- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kombiinstrument nicht codierbar? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kenishy
Date: 21.01.2008
Thema: Kombiinstrument nicht codierbar?
----------------------------------------------------------
Hallo, bin ne hier und hab jetzt meine erste Frage:
und zwar hat mein Wagen schon lange die gekannten Pixelfehler im Tacho. Deshalb hab ich mir bei ebay einen gebrauchten funktionierenden ersteigert. Der neue stammt laut Angaben auch aus einem E39 540iA, ohne IKE?!?
Ich also eingebaut und getestet. Drehzahlmesser und Verbrauchsanzeige ohne Funktion, Lampe für "Reifen drehen durch":-) leuchtet immer. Zusätzlich kam mir so vor als ob die Lüftung spinnt, kann mich aber täuschen.

Also wieder ausgebaut und zum freundlihen BMW
Händler gefahrn um den Kombi umcodieren zu lassen.
Es wurde mehrfach versucht, jedoch ohne erfolg. Laut BMW bekommt er keinen zugriff mit seinem Gerät. Er meinte, dass ein Tachomanipulierer es schaffen könnte.

Nun meine Frage, hat jemand erfahrung mit derartigen Problemen? Oder kennt sich damit aus und weis was ich nun tun kann ?

Vielen Dank für eure Antworten und eure Hife

Gruss Matthias


Antworten:
Autor: 330xi-trier
Datum: 22.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
kann sein das der X-Chip getauscht werden muss. kleiner chip im innenleben der kombi.
gibt es auch bei umbauten auf m5 tacho bei neueren kombis diese problematik.
pingelige arbeit und nicht eben billig.
www.unfreiwillig120.de
http://www.stoppt-tempo-130.de/index.php
Autor: Stevi530i
Datum: 26.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi
Hatte dasselbe problem.Du mußt mit deinem Originalen Tacho (Eingebaut) zu BMW fahren und dort einen Tachowechsel am Diagnosegerät einleiten deine Originaldaten werden gespeichert und dann in das andere neu eingeschrieben .das Diagnosegerät meckert nur bei der Fahrgestellnummer einfach ignorieren. erst dann kann mann den Fehlerspeicher löschen!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile