- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eibach Federn, gibts die Tieferlegung überhaupt? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nicole76
Date: 21.01.2008
Thema: Eibach Federn, gibts die Tieferlegung überhaupt?
----------------------------------------------------------
In der Suche hab ich leider nichts gefunden.
Leider hier daher nochmal eine Frage zu Eibach Federn:

Auf der Eibach-HP finde ich für den Compact ausschliesslich Federn in 25/15 (Performance Federn) oder 30-35/15 (Sportline Sportfahrwerksfedern).

Bei Ebay werden Eibach Federn angeboten, die nach Rückfrage angeblich eine Tieferlegung haben von, Zitat:
"die Eibach Federn gehen 45/30 und..."

Kann das sein?

Gibt es Eibach Federn, die nicht auf der HP von Eibach vorgestellt werden?

Das hier ist das Ebay Angebot:

Link

Und meine Frage nach der Tieferlegung enthielt die Angabe, welches Fahrzeug ich fahre, also einen 4-Zyl. Compact.

Bin jetzt doch etwas verwirrt....
Kaufen oder nicht?




Antworten:
Autor: Sirius82
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe das Eibach Sportsystem 50/30 drin
Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet...


www.tankstelle-kai-konrad.de


Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen
Autor: CompactO
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
freilich gibts eibach federn die so gebaut sind, kannst dir ja selber in gewünschter Tiefe bei Eibach welche Herstellen lassen. Alles kein Thema.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Nicole76
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

habe nun Federn in meiner gewünschten Tieferlegung gefunden und möchte mal hören wie eure Meinung zu diesem Hersteller ist.

Und zwar handelt es sich um Vogtland Federn, hier mal die Beschreibung:

1 x neuer, Orginalverpackter Sportfedernsatz von der Fa. VOGTLAND , mit TÜV-Gutachten, Bestell-Nr. 951015, 40/25mm tiefer, passend für den BMW 3-er, Typ E-46, Compact, 4-Zylinder, 316ti, 318ti. Ab Baujahr 06/2001. Listenpreis liegt bei 220,00 Euro

Wird angeboten für 129 Euro plus 7 Euro Versand!

Gutes Angebot?
Dann würde ich zuschlagen!!!! :)
Autor: CompactO
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich kann von Vogtland nix berichten weil ich die noch nie gefahren hab, gibt doch sicher mehr Hersteller für die tiefe... Is ja gängig

Aber wenn du die Wahl hast zwischen Vogtland und Eibach, würd ich Eibach nehmen. Die Federn sind absolut Sahne von denen. die 35-15 kommen warsch eh 40-20 raus, setzt sich ja noch etwas...
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Nicole76
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


gibt doch sicher mehr Hersteller für die tiefe... Is ja gängig
(Zitat von: CompactO)




Ne leider nicht für den Compact, das ist ja das Problem.
Ich such mich ja schon doof und dusselig....
Autor: andicompact
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nicole,

also ich kenne Vogtland hauptsächlich aus der VW Ecke... Kann aber nicht genaues drüber sagen...

Wieso nimmst du nicht die Eibach Pro-Kit Federn??? Die machen 25/15, da die Federn alle auf das sportliche Fahrwerk bezogen sind, kommt der Wagen also insgesamt 45/35 runter... Du hast ja keine sportliche Abstimmung, weil der Vorbesitzer wohl keine geordert hat... Nach dem FL wurde die Sportliche Abstimmung nurnoch auf Wunsch bzw. Aufpreis gemacht...

Viele Grüße,
Andi
Autor: Nicole76
Datum: 23.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso nimmst du nicht die Eibach Pro-Kit Federn??? Die machen 25/15, da die Federn alle auf das sportliche Fahrwerk bezogen sind, kommt der Wagen also insgesamt 45/35 runter...
(Zitat von: andicompact)




Das stimmt leider nicht. Bei den H&R Federn 35/10 für den Compact ist das so, ja.

Aber auf der Eibach Homepage wird extra betont, daß sich die Tieferlegung auf das Serienfahrwerk bezieht und eine werkseitige Tieferlegung abzuziehen wäre.

Somit bleiben die 25/15 auch 25/15 und das ist mir zuwenig.
Alternativ wäre von Eibach 30/15, wobei ich das hinten auch nicht so berauschend finde.

Daher suche ich ja fieberhaft nach Alternativen, wobei ich einige ja auch schon aufgrund von nicht empfehlenswerter Hersteller verworfen habe, die die 40/20 anbieten würden (z.B. AP oder Supersport).

Von Weitec habe ich jetzt noch etwas gefunden, allerdings 40/30, da hab ich doch ein bisschen Angst, daß es im Vergleich hinten etwas "hängen" könnte, oder?
Autor: andicompact
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicole, du musst das schon richtig lesen ;-)

"Das Maß der Tieferlegung reduziert sich um das Maß der werkseitigen Tieferlegung."

Das ist ein Auszug aus dem Fenster, wenn du auf "Hinweise" klickst!...
Das Maß reduziert sich als von den 20mm um 25/15! Nun sagst du sicher, dass du keine werksseitige Tieferlegung hast, nicht?? Nun die Federn sind schon für das VFL gewesen, wird nicht differenziert und da war das Sportfahrwerk schon Serie!
Du legst den Wagen ja durch die Federn tiefer... und da musst du nun 20+25=45 und 20+15=35 rechnen....
Du kannst gerne mal bei Eibach anrufen, die sagen dir sicher das Gleiche...
Was für einen Sinn hätten die Federn sonst??? Wer ist so blöd und legt seinen Wagen höher??? Das wäre ja der Fall, wenn jemand mit dem Sportfahrwerk die 15er Federn hinten einbauen würde, verstehst du???

Viele Grüße,
Andi
Autor: Nicole76
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, du hast Recht, aber es ist natürlich für Leute, die nicht wissen, daß es VFL Serie war und FL nicht mehr, verwirrend.

Eibach geht vom SERIENfahrzeug VOR FL aus.

Jemand der das nicht weiß, wird sich wundern wie tief der Wagen bei erwarteten 35/15 wirklich kommt, wenn er ein FL ohne werkseitige Tieferlegung hat.
Find ich schade, daß das auf der HP von Eibach nicht erklärt wird.
Es wird nicht jeder hier oder in anderen Foren nachfragen.

Ich werde mir wohl jetzt die Eibach 25/15 bestellen und hoffen, daß es vorne nicht zu tief wird, denn dann hab ich in der Parkgarage, wo ich jeden Tag rein fahre, ein Problem.
Die sollen eine Tiefe von 45/35 erreichen, eigentlich wollte ich vorne maximal 40 runter.

Oder doch die Vogtland ? Die kämen 40/25. Diese Tiefe sagt mir mehr zu.

Hat jemand diese Tieferlegung und kann mir sagen, wie man in Parkhäuser damit klar kommt?
(Im Winter mit 15 " und im Sommer mit 17" Rädern)
???
Autor: andicompact
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, du hast schon recht, ist etwas verwirrend!...

Von Eibach habe ich bis jetzt nur gelesen, dass die nicht weiter absacken... wie das bei vogtland ist, weiß ich nicht.
Ich kann genau nachvollziehen, was du meinst! ich habe mit dem 20/20 von BMW keine Probleme, asolut alltagstauglich, bin aber auch am überlegen bzgl. den 45/35 (also effektive Maße)... Wird bei mir aber erst nach der abgelaufenen Garantie eingebaut, in knapp 8 Monaten...

ciao
andi
Autor: Nicole76
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
So, jetzt brauch ich euch nicht weiter nerven....;)

Hab grad die Eibach Pro KIT bestellt. Einbau wird aber wahrscheinlich erst im März oder so stattfinden (machs gleichzeitig mit dem Tausch auf meine neuen Sommerfelgen, dann kann ich beides gleichzeitig eintragen lassen).

Ich bin sehr gespannt und freu mich schon drauf....
Autor: andicompact
Datum: 24.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
nerven tust du nicht!!! wirklich nicht! ;-))
bitte schreibe mich dann mal an, weil ich würde zu gerne wissen, wie sich das an deinem Wagen macht!!!!!

Viele Grüße,
Andi
Autor: Ranger
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
gute Wahl! Bei nem Arbeitskollegen haben wir in seinen 3er Golf ein Vogtland fahrwerk eingebaut und das ding hat sich nochmal um gute anderthalb cm gesetzt! Meine Eibach Federn sind jetzt ca 100000km drinn und noch nix gesetzt oder gebrochen oder farbe ab oder sonstiges, und bei den Vogtland Federn sieht man direkt nach dem Einbau die KBA Nummer nicht mehr!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile