- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Depo Angel Eyes Kabelpeitsche Sicherung? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tidschi
Date: 25.01.2008
Thema: Depo Angel Eyes Kabelpeitsche Sicherung?
----------------------------------------------------------
Hallo,

heute sind meine neuen Depo Angel Eyes angekommen.

Hätte da eine Frage zu der Kabelpeitsche die mitbeiliegt.
Und zwar hat man da noch zusäztlich eine 15A Sicherung.
Die Peitsche kann man mit der Batterie vom Auto verbinden und mit den Scheinwerfern...

Muss man es denn überhaupt machen?
Habe in dem Motor-Talk Thread gelesen, dass man es nicht machen muss.
Stattdessen müsste man einfach die 2 Kabel von den Standlichtringen verbinden und die Scheinwerfer ganz normal mit dem Zentralstecker anknipsen?

Weiß da jemand mehr?

PS: Will später noch die Philips W5W Blue Vision nachrüsten für die Ringe, braucht man da dann eine extra Sicherung?

Danke und Gruß
Tom




Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Klar kannst Du die Dinger auch so anklemmen, was meinst Du ist eine Sicherung dabei? Die Depos haben 6 mal soviel Standlichtbirnen drinne wie ein normaler SW bei gleichem Kabeldurchschnitt....hat also schon seinen Grund, warum die Absicherung gesondert erfolgt
Autor: Tidschi
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja an dieser Kabelpeitsche ist noch so n 12 Volt "Ding" und eine Sicherung mit 15A.
Bin kein Elektriker, von daher auch keine Ahnung wie man die Teile nennt.

Nur hier schreibt einer, dass man des nicht anklemmen muss?
Autor: E36-Freak
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Überleg doch mal, die Serienlampe hat 5W, der Depo kommt mit 30W daher, der Kabeldurchschnitt bleibt der gleiche, da Du den SW ohne Sicherung an das normale Kabel anklemmst. Der Durchschnitt ist nur für bestimmte Lasten ausgelegt...deshalb die Zusatzsicherung...wird FK bzw. Depo sich schon was dabei gedacht haben.
Autor: Tidschi
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja ok, sind übrigens sogar 60 Watt pro Scheinwerfer, pro Ring 3xW5W.^^

Andere Frage, wie kann ich es herausfinden wie viel Amper ein Scheinwerfer hat?
Es sind wie gesagt 6xW5W Birnen drin + 2x H7 pro Scheinwerfer.

Für wieviel Amper ist die normale Sicherung ausgelegt?


Autor: Silverstar
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von daher: Kabelbaum weglassen!

ABER: Jetzt kommen die Fragen! Wir haben ja 30 Watt pro Scheinwerfer (6x W5W Birnen a 5Watt = 30W)... hält das denn auch die Leitung und die Sicherung aus?

JA

Wir haben Leitungen von 1,5mm² und bei der Verlegeart halten sie 3A stand! Wir benötogen bei 30W aber nur 2,5A... die Sicherungen (pro Seite) haben 5A! Wir haben also genug Reserve!

Autor: Tidschi
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm ok, danke für die Antworten.

Aber ich denke, ich werde den Kabelbaum sicherheitshalber doch dran machen. Denn sicher ist sicher.^^

Habe nämlich bei meinem Compact den Anschluss auf Zentralstecker umgebaut und weiß nicht wie gut die Kabel sind.
Hab mir damals diese 2 Adapter für 40 € gekauft. :/
Autor: E36-Freak
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Naja ok, sind übrigens sogar 60 Watt pro Scheinwerfer, pro Ring 3xW5W.^^


(Zitat von: Tidschi)




na wieviel Ringe hast Du denn? Ich hab nur zwei pro Seite ^^
Autor: Silverstar
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Hm ok, danke für die Antworten.

Aber ich denke, ich werde den Kabelbaum sicherheitshalber doch dran machen. Denn sicher ist sicher.^^

Habe nämlich bei meinem Compact den Anschluss auf Zentralstecker umgebaut und weiß nicht wie gut die Kabel sind.
Hab mir damals diese 2 Adapter für 40 € gekauft. :/

Dann wird aber dein Stand/Parklicht wohl nicht mehr so gehen wie es soll ,ausserdem hast du nur 30 Watt pro Scheini ,weil 6x5 sind 30 und du hast ja nur Zwei Rimge in jedem Scheini ,wo in jedem Ring 3 Birnen sind .Zu denn Steckern sage ich nur selber schuld ,das hättest du für die Hälfte haben können Original bei BMW 12 Euro ein Steckerm mit Pins und Kabel dran ,Anbauanleitungen gibt es ja genug im Netz
Autor: Tidschi
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mag sein, ist ja auch schon etwas länger her.
Naja mein Auto ist jetzt erstmal eine Woche in der Werkstatt. Sobald es wieder da ist, seh ich ja was da geht oder auch nicht.^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile