- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Richtiges Befestigungsmaterial für GT-Ecken - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rollores
Date: 26.01.2008
Thema: Richtiges Befestigungsmaterial für GT-Ecken
----------------------------------------------------------
Moje,
so zermartere mir schon seit paar Tagen den Kopf wie ich meine GT-Ecken am besten montieren soll....die Suche hab ich auch schon benutzt aber nix passendes zu meinem Problem gefunden.
Also, mach jetzt im Frühjahr meine komplette Front ab Nierenblech abwärts neu und hab mir M-Lippe und GT-Ecken besorgt. Jetzt hab ich ne Tieferlegung von 60/40 drin und weiß das es mit den Ecken wohl ab und zu ziemlich eng werden kann, hab aber keinen Bock darauf das wenn ich mal aufsetze und die GT-Ecke dabei abreist es mir die Löcher in der Stoßstange ausreist oder soagr ein Riss in die Stoßstange kommt.
Was tun?? Also ich hab mir folgendes überlegt, das ich statt den Schrauben die durch die GT-Ecke mit der Stoßstange verschraubt sind und in der Stoßstange gekontert sind, auch so Plastik"schrauben" (hab keine Ahnung wie die Dinger heißen die ich meine) verwenden kann, die falls ich mal aufsetze einfach nur kaputtreißen und die GT-Ecke nur abfällt und mir nit die ganze Stoßstange kaputt macht.
Jetzt meine Fragen:
1. Meint ihr das funktioniert so wie ich mir das Vorstelle?
2. Wie heißen solche Plastik-"dinger" und wie lang sollten diese sein, bzw habt ihr es eventuell anders gelöst??
Bin für alle Tipps und Tricks dankbar, da ich meine Front nur tauschen muss da ich mir schon einen Riss in die Stoßstange gefahren hab und da hab ich in nächster Zeit echt keinen Bock mehr drauf.
Dann haut mal in die Tasten....


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
60/40 mit GT-Ecken ist doch überhaupt kein Problem, wenn man weiss wie man damit fahren muss...

Ansonten:
Irgendwelche passenden Plastik-Clipse oder Kunstoffschrauben.
Würde es aber zusätzlich noch mit einem starken doppelseitigem Klebeband (3M z.B.) fixieren.
Autor: kungfu
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit Karroseriekleber an 3 punkten festkleben !
Einfach, schnell und sicher sollange du nirgends dranschrauschst.

MFG
kungfu
Folgende E36 Teile suche ich zur Zeit:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=75157

Nach 22 Jahren 1,5 Päckchen Zigaretten am Tag seit 1.1.2009 NICHTRAUCHER und das einfach so ;-).
Autor: matze85halle
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Mit Karroseriekleber an 3 punkten festkleben!

(Zitat von: kungfu)



Meinste nur Karosseriekleber, ohne Schrauben etc.?? Das hält?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: ThaFreak
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hält...
Mit Karosserie- oder Scheibenkleber auf jeden Fall.

Bearbeitet von - thafreak am 26.01.2008 12:00:02
Autor: matze85halle
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super! Stehe nämlich auch vor der Frage, ob "nur" kleben ausreicht.

Vorteil ist dabei natürlich, wenn man aufsetzt macht man sich die Stoßstange nicht kaputt.

Aber wie schaut es bei hohen Geschindigkeiten (z.B. 200 km/h) aus??
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: ThaFreak
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist kein Problem, wenn es richtig verklebt ist!
Schweller, Scheinwerferblenden, Heckblenden und Spoiler werden ja auch nur verklebt.
Autor: matze85halle
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Schweller, Scheinwerferblenden, Heckblenden und Spoiler werden ja auch nur verklebt.

(Zitat von: ThaFreak)



Da hast du natürlich recht! ;-) Allerdings habe ich schon oft gehört, dass dem ein oder anderen die Scheinwerferblenden auf der Autobahn abgeflogen sind! :D

Na ja, ok! Dann werde ich meine GT-Ecken wohl auch mal ordentlich fest ankleben!

Doppelseitiges Karosserie-Klebeband von TESA tuts ja sicher, oder? Das habe ich zufällig hier noch rumliegen...
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: ThaFreak
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da wäre ich mir nicht so sicher mit dem Klebeband... Wenn da Feuchtigkeit hinkommt weiss ich nicht wie dauerhaft das hält.
Autor: matze85halle
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm also KEIN Klebeband, sondern so einen flüssigen Kleber? Welche Produkte sind empfehlenswert?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: ThaFreak
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gibts mehrere...

Sika-Flex
Würth Scheibenkleber
Teroson Scheibenkleber (8597)
...

Autor: daniel.krueger
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau die Lippe und die Ecken einfach so an, wie BMW das vorgibt:

13 St. Linsenschraube - 07 11 9 906 853 - je 0,13€
13 St. Hutmutter - 51 18 5 480 150 - je 0,14€
13 St. Beilagscheibe - 07 11 9 936 416 - je 0,08€

Die Hutmuttern sind aus Kunststoff und wenn man aufsetzt, dann ziehen sich die Schrauben aus den Muttern raus, ohne daß irgendetws kaputtgeht.

Kleben würde ich die Teile auf keinen Fall, im Falle des Aufsetzens geht ja dann auf jeden Fall irgendetwas kaputt, denn die Ecken werden mit großer Wahrscheinlichgkeit nicht genau an der Klebestelle abreißen.

Habe meine Ecken mit dem oben genannten Befestigungsmaterial montiert. Bin seitdem schon mehrmals irgendwo aufgesetzt, so daß ich mir die Ecken ganz oder Teilweise abgerissen habe, kaputtgegangen ist dabei aber noch nie etwas, lediglich die Schrauben sind dabei verlorengegangen.
Autor: Rollores
Datum: 27.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So hab mir jetzt gestern Plastikschrauben gekauft und werd die Ecken demnächst mal montieren... Ich hoffe das sie dann auch brechen bevor die Stoßstange reißt.
Autor: Nicore
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ThaFreak: 60/40 ist mit GT-Ecken schon grenzwertig,
im Grunde nicht mehr alltagstauglich was kleine Schrägen
auf Parkplätzen, Tiefgaragen, Bremshügel oder schlechte
Nebenstraßen (Sandwege) angeht. Habe mir meine Ecken nur
all zu oft rausgerupft. :) Achja, ordentliche Schweller
werden beim E36 geklipst, nicht geklebt. ;)
BMW Team Oberhavel
Autor: Frank_Bmw
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
80/60 geht mit den Ecken auch noch, zumindest meistens. Einfach normal festschrauben. An der Schürze geht nix kaputt. Mir hats die Dinger auch schon mal beide weggerissen. Die Sind einfach beide in der Mitte durchgebroche. An der Schürze war nichts kaputt
Gruß Frank
Autor: Marc318is
Datum: 28.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
meine scheinwerferblenden hab ich mit doppelseitigem klebeband befestigt von 3M
das hält bombig schon seit 2 jahren
und leichter zu entfernen sind sie auch beiso nem flüssigkleber haste die scheiße später am scheinwerfer kleben und kriegste nicht mehr sauber ab




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile