- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chillkröte Date: 29.01.2008 Thema: Nebengewerbe Informationen...? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich überlege Nebengewerbe anzumelden, um bei Ebay nen bisschen Geld zu verdienen, ohne dass das Finanzamt mich besuchen kommt... Ich denke es wird dann max. 500 Euro Gewinn pro Monat sein. Möchte nur mit Gebrauchtware handeln! Leider weiß ich garnichts darüber... z.B. was kostet es mich? Muss ich dann alles steuerlich absetzen? Muss ich eine Garantie und Rückgabe genehmigen? Was ist sonst noch so zu beachten? Hat da vll jmd Ehrfahrungen? Oder wo finde ich Informationen? Also ich will nicht das große Geld machen...nur nen bisschen dazu verdienen wär nicht schlecht ;) achja...bin noch Schüler, 18 Jahre alt Danke Bearbeitet von - chillkröte am 29.01.2008 16:34:00 Bearbeitet von - chillkröte am 29.01.2008 16:46:30 |
Autor: Peja_320i Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem betrag den du da im monat GEwinn machst , wie du sagst, würde ich doch gar nichts machen. wieso machst du es nciht normal als privatperson. keine verträge und nichts. |
Autor: chillkröte Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist ja steuerhinterziehung...kommt ja immer im tv und zeitung wer wieder angeklagt worden ist weil er bei ebay verkauft hat... |
Autor: Colonia Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- du solltest dich vielleicht erstmal mit begrifflichkeiten wie umsatz und gewinn vertraut machen. du meinst sicherlich 500,- € umsatz...oder? www.unfreiwillig120.de |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kommt ganz drauf an womit du die 500€ verdienst. wenn es 3-5 teile im onat sind, fällt es ja nicht auf. also als privatperson. wenn du aber viele teile reinstellst und über die menge den gewinn machst, wird das sicher auffallen. denn händler die die ware verkaufen sind nicht dumm. ruck zuck hast ne abmahnung wegen dem schice.... Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: elvis29m Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na da bin ich ja mal gespannt mit was ein 18 jähriger im MONAT??? 500 flocken machen will! IS jetzt nicht böse gemeint, nen Sportkollege von mir macht das 2 t beruflich und recht profimässig aber 500 euro /pro monat regelmässig ? da musst ja die gabe haben wasser in wein umwandeln zu können! Bearbeitet von - elvis29m am 29.01.2008 17:46:01 |
Autor: Colonia Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es fängt schon bei haushaltsauflösungen an...als privatperson ist das ´ne ganz heikle geschichte,...hier kann man dir ganz leicht gewerbliche absichten anhängen. www.unfreiwillig120.de |
Autor: chillkröte Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leute ich rede schon von max 500€ Gewinn nicht Umsatz! Und ich weiß auch genau wie...hab ne super Lücke entdeckt...wird wenig angeboten und ist gesucht...wo ich super durch Kontakte dran komme...mehr verrate ich nicht weil will mir nicht das Geschäft kaputt machen lassen ;) Fahr nicht umsonst BMW als Schüler... Aber da macht euch mal keine Sorgen... Nun bitte nur noch sachliche Kommentare! |
Autor: Colonia Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast geschrieben, dass Du Nebengewerbe anmelden möchtest. Somit bist Du schon mal als gewerblicher Verkäufer registriert, bekommst Post vom FA mit neuer Steuernummer und von der IHK bei denen Du ebenfalls Beiträge abdrücken musst. Dann heisst es für Dich jeden Monat USt.-Voranmeldung zu machen, bei der Du die Differenz der USt aus Einnahmen und Ausgaben ans FA abführen musst. Zusätzlich musst Du dann im darauffolgenden Jahr eine Einkommensteuererklärung beim FA abgeben. Hierzu zählen Deine hauptberuflichen Einnahmen sowie die Einnahmen aus Nebengewerbe. Denn auch auf Einkommen aus Nebengewerbe musst Du Steuern bezahlen. Alles in allem nicht ganz trivial, es sei denn Du hast nen guten/günstigen Steuerberater an der Hand oder Du kennst Dich mit den Steuergesetzen gut aus. Auf jeden Fall solltest Du die Geschichte nicht am FA vorbei abspulen. Denn eine Nachzahlung von einem Jahr rückwirkend kann einem leicht "das Genick brechen". Vielleicht wäre ein Existenzgründer-Seminar ganz ratsam. PS: Stell Dir mal vor, einer Deiner Kunden ist unzufrieden mit Deiner Ware und schwärzt Dich aus irgend einem Grund beim FA an, weil er mitbekommt, dass Du als Privatverkäufer registriert bist! Hats alles schon gegeben. www.unfreiwillig120.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |