- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unterschiedliche Temperaturen der Frontausströmer - 5er BMW - E60 / E61

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Olli_E46
Date: 27.01.2008
Thema: Unterschiedliche Temperaturen der Frontausströmer
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

meine Freundin macht immer beide Lüftungsausströmer auf der Beifahrerseite zu. Es wäre ihr zu kalt ... Ich habe das immer belächelt, aber jetzt habe ich festgestellt, dass die austretende Luft auf der Beifahrerseite (sowohl Mitte als auch Seite) deutlich kühler ist als auf der Fahrerseite.

Woran kann das liegen (ich habe die "einfache" Klimaautomatik, also nicht die seitenweise getrennt regelbare)???

Und noch etwas: Habt Ihr auch ein Klappern im Bereich des Instrumentenkombis? Das ganze Teil ist so saumäßig schlecht eingepasst, dass es insbesondere bei kühlen Temperaturen Geräusche macht. Hat jemand eine Idee, wie man das beheben kann?

Danke Euch!


Antworten:
Autor: georgs
Datum: 18.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
die Lüftungsprobleme hab ich auch im e61/530d.
Eine Lösung noch keine.
LG
Georg
________
GWS
Autor: frogger321
Datum: 28.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klingt schwer nach einem teilweise verstopften Heizungskühler/Wärmetauscher. Habt ihr noch Garantie? Wenn ja auch jeden Fall mal zum Freundlichen !
Autor: Olli_E46
Datum: 30.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo liebes Forum,

ich hole einen alten Thread mal wieder hoch, weil das Problem noch nicht gelöst ist. Die Freundin ist zwar mittlerweile eine andere, das Heizungsproblem aber das alte ;-)

Meine BMW-Werkstatt hat mich im Stich gelassen, wobei ich nicht weiß, ob die das vergessen haben (sollten mehrere Dinge machen) oder einfach keine Lösung wissen.

Weiß jetzt jemand von Euch eine Lösung?

Viele Grüße
Olli
Autor: BlueDevilHH
Datum: 12.04.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Freundin ist zwar mittlerweile eine andere, das Heizungsproblem aber das alte ;-)
(Zitat von: Olli_E46)




Womit diese Fehlerquelle wohl ausgeschlossen sein dürfte. :-D

Tut mir leid, da kann ich Dir leider nicht helfen, da ich die "erweiterte" Klima habe.
Das Problem mit dem knarzenden Armaturen kenne ich allerdings auch.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum
und
Der Idealismus wächst mit der Entfernung zum Problem!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile