- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrwerk 316ti Compact vom 325ti - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MG282
Date: 28.01.2008
Thema: Fahrwerk 316ti Compact vom 325ti
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich bin neu hier und hab mal ne Frage zum Fahrwerk meines BMW e46 Compact!
Kann ich in meinem 316ti auch das M-Fahrwerk vom 325ti verbauen?
Mfg Martin

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 29.01.2008 12:37:51


Antworten:
Autor: RONON
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

verbauen wirst du es wahrscheinlich schon können. Nur der Motor vom 325ti ist viel schwerer als dein 316er. Deshalb wird er vorne wieder höher.

MfG

RONON
Autor: paulnuvey
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat er nicht ganz unrecht! Sonst schau dich doch mal nach H&R oder Vogtland um, muss ja nicht gleich das ganze Fahrwerk sein, reichen ja auch die Federn um ihn tiefer zu kriegen! Hatte früher mal H&R in meinem alten auto und war mehr als zufrieden!
Autor: adeba
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich dachte es gibt kein m-fahrwerk, sondern nur die sportliche fahrwerksabstimmung?! demnach müsste der 316ti das gleiche fahrwerk haben wie der 325ti. bzw müsste er genauso "tief" sein. also ca 2cm tiefer ab werk
316ti compact, 1/2002
Autor: paulnuvey
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich dachte es gibt kein m-fahrwerk, sondern nur die sportliche fahrwerksabstimmung?! demnach müsste der 316ti das gleiche fahrwerk haben wie der 325ti. bzw müsste er genauso "tief" sein. also ca 2cm tiefer ab werk

(Zitat von: adeba)




Also meinst du es sind nur andere Federn drinne oder wie? Nach meinem Wissen ist das eigentliche M-Fahrwerk eine Produktion von Sachs, die extra Sportfahrwerke für BMW herstellen, oder irre ich mich jetzt da?
Autor: RONON
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

beim Compact bis zum Facelift war die sportliche Fahrwerksabstimmung serienmäßig. Das M-Fahrwerk (noch ein wenig tiefer) konnte man gegen Aufpreis bestellen. Im M-Paket dürfte es aber auch schon integriert sein. Ab dem Facelift gab es dann diese beiden Varianten nur noch gegen Aufpreis. Von der Tiefe sind beide (325ti und 316ti) mit der jeweiligen Fahrwerksvariante sicher gleich. Nur der 325ti hat andere Federn verbaut, weil er auf der Vorderachse wesentlich mehr Gewicht tragen muß!

MfG

RONON
Autor: paulnuvey
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Facelift beim Compact E46??? Gabs doch garnicht wirklich. Die haben doch nur die Heckleuchten geändert oder? Mehr haben die doch leider nicht getan... Oder meinst du die Sonderedition "Lifestyle" (da haben sie endlich die hässlichen orangen blinker in Klarglasblinker getauscht)? Die Limo/Touring/Coupe und Cabrio hatten wiederum schon ein richtiges Facelift (Veränderung der Frontschweller+Scheinwerfer, Nieren, Heckscheller+Rückleuchten und Seitenteile, sowie Seitenblinker). Aber was stimmt ist mit den Federn, die Last vom 325ti ist weit aus höher an der Vorderachse und deswegen wird es sicher nicht passen!

@ Ronon ... Was mir grad noch einfällt, ich hab neulich schon in deine Fotostorie geluschert und mir ist gleich die Umlackierung der Seitenleisten+Stoßleisten vorn und hinten aufgefallen, sowie der Leiste da im Frontschweller (die auch vorn in silber lackiert ist) wieviel hast für die ganze Lackierung bezahlt? Will bei meinem unbedinngt noch das nachholen und zudem auch die Türöffner, nur wieviel wird der Spaß kosten???

Bearbeitet von - paulnuvey am 29.01.2008 14:23:00
Autor: RONON
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo paulnuvey,

du hast recht. Optisch ist der Unterschied nicht sehr groß. Es gab die anderen Rückleuchten und eine breitere Leiste über dem hinteren Kennzeichen. Der 320td und der 325ti bekam ab dem Facelift ein 6-Gang Getriebe.

Für die Lackierung meiner Leisten habe ich nichts bezahlt. :-) Das hat ein Freund von mir gemacht. Der Abbau der Leisten war aber recht einfach. Die Lackierung war laut Aussage meines Freundes auch nicht sehr aufwändig.

MfG

RONON
Autor: kicker
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wegen dem Gewicht.....
ein 325ti bringt 105kg mehr als ein 318ti auf die Waage.

Bei dem FL vom Compact war noch der Einklemmschutz für die Beifahrerseite dazugekommen und Klima wurde serie.
Ich glaub das war's dann aber schon.

Gruß
Autor: paulnuvey
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ab wann gab es dann das Faceliftmodel? Meiner (Bj. 2003) hat nämlich zwar die entsprechenden Facelift-Heckleuchten (schon von Anfang an) aber kein Einklemmschutz auf der Beifahrerseite...
Autor: kicker
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
FL gab es 2003. Hab aber keine Ahnung welcher Monat. Mit dem Einklemmschutz meine ich die automatische Fensterschliessung der Beifahrerseite. Das ist mir bisher erst in den FL-Modellen aufgefallen. Beim FL ist auch der Seitenschweller etwas anders. Schau mal auf die Kofferraumleiste. Ist es eine lange Leiste oder kurze Leiste.

Gruß
Autor: bmwdriver84
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bis Bj 03/2003 gab es keine facelifts compact, meiner stammt nämlich von diesem datum und ist kein facelift ich denke ich hab da wohl den letzten NICHTfacelift :-)
Wer später bremst fährt länger schnell :-)

Autor: marueg
Datum: 29.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

beim Compact bis zum Facelift war die sportliche Fahrwerksabstimmung serienmäßig. Das M-Fahrwerk (noch ein wenig tiefer) konnte man gegen Aufpreis bestellen.

(Zitat von: RONON)




Mumpiz

Es gibt KEIN M-Fahrwerk für Nicht-M-Modelle (M3, M5, M6...).

Beim e46 gibt es allein die "sportliche Fahrwerksabstimmung" welche eben auch Bestandteil des M-Paketes ist, und beim Compact bis zum Facelift (04/03), oder sollte man besser Arschlift sagen *gg*, serienmäßig enthalten war. Nach dem FL war sie nur noch optional erhältlich.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile