mit. |
Autor: amarone Datum: 26.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal zu leasingrat.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |