- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Patrick.e30 Date: 22.01.2008 Thema: M5 Motor im E30 haltbar? ---------------------------------------------------------- Hi, ich bin ja dabei mir den E30 mit nem M5 Motor aus dem E34 aufzubauen. Jetzt ist meine Frage, wie haltbar wird das gane sein? Wieviel km seit ihr damit schon gefahren? Wie seit ihr gefahren, viel Volllast? Grund ist der, damit er weit genug nach hinten gebaut wird, muss die Spritzwand bearbeitet werden. ABER werden da hinten nicht der 5 und 6 Zylinder Thermiche Probleme bekommen? Da staut sich doch mit sicherheit stark die Hitze. Was für Erfahrungen habt ihr dabei? Gruß Patrick |
|
Autor: fooki Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- guckst du hier www.e30.de hier werden sie geholfen :) |
|
Autor: Alex T. Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob ein Motor haltbar ist hängt nicht wirklich ein der Karosse ab... meine ich. BMW, wat sonst... Asphaltfieber 2013 12,8s @ 183 kmh, Platz 3 in der Klasse über 4,5ltr. |
|
Autor: BMW.1987 Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann musst halt den motor weiter nach vorne setzten und den kühler in die Frontmaske einsetzen... aber schau bei e30.de da steht einiges darüber *** Bei meine Eier, i foa an Bayer *** |
|
Autor: TheNitroB Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...oder frage den BMW_pilot_austria oder den sunshinedriver; beide haben diesen umbau schon gemacht (es gibt noch mehrere, aber die namen sind mir entfallen ^^) „Der Ausgangspunkt für die großartigsten Unternehmungen liegt oft in kaum wahrnehmbaren Gelegenheiten.“ |
|
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: muß er nicht! man kann den e28 kühler nehmen... zb. vom 535i der past ganz genau. gibt leute bie bauen den in die frontmaske das sie den viskolüfter noch benutzen können. braucht man eigentlich nicht, aber schlechter wirds damit auch sicher nicht. der s38b36 ist sehr langlebig und im e30 auch noch fahrbar und absolut alltagstauglich. der m5 umbau ist schon oft gemacht worden, gibt schon anleitung etc alles. also nicht so schwer wen du dazu gute kenntnisse hast. zu den thermischen problemen: fährste nur mit E-lüfter schaltet sich der im somer ab und an dazu.. auch nicht öfter wie zb. einem "335i" bei vollgas ist der motor im e30 thermisch total unkritisch. fahre auch mit dem e28 kühler etc.. und hab nichtmal mit dem turbo probleme in vollast. die sptritzwand muß nur eingedellt werden. im bereich der getriebeglocke, und am hinteren stirndeckel des zylinderkopfes @fooki e30.de ist eine super seite.. aber wenn du sie nur ständig empfiehlst.. was machst du dann noch hier, wenn nur bei e30.de geholfen wird? ;) Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
|
Autor: phili Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn man den motor ordentlich überholt(ketten,schienen,ringe,dichtungen usw..) dann sollte er auch lange halten.. ist auch immer ne sache wie mann ihn fährt....aber eigentlich halten die fast ewig!mfg phil |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |