- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: anddust Date: 25.01.2008 Thema: facelift rückleuchten kostengünstig einbauen ? ---------------------------------------------------------- hallo. habe einen e60 523 2005. würde gerne die facelift rückleuchten mir einbauen. aber weil man normalerweise rückleuchten + neues lichtmodul + neue scheinwerfer(vorne) einbauen müsste damit die facelift rückleuchten funktionieren, ist es alles VIEL zu kostspiellig. könnt jemand ne andere methode vielleicht? vielen dank im voraus. mfg Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 15.03.2008 17:05:27 |
Autor: crown Datum: 25.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bitte nicht die themen doppelt eröffnen! zitiere gerne die kollegen aus dem forum: Zitat: |
Autor: BESOTUS Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, leider hat immer noch niemand geschrieben, ob er die org. Facelift Rückleuchten schon verbaut hat... Bin auch schon ganz scharf drauf.. :-))) darum ist es OK . !!!! |
Autor: Striker222 Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na hi, auch wenn das Thema schon behandelt wurde, will ich mal was "Neues" reinschreiben. Also es gibt offiziell von BMW eine Nachrüstlösung für die Faceliftleuchten. Der Nachrüstkabelsatz liegt bei 50€. Dann brauchen alle Fahrzeuge bis 09/2006 ein neues Lichtmodul, das liegt bei etwa 330€. Die Scheinwerfer bzw. Heckleuchten kommen natürlich noch hinzu. mfg Striker222 |
Autor: BESOTUS Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, mann kann also nur zusammen mit neuen Scheinwerfer die Facelift Rückleuchten nachrüsten, . ??...hab ich dass richtig verstanden... |
Autor: crown Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- kannst einzeln oder auch beide |
Autor: Striker222 Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ganz genau, du musst nicht beides nachrüsten |
Autor: anddust Datum: 26.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es stimmt NICHT was striker sagt. um die facelift rückleuchten einbauen zu können(damit es auch funktioniert) muss man: facelift rückleuchten(300 euro), facelift lichtmodul(360euro), kabelsatz(30 euro) und facelift scheinwerfer(preis ???) einbauen. und dies ist meiner meinung nach zu teuer nur um neue facelift rückleuchten zu haben.... Habe diese info vom bmw händler aus münchen Bearbeitet von - anddust am 26.01.2008 19:56:57 |
Autor: BESOTUS Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, hat bis jetz niemand die Rückleuchten nachgerüsted ??? der uns auch definitv bestätigen kann, was mann wirklich alles braucht... weil meiner Erfahrung nach, haben die BMW Händler oft auch keine Ahnung, in solchen sachen.... |
Autor: BMW_E39-Touring Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab den e39 auf FL umgerüstet. mit widerständen zum vorschlaten. kostenpunkt: 30euro plus die FL leuchten. also wenn du einen kensnt, der sich mit so bastelzeug auskennt, der macht dir das billiger als so ´n modul !!! ;-) gruß Es gibt auch was, was BMW NICHT kann: SCHLECHTE Autos bauen ;) |
Autor: TSteigerwald Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe nur die facelift rückleuchten nachgerüstet, und es funktioniert einwandfrei. die einzige einschränkung ist, dass die leds heller werden, wenn man die nebelschlussleuchte einschaltet und die nsl vom checkcontrol nicht mehr überprüft wird. aber ansonsten ist die beleuchtung genau wie beim facelift. widerstände oder ein neues modul ist nicht notwendig, wenn man das lcm anders codiert. |
Autor: süperman Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, TSteigerwald, danke für deine Erfahrungen, was ist denn das lcm. Also sollen wir einfach zwei neue Heckleuchten kaufen und dann einbauen und den lcm codieren lassen |
Autor: TSteigerwald Datum: 15.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das lcm ist das lichtmodul. aber ganz so einfach ist es nicht. du wirst wahrscheinlich keinen händler finden, der dir das so codieren kann (zumindest nicht mit der standartsoftware). die anschlüsse sind auch nicht identisch, da muss man dann auch andere stecker dran machen, oder die adapter aus dem nachrüstsatz ändern. das problem ist dann immer noch die codierung. soweit ich weiss, hat es bisher noch niemand anderes ohne module zum laufen gebracht. |
Autor: trebor73 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Herzlich Wilkommen an alle @TSteigerwald Bitte teil uns ein par mehr informationen, bin auch sehr interesiert da drann. (Habe E61) :-) |
Autor: frogger321 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe es zwar noch nicht beim e61 probiert. Aber bei E46 könnte man auch das standart LCM mit manueller Höhenverstellung auf xenon programmieren. Ohne fehlermeldung und sonst funzt auch alles ! Also probieren geht über studieren ! |
Autor: aho530d Datum: 29.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab das letztes Jahr beim BMW -Händler prüfen lassen. Kostenpunkt war ca. 1200,00 Euro alles incl. Also der Umbau für die Heckleuchten. Meiner Meinung nach -> total überteuert. |
Autor: jakober Datum: 30.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, also hier schreiben viele Käse rein, sorry. Es ist möglich die FL-Rülis nachzurüsten ohne neues Lichtmodul und Frontscheinis. Da gibt es die Lösung. 620€ hält sich noch im Rahmen. Da werden Module zu den FL-Rülis mitgeliefert und funzt einwandfrei. Noch was zu den Preisen: Lichtmodul FL 270€ Nachrüstkabelsatz BMW 99€ Scheinwerfer 2St. FL 1300€ mit TFL ohne Kurvenlicht Rülis FL 2St. 320€ Sind Preise von meinem :-) Steuergeräte werden von alten Scheinis übernohmen. Mit Einbau hätte es knapp 2200€ gekostet. Dann wäre aber alles auf FL-Technik. Wer 3000 gelattet hat, hat der :-) schön verdient :-)) "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: s©orpion Datum: 01.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- oher habt Ihr diesen Preis 320 euro/2St, bei meinem Freundlichen kostet es ca.240euro/St? Danke |
Autor: jakober Datum: 02.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe den von meinem Freundlichen 160€ das St. (Bestnr: 63217177281 & 63217177282)Dazu kommen aber noch pro Seite ein Lampenträger zu 18,10€ (Bestnr: 63217177701 & 63217177702) MFG "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: BESOTUS Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hat schon jemand diese Rückleuchten verbaut ??? mich würde interessieren ob sich diese von den orig. LED von BMW unterscheiden... Link |
Autor: stefan_fis Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- der link funktioniert leider nicht.... hat jemand Erfahrungen mit der Umrüstung bei einem e61????? Fahrspaß pur... |
Autor: BESOTUS Datum: 18.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Firma ist auch schon mittlerweile Pleite :-))) |
Autor: N-Gin Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wie funktioniert das jetzt mit der nachrüstung??? wäre auch sehr daran interessiert... |
Autor: Steven88 Datum: 23.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die rückleuchten wurden hier im forum schon nachgerüstet. vielleicht einfach mal eddy fragen. Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: steps14 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht. Ohne den Lichtmodul zu tauschen. Habe heute umgebaut. Ich hab nur die Heckleuchte und Adapterkabel gebraucht. |
Autor: stefan_fis Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- und hast du Fehlermeldungen in Bordrechner....? Umgebaut beim e60!!! Ich möchte beim e61 umbauen, ist wohl schwieriger, da getrennte Leuchten!!! Fahrspaß pur... |
Autor: BESOTUS Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo steps14, woher hast du das Adapterkabel ??? |
Autor: steps14 Datum: 08.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stefan_fis: Ich habe mein LCM verarscht, und neine Fehlermeldungen. Wie dass ganze beim e61 geht weiss ich noch nicht, aber denke mal muss möglichkeit geben BESOTUS: Adapterkabel habe ich beim meinem freundlichem gekauft. |
Autor: BESOTUS Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hast also einfach die orig. Rückleuchten + Adapterkabel bei BMW gekauft und und einfach eingebaut ... wieviel hast du gezahlt ??? Wie hast du es geschafft, dass keine Fehlermeldung kommt ??? |
Autor: steps14 Datum: 09.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- So einfach war es auch nicht. Adapterkabel habe ich komplett ungebaut so ist der Lichtmodul beruigt. Einzige was nicht geht sind die Röhrchen. Ich meine die leuchten aber nur wenn Abblendlicht an ist (Beim LCI wenn Tagfahrlicht an ist leuchten NUR Röhrchen ohne Glühlampen die dahinter sind) Sonst funktioniert alles. Adapterkabel kostet ca. 30 Euro, Leuchten ca. 250. Genau kann ich nicht sagen, ich habe prozente bei meinem :) |
Autor: BESOTUS Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- damit könnte ich auch leben :-)) Kann ich dass auch selber machen, als Elektroleihe ???? was muss denn genau an den Kabel verändert werden ??? |
Autor: steps14 Datum: 10.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du schon mal irgend welche Einbauanleitung von BMW gesehen, Die mit bilder und beschreibung wo und was man machen muss? (nur zur Info: Einbauanleitung für Umrüstung auf LCI-Leuchten ist auf 27 Seiten beschrieben) Um dass ganze zu erkleren, muss ich so eine Einbauanleitung schreiben. So viel Zeit hab ich leider nicht und aus dem Kopf kann ich nich sagen, muss nachkucken. Wenn du löten kannst und ein bischen verstand in elektrik hast, schaffst du auch |
Autor: LuckyM3 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast Du schonmal nen LCI gesehen?! Bei Dir leuchten also die Bremslichter gedimmt quasi als Schlusslicht (NICHT legal). Denn beim LCI leuchten als Schlusslicht NUR die LED Streifen und gedimmt (beim Abblendlicht, nicht beim Tagfahrlicht) die Nebelschlussleuchte. Naja, dann ist ja Deine LCI Nachrüstung auch fürn Arsch weil die Leuchtstreifen nicht gehen... Gruesse, Oliver Lets get started!!! |
Autor: Steven88 Datum: 14.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt, gerade wegen denen macht man das wohl :-) Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: zinnik Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gab doch hier die genannte Lösung für 620 € was wäre denn damit. Funktioniert da auch alles oder muss man da auch auf so einige sachen verzichten? Ich glaube jakober hatte sich zu dieser variante geäussert. lg |
Autor: steps14 Datum: 18.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine meinung nach, leuchten die LED streifen NUN wenn das Tegfahrlicht an ist. (muss ich dann morgen nachkucken). Und wenn das so ist wie ihr sagt, dann muss ich noch nachforschen, paar ideen habe ich schon. |
Autor: LuckyM3 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na da liegst Du falsch: Die Leuchtstreifen SIND das Rücklicht, egal ob Tagfahrlicht oder Standlicht... Der Einzige Unterschied: Beim Standlicht leuchten die Nebelschlusslichter leicht mit und beim Tagfahrlicht sind diese aus (also hinten nur die Streifen). Die Lampen hinter den Streifen sind NUR Bremslicht... Gruesse, Oliver Lets get started!!! |
Autor: steps14 Datum: 20.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da muss ich dir recht geben. Hab heute mit LCI-Leuchten rumgespielt. Wie gesagt, Am Wochenende hab ich Zeit das ganze noch mal nachzuforschen. Montag schreibe meine ergebnisse. |
Autor: soare Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo leute,habe meinen 535d e61 bj 2005 umgerüstet und zwar komplett,scheinwerfer hab ich bei ebay geschnappt,500 euronen,rückleuchten und lichtmodul findest ja nirgendwo,also bmw,einbauen lassen,beim touring muß noch ein kabel verlegt werden nach hinten,das ergebnis,etwas mehr licht von den xenon 4300 kelvin gegenüber vorher,abbiegelicht zusätzlich zum kurvenlicht,wo bei den alten die zusatzfernlicht scheinwerfer sind ist jetzt das abbiegelicht,das bringt viel,ist super dimmt sich auf und wieder ab,durch das lichtmodul wird man praktisch von dem auto empfangen,mit der fernbedienung steuert man hinten die geilen ringe sowie vorne und zusätzlich noch die verbesserten "augenbrauen(gelb)" über den scheinwerfer,1700 € hat alles zusammen gekostet,ich fahr sehr viel nachts und muß sagen jeden cent wert,mehr licht,mehr ausstattung,mehr spielerei und viel mehr show, also was sagt ihr, mfg soare Es gibt immer einen Weg zum Ziel. |
Autor: Steven88 Datum: 04.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man facelift hat, aber weder kurven- noch abbiegelicht, kann man dann einfach die scheinwerfer tauschen oder brauche ich da auch nen neues lichtmodul? Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: soare Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo steven88, also wenn du facelift schon hast aber weder kurven- noch abbiegelicht dann brauchst natürlich erst mal tauschscheinwerfer mit der richtigen ausstattung und dann das passende lci,das kurvenlicht wird ja von sensoren gesteuert genauso wie das abbiegelicht,die preise kannst du ja aus den anderen zuschriften lesen,aber alleine die scheinwerfer liegen bei denk 1500 euronen plus modul und einbau,besser du schaust nach scheinwerfer bei ebay,dort hab ich meine auch gesteigert. mfg soare Es gibt immer einen Weg zum Ziel. |
Autor: Steven88 Datum: 05.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nie erwähnt dass ich sie neu bei bmw kaufen möchte ;-) aber das war nur so nen blitzgedanke...mal sehen was noch an lust und geld nach dem jetzigen umbau übrig bleibt :-) Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: jakober Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier ist ein Angebot, scheint ja gut zu sein Ebay Artikel 190285137967 Bearbeitet von - jakober am 07.02.2009 09:53:50 "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: BESOTUS Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis jamand wieviel die Rückleuchten bei BMW kosten ?? |
Autor: 5 Bumer 5 Datum: 07.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, also die LCI rückleuchten kosten bei BMW 160 euros pro stück! also 320 euros! plus die lämpchen? schau mal hier rein... gruß Bumer "Black is Back" |
Autor: frogger321 Datum: 09.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Link |
Autor: Lex112 Datum: 12.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- laut Bewertung scheint es gut zu funktionieren.... Zitat: Der einzige Nachteil ist ,beim Einsteigen ins Auto blitzen die Rüchleuchten 10 sek.lang (Check up) Was heißt das ? Gruß Lex Ebay Artikel 190285137967 Bearbeitet von - Lex112 am 12.02.2009 19:58:22 Bearbeitet von - Lex112 am 12.02.2009 20:03:18 |
Autor: Fünfer Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mahlzeit! Habe die LCI Rückleuchten an meinen verbaut (Bj. 2005)und kann nur sagen funktioniert bestens! einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: 540i-Ralle Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Welche hast du verbaut und leuchten die "Leuchtstäbe" alleine und hell genug? Gruss Ralle Wir sind BMW. |
Autor: Fünfer Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die orig. Rückleuchten von BMW verbaut. Die LCI Rückleuchten halt. (die ab der Faceliftversion) Und ja die Leuchtstäbe funktionieren, sonst hät ich ja kein Rücklicht mehr! Und sie Leuchten hell die Leuchtstäbe. einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: BESOTUS Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du dir selber die wiederstände gebastelt, oder hast du dieses Angebot von e@bay gekauft ??? |
Autor: Fünfer Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein ist nicht das Angebot, was bei ebay ist oder gab! Hatte ich mir im Frühjahr bei einem Shop geordert. Die Rückleuchten plus den Sicherungsbeistein. Weil nur die Rückleuchten anschliesen funzt nicht, da gehts schon mit den Steckern los. einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: jakober Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann klär uns doch bitte auf, vom wem, was hats gekostet und Bilderchen wären super ;-) "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: Fünfer Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- geordert bei BMW-Chromteile.de!!! Aber wie ich grad feststelle gibs die Seite garnett mehr! Bilder mach ich heut abend und stell sie bereit ok ;-) einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: 540i-Ralle Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da bin ich aber gespannt! Kannst du bitte noch mal aufzählen was GENAU du eingebaut hast! Was musste geändert werden? Müsstest du löten oder basteln oder war alles Plug and Play? Bin echt gespannt!!! Gruss Ralle Wir sind BMW. |
Autor: Fünfer Datum: 17.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also eingebaut habe ich die LCI Rückleuchten und die dazu mitgelieferten Adapterkabel+Stecker (inkl. Sicherungsbox) Fotos folgen versprochen Gruß Oli einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: 540i-Ralle Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du kannst auch bitte Bilder von den Kabeln/Steckern machen. Ich glaub noch nicht, dass das genauso leuchtet wie beim originalen LCI-Rückleuchten! Ich lass mich gerne belehren! Gruss Ralle Wir sind BMW. |
Autor: roemi Datum: 18.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Bilder. kannst Du vielleicht auch ein paar Worte dazu schreiben, wie Du das Kabel modifiziert hast. Bin auch nahe davor, einen Umbau bei meinem E61 zu machen. Warte gespannt Roman |
Autor: jakober Datum: 20.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist schon lange her :( "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: eaalst Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- es gibt für den Anschluss der lci leuchten adapter die dafür sorgen das keine Fehlermeldungen kommen und alles korrekt funktioniert natürlich nicht oem ;-) |
Autor: jakober Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, aber Bruce Miranda will für die Adapter 250GBP ink. Versand nach D. Eine menge Holz und keine Garantie auf die Teile :( Dann noch die Rückleuchten für 320€. Wenn ich statt der Adapter von BM das neue Lichtmodul kaufe und mir bei Ebay für 450-600€ Frontscheinwerfer schieße, dann habe ich einen kompletten Umbau mit sehr vielen Funktionen wie Tagfahrlicht, dynamisches Abblendlicht, Begrüßungslicht usw., von der Optik ganz zu schweigen ;) Wenn ich nur so einen Adapter mal inspizieren könnte. Denn ich glaube, da steckt nicht mal Material von 50€ drinnen "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: eaalst Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- trotzdem wer nur hinten auf LCI umrüsten möchte, 320 Euro für Rückstrahler und um die 200 Euro für Adapter macht doch ein "kleinen ungeschied" Bearbeitet von - eaalst am 21.02.2009 15:15:51 |
Autor: BESOTUS Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei dem Angebot in ebay kosten doch die Facelift Rückstrahler incl. Adapterkabel 340 Euro,.. dass ist doch OK.. klick mich |
Autor: jakober Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- 250GBP sind umgerechnet 280€. Die bei Ebay sind 08/15, weil die Rückleuchten gedimmt mitleuchten wie beim VFL und die LED-Stäbe sind kaum zu sehen :( Ich schieß mir jetzt immer ab und zu was bei Ebay, bis ich alles komplett habe. LM wird halt bei BMW gekauft, daß der sich auch freut :-)) "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: 540i-Ralle Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Genau! Und das sieht ganz anders aus wie beim LCI! Nee dann würde ich mich richtig ärgern! Entweder GENAU wie beim LCI oder garnicht!!! Gruss Ralle Wir sind BMW. |
Autor: Fünfer Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin moin! Hier mal schnell ein Bild LCI Rückleuchten und eines vom Adapterkabel! Beides von Chromteile bezogen ![]() Bearbeitet von - Fünfer am 22.02.2009 22:09:52 einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: Fünfer Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ![]() Und hier sieht man den Sicherungskasten/Adapterkabel zu dem LCI Bearbeitet von - Fünfer am 23.02.2009 11:25:05 einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: Steven88 Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ein klein wenig größer wäre jetzt nicht ganz schlimm gewesen.... Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: Fünfer Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann ich das mit der Bildgröße über die url regeln! einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: BESOTUS Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fünfer ... woher weisst du dass ??? es sind doch orig. BMW leuchten die da angeboten werden... warum sollen die dann nicht so hell leuchten wie beim LCI |
Autor: Fünfer Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Besotus Wie meinst du das denn? Habe ich doch garnicht gepostet! Meinst Jakober oder! einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: BESOTUS Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oh , sorry |
Autor: jakober Datum: 22.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Dann werd ich mich mal umbenennen :-)) Ganz einfach, daß was da verkauft wird, sind zwar Original LCI Rückleuchten, nur ohne passendes Lichtmodul oder das Adpatermodul von Bruce Miranda. Bei den Bildern ist es auch zu sehen. Zudem ist diese "Version" ein alter Hut. Bei den Blinkern wird einfach ein Lastwiderstand parallel gelötet, damit die Blinkfrequenz stimmt und damit die Leuchtstäbe mitleuchten, wird einfach eine Brücke der normalen Rückleuchtenglühbirnen zu den LED-Stäben gelötet - fertig. Die LED-Stäbe leuchten dann gedimmt mit den Rücklichtglühbirnen und wenn Du bremst, leuchten die auch heller. Diese Lösung ist absoluter Mist, denn da kommen die LED-Stäbe überhaupt nicht zur Geltung. Denn für ein normales leuchten wie beim LCI, fehlt ein PIN zum Rücklicht. "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: BESOTUS Datum: 23.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wo kann man so ein Adpatermodul von Bruce Miranda kaufen `??? |
Autor: eaalst Datum: 24.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal Hier ;-) |
Autor: BESOTUS Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier komm ich net weiter... :-( |
Autor: BESOTUS Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jetzt gibt es die LCI Rückleuchten schon genau 2 Jahre, Gibt es noch immer keinen der eine anständige Lösung für die Umrüstung auf LCI Rückleuchten hat ?? Ich meine ohne neues Lichtmodul und neue Frontscheinwerfer usw... Gibt es keine plug-and-play Lösung bei der die Kosten im Rahmen bleiben die aber zu 100% funktioniert… |
Autor: Steven88 Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- kurz: nein Sehr traurig dass hier immer mehr Personen die einfachste Grammatik und Rechtschreibung nicht beherrschen! |
Autor: 540i-Ralle Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Traurig, aber leider wahr! Selbst "Hella" hat noch keine Lösung gefunden... Wir sind BMW. |
Autor: eaalst Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Doch HIER vielleicht ist die Sprache ein Problem, aber die Lösung ist schon da! |
Autor: Fünfer Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt doch eine Lösung! Bilder sind doch hier zusehen. LCIs plus das Adapterkabel mit Sicherungskasten. Leuchtfunktionen wie beim LCI. Habe es bei meinem Freundlichen verglichen, mit einem Original LCI. Mein Freundlicher konnte es erst auch nicht glauben! einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: 540i-Ralle Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wo sind Bilder zu sehen??? Wir sind BMW. |
Autor: jakober Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie gesagt, daß sind die Module von Brue Miranda für 250 GBP = 280€ Das ist die einzige Lösung, daß es ist wie beim LCI ;) "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: BESOTUS Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Verkauft er die Module in ebay ??? hast du es gekauft ??? |
Autor: jakober Datum: 27.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Ich selbst habe es nicht gekauft, kenne aber jemanden, der sie hat. Schreib einfach mal Bruce Miranda eine PM über www.E60.net Es ist ja auch in diesem Forum alles beschrieben ;) Für mich stimmt das Preisleistungsverhältnis nicht. 320 Rülis + 280 die Module :-( 600 nur Rückleuchten... "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: jakober Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich will hier mal zeigen, wie die LCI Rückleuchten von KRAHUNDENDERS bei Ebay leuchten. Version Ebay krahundenders für 350€ inkl. Versand mit gedimmten Rücklicht ![]() ![]() so sollte es aussehen, nur die Streifen sollten leuchten ![]() ![]() Mit Blinker Version krahundenders ![]() Mit Bremslicht Version krahundenders ![]() Und mal im Gegensatz zu den LED-Rückleuchten bei Ebay ![]() Hoffe hilft weiter ;-) "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: Fünfer Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Moin! So hier nochmal die beiden Bilder. Jetzt auch größer! Erste Bild zeigt die Leuchtstäbe und da dimmt auch nichts anderes mit und das zweite Bild zeigt das Modul bzw. Adapterkabel. ![]() ![]() Bearbeitet von - Fünfer am 28.02.2009 15:18:39 einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: N-Gin Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibt es eigentlich so ein adapter kabel für den kombi??? |
Autor: eaalst Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar gibt es die, hab meine gerade verkauft;-) |
Autor: N-Gin Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- na super :(( wo finde ich jetzt welche ??? ich glaub ich hatte dir sogar ne email geschrieben... aber keine antwort :(( |
Autor: eaalst Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid aber ein Mail hab ich nicht bekommen, und die Adapter kann man bei Bruce Miranda kaufen. Da hab ich sie auch gekauft. |
Autor: N-Gin Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht ja nix. keine ahnung warum du nichts bekommen hast. aber mal ne andere frage, warum hast du die module verkauft??? hast du wieder zurückgerüstet??? wenn ja warum? sah das nicht so gut aus?? |
Autor: eaalst Datum: 28.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab nicht zuruck gerüstet, und es sah eigentlich auch gut aus aber es kann immer noch besser und deswegen hab ich es über mein Licht Modul gemacht also komplett ohne Adapter. Mein Lichtmodul wurde umprogrammiert. Der einzige unterschied zur original ist jetzt nur das mein BFD über die LED Beleuchtung geht. |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das verstehe ich nicht, auf den ersten Bildern werden die Leuchtstreifen nur angestrahlt was man ja erkennt, doch auf dem Bild vom fünfer sieht es aus wie orig.!!! Danke für die Bilder euch beiden. Grüsse marcel |
Autor: jakober Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fünfer hat ja auch die Adaptermodule drinnen, die von krahundenders nicht ;) "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: N-Gin Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: aha, jetzt müsste ich wissen was BFD ist. und kann ich dann meine module auch programieren lassen? geht das beim freundlichen??? |
Autor: eaalst Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- BFD = Brake Force Display = Zweistufige Bremsleuchten. Dein :-) kann da nichts machen, da braucht man einer der sich richtig gut auskennt mit das programmieren des Lichtmoduls . Bearbeitet von - eaalst am 01.03.2009 12:52:52 |
Autor: Reihensechszylinder-Freund Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde das auch beim e61 machen lassen, doch wer kann so etwas? MfG Marcel |
Autor: jakober Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das mit dem Lichtmodul programmieren geht erst ab BJ 09/2006 !!! Vorige Modelle kann man abhaken ohne neuem Lichtmodul ;-) "Der immense Usus exterritorialer Vokabeln in der germanistischen Linguistik ist mit dezidiertem Fanatismus auf das maximale Minimum zu reduzieren!" |
Autor: Fünfer Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin moin! Das zweistufige Bremslicht funktioniert auch über die Module. einmal Fünfer immer Fünfer , Daumen hoch |
Autor: eaalst Datum: 01.03.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht ganz richtig Umprogrammieren geht auch bei altere Modelle meine ist bj 03-2005 und furzt wunderbar. wenn Interesse besteht kann ich mal nachfragen. Bearbeitet von - eaalst am 04.03.2009 23:04:32 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |