- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wusa36 Date: 26.01.2008 Thema: e39 gas umbau säuft ab ---------------------------------------------------------- hallo zusammen, mein bruder hat sich vor einem halben monat eine gas anlage einbauen lassen und seitdem geht der bmw ständig an ampeln und kreuzungen aus. wobei das auch nur im warmen zustand passiert(aber nur auf gas). ich soll in seinen namen erstmal hier fragen bevor er eine werkstatt aufsucht. ist ein 520 automatik |
Autor: Deniz81 Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Reicht es dir nicht einmal zu posten?! *MOD-ALARM* Bearbeitet von - Deniz81 am 26.01.2008 17:57:19 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann keinen 2ten Thread von ihm zu dem Thema mehr entdecken, deswegen bleibt dieser offen |
Autor: baklan Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- servus. hat er auch neue zündkerzen eingebaut bekommen? ansonsten kann es an der software der anlage liegen (meine vermutug ist, dass der motor zu mager läuft), an seiner stelle würde ich die werkstatt so lange nerven bis die das richtig eingestellt haben. mfg dieter (OO=00=OO) |
Autor: sausi2000 Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi so ich glaube ich kann dir da sehr gut helfen. Ich habe seid 10 Monaten eine Prins VSI Gasanláge in meinem 525i und da passiert es auch ab und zu, dass er absäuft. Einerseits liegt es daran, das er wohl noch wie auf Benzin anfährt. Und da Autogas ein wenig sensibler im Leerlauf ist, kann er deshalb mal absaufen. So ist es bei mir! Aber nur ab und zu! Also sollte er vorm losfahren an der Ampel nicht mit Leerlaufdrezahl 600u/min anfahren, sondern mit 1000u/min! Darüber hinaus kann es auch sein, was ich für sehr wahrscheinlich halte, dass die Gasanlage nachjustiert werden muss. Das ist bei fast allen der Fall, dass ein wenig feinarbeit in den ersten Wochen der Umrüstung nötig ist. Dabei müsste wohl die Gasmenge angehoben werden, dass er etwas fetter läuft und so im Leerlauf mehr Kraft hat. Da er wie du schreibst nur ausgeht, wenn er warm ist, fällt auf jeden Fall eines raus! und zwar, dass die Umschalttemperatur noch zu niedrig ist. Also ab und zu mal absaufen, dass ist noch normal. Aber ständig und an jeder Ampel darf es nicht passieren. Er soll zu seinem Umrüster fahren und der muss die Gasanlage feineinstellen. Dazu ist er verpflichtet, damit er eine Sachmängelfreie Arbeit am Kunden abliefert. Darüber hinaus ist es auch ratsam, die Leerlaufdrezahl bei BMW um etwa 100-150 u/min herraufzustezen, dass er den Leerlauf besser halten kann. Das kann aber nur BMW, da dein Umrüster denk ich mal keine BMW Software dafür da hat. Meiner säuft nur ab, wenn er im kalten Zustand also 1 min nach dem Start auf Gas umschaltet, oder ich an der Ampel ohne Gas und nur mit schleifender Kupplung anfahre. Deshalb fahr ich bis er laut Temp zwischen kalt blau am ersten Teilstrich angekommen ist und dann schalte ich auf Gas um ( in der Stadt) auf der Bundesstraße kommt er ja net in den Leelauf. Es könnte aber auch sein, dass sein Gassteuergerät zu heiß wird und deshalb spinnt! Das hört sich alles sehr schwierig an, isses aber nicht! Aber auf Gas fahren ist eben a bissl anders als auf Benzin! Gas ist etwas sensibler und der Motorlauf laut meinen Erfahrungen nicht ganz so weich wie auf Benzin! Aber sonst gibts da echt nix. Ich hoffe ich konnte helfen |
Autor: Gohlisking Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Ja würde auch die Herren in ihrer Meinung unterstützen. Er soll nochmal zur Feinabstimmung fahren, da wird wohl irgend etwas nicht richtig mit der Einspritzmenge stimmen! Und wie schon gesagt wurde, sie sind dazu verpflichtet! Tschüß Mario - Alpine IVA-W505R + NVE-M300P + PXA-H701 - Alpine TME-M780/EM - (V): AA A25.g + AA A100.neo @ Zapco Studio204 - (V): AA A165.g @ Zapco Studio 500 - (H): AA A25.g + AA A130 @ Zapco Studio204 - DD 9912 @ Zapco C2K 6.0X |
Autor: Hounddog Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre auch seit 2000 km mit einer Prins Anlage. und man ist sogar verpflichtet (von Prins) nach 2000 km einen kostenlos nachstell Service zu machen. Danach sollten alle probleme behoben werden. Meiner ist jetzt seit 2000 km noch kein einziges mal auf Gas ausgegangen. Mein Gasumbauer meinte, dass einige Gastankstellen, von der qualität her billiges Gas anbieten und man aufpassen sollte wo man tankt. Muss deshalb jeder selber wissen, was und wo er tankt. ob er recht hatte ist eine andere Frage! Grüße |
Autor: sausi2000 Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja genau da hast du völlug Recht, weil manche Gastanken einfach das billige Landwirtschaftsgas verkaufen und da ist das Mischungsverhältniss nicht 60/40 Propan Butan wie es sein soll! da gibts echt große Unterschiede und mein Vater hatte mal so ne Jauche auf Usedom getankt und der Verbrauch stieg um 5 Liter und die Motronic Lampe ging sofort an! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |