- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: chillkröte Date: 21.01.2008 Thema: Automobilkaufmann noch empfehlenswert? ---------------------------------------------------------- Hi, ich möchte mal eure Ehrfahrungen hören...besonders die denn Beruf ausüben! Kurz zu mir: 18 Jahre alt und in 1,5 Jahren entweder Fachhochschulreife oder Abi, je nachdem ob ich die 12. Stufe nochmal wiederhole um meinen Schnitt zu verbessern... Hobby: Autos, Internet, Ebay-Handel Also ich habe bis jetzt 3 Praktika gemacht 1. Zweiradmechaniker 2. KFZ Mechatroniker 3. Automobilkaufmann Alle freiwillig in den Ferien Ich habe beschlossen, dass ich nicht in die Werkstatt möchte... Das Automobilkaufmann-Praktikum hat mir sehr gut gefallen, besonders die abwechslungsreiche Arbeit mit den Menschen. Seit 3 Jahren mache ich ein Nebenjob als Fremdenführer jedes Wochenende, wodurch ich viel mit fremden Menschen im Kontakt bin. Ich interessiere mich sehr für Autos und fürs Handeln bzw verkaufen. Seit einiger Zeit kaufe ich immer günstige Artikel bei Ebay ein, mache sie wieder fit und verkaufe sie dann wieder mit einem guten Gewinn weiter. Sowas hat mir schon immer Spass gemacht. Den Beruf würde ich gerne machen, jedoch hört man ja immer mehr negatives...Der Markt ist tot, die jungen Verkäufer werden nur ausgenutzt, schlechtes Gehalt,.... Stimmt das? Vielleicht mal welche, die den Beruf ausüben? Ich mache jetzt noch mindestens 1 weiteres Praktikum. Ich denke mal Bankkaufmann oder Versicherungskaufmann. Das könnte ich mir auch noch vorstellen, obwohl Automobilkaufmann schon genau meine Richtung wär, wo ja auch viel mit Banken und Versicherungen gearbeitet wird. Mein Problem wird sein, dass ich in Mathe noch auf 4 stehe...Kann das ein großes Problem werden? Wie sieht es mit dem Gehalt aus? Freue mich auf Ehrfahrungen... |
Autor: donkr Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aussterben wird der Beruf nicht. Man kann es durchaus noch lernen ;) wenn du gut mit menschen ungehen kannst und spaß an der materie hast, würde ich es ruhig machen. allerdings ist eine 4 nicht sehr vorteilhaft, gerade in diesem beruf. da sollte es schon eine 3 sein! die paar integrale und vektoren bekommst schon gebacken ;) |
Autor: amasya Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, eine 4 in Mathe macht keinen guten eindruch da musst du schon einen vedammt guten hemd anhaben gruss O.T.G HAKK G. BATIL Z. OLDU. 523i E39* NO RISK - NO FUN. |
Autor: chillkröte Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist nun nebensache die geht noch weg;) |
Autor: 332i-Machine Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dazu kann ich dir was sagen... mein Kumpel ist in 'nem Riesen-Autohaus der beste Neuwagen-Verkäufer (VW & Skoda), wobei das Autohaus VW, Audi, Skoda, Mercedes Benz und ich glaub Kia verkauft... gibt's bei uns in der Umgebung jedenfalls ziemlich oft... Er hat ein ziemlich gutes Gehalt, hat als Geschäftswagen auch 'nen Touraeg mit allem Pi Pa Po... aber der Job is schon ziemlich übel... ich würd's auch gern machen, jedoch hab ich noch zu wenig Erfahrung, meine Nebentätigkeit als Händler interessiert ja leider niemanden... Also es ist definitiv ein hartes Business... im Verkaufs-Business kommt's nun mal nur auf Zahlen an, Rest interessiert nicht... wenn es dir Spaß macht unter Druck zu arbeiten etc., dann hau rein... wird dir Spaß machen der Job... Und wenn du richtig Asche verdienen willst, such dir 'nen kleineres Autohaus... da kannst die Kunden-Fahrzeuge selber in Zahlung nehmen und privat weiter vertickern :) |
Autor: Don Andolini Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da sieht man sofort die kriminelle energie bei den balkanern ;) hehehehe aber ich will jez genau dieselbe richtung einschlagen... bin am samstag mit der kfz mechatroniker ausbildung fertig geworden und will eine weiterbildung zum gepr automobilverkäufer machen.... hätte total lust zu diesem beruf...allerdings auch in einem kleineren autohaus allerdings eher wegen des familiäreren zusammenarbeitens HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: ndkai Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, ich mache auch gerade die Ausbildung. Du musst bedenken das du wärend der Ausbildung nicht die ganze Zeit im Verkauf bist. Du musst in die Werkstatt, Perso, Buchhaltung, Empfang und meistens erst zum Schluss in den Verkauf. Ich kann nur sagen für mich ist das die Richtige Ausbildung. Die gesammte Arbeit in einem Autohaus macht richtig Spaß vorallem wenn man die richtigen Kollegen hat. Problem ist das der Job zumindest im Rhein-Main gebiet wenig ausgebildet wird und da ne 4 in Mathe hinderlich sein kann. In dem Job kann man wie in jedem anderen gut Kohle verdienen wenn man selber gut ist... Du musst dich aber gleich mit dem Gedanken anfreunden das man als verkäufer für den Kunden immer der Schuldige ist wenn mal was schief geht auch wenn du gar nix dafür kannst. Mein Ratschlag ist mach es wenn du denkst das es dir spaß machen wird. |
Autor: Fleckenzwerg Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin gelernter Automobilkaufmann und habe die Erfahrung gemacht, dass viele Autohäuser nur ausbilden um eine wahnsinnig billige Arbeitskraft zu haben. Kommt natürlich immer drauf an in welchem AH du arbeitest, aber bei den meisten war es so. |
Autor: ndkai Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jip kann ich nur zustimmen. Bei einigen in meiner Berufsschule ist es so...die dürfen dann immer Kunden abholen oder nach Hause Fahren. War bei mir die ersten Wochen auch so. Macht am Anfang vll noch spaß da man dann viele Geile Autos fahren kann. Ist aber net hilfreich bei der Ausbildung. |
Autor: DarkSoul666 Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du denn ein Gewerbe angemeldet? Ich meine wegen dem Ebay-Handel. du kaufst ja sache ndort, mit der absicht sie weiterzuverkaufen. also treibst du Handel. Und das musst du halt angeben ect.. Nur mal so nebenbei.... Als BMW-Fahrer in der VW-Stadt....könnt euch ja denken was da los ist ;-) |
Autor: Don Andolini Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja stimmt schon wie ndkay das sagt...aber die automobilkauffmänner bei uns mussten egtl nie in die werkstatt oder lager... aber dafür das ich vor meiner kfz-mechatroniker ausbildung im verkauf bei einem einrichtungshaus als aushilfe gearbeitet habe...liegt mir der verkauf sehr und viele leute haben mir gesagt das das der richtige beruf für mich wäre.. also halt nur noch ein gescheites autohaus finden HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: chillkröte Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: jap läuft über nebengewerbe! gut also ist es doch ne überlegung wert der beruf... in das gehalt? habe gehört nur gute 300 euro netto im 1. lehrjahr? das verdient ja nen maurer... |
Autor: ndkai Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also tariflich sind es im ersten glaube 450 €. |
Autor: Dani Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lehrjahre sind nun mal keine Herrenjahre... Ich habe damals den Beruf gelernt, würde es aber heute nicht mehr machen... Wenn du die Chance hast zu studieren, dann nutze sie auf jeden Fall. Ich hab mich mit 27 jetzt auch noch mal hingehockt und mach nen Vollzeitstudium in BWL/VWL. Dani Hubraum statt Spoiler |
Autor: 332i-Machine Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Don Andolini: So muss es sein ;D Man tut halt was man kann... @Fleckenzwerg: Wahnsinnig billige Arbeitskraft? So dermaßen viele Autos wie mein Kumpel verkauft, kann man ihn nicht als billige Arbeitskraft bezeichnen! Der verdient schon einiges! Ich werd mich wohl in ein paar Jahren, wenn ich bischen mehr Erfahrung habe, auch in der Branche bewerben! Bin auch sehr optimistisch das ich auf Anhieb eine Stelle finden werde... |
Autor: julobigsexy Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich persönlich würde den Beruf nicht erlernen wollen. Der Beruf an sich ist schon ganz geil. Aber nicht als lehrberuf. Man findet auch nur schwer eine Stelle in der Branche. Ein Kollege von mir, hat Groß- und Aussenhandelskaufmann gelernt, nebenbei auch viel an Autos geschraubt, und sich dann ich glaub mit 28 Jahren und ein bisschen Berufserfahrung, in der Branche beworben, und auch einen Job bekommen in dem er nun glücklich ist. Würds dann wahrscheinlich auch so machen. Irgendeinen Beruf erlernen, wo man auch etwas mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt hat, wenns dann nicht gleich klappt. Hier stand schon mal was... |
Autor: Don Andolini Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also es wird immer autos geben... und es wird immer leute geben die eins kaufen mein chef hat mir am montag gesagt..als ich ihm meinen weiteren werdegang erzählte...das immer gute verkäufer gesucht werden....und ich sag euch wenn man die technik erfahrung schon hat...und schon ziemlich gut abgeschlossen hat...dann wird man händeringend gesucht ich hoffe das ich nich lange warten muss.. HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: Liteon Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Interessantes Thema. Da ich aus meinem ersten Beruf als Bierbrauer ausgeschieden bin steht für mich ab dem 1.2. eine berufliche Rehabilitaion an. Sprich eine vollfinanzierte Umschulung. Zur Auswahl stand für mich Autombilkaufmann und Immobilienkaufmann. Aus meinem persönlichen Umfeld (Audiverkäufer), kann ich nur abraten vom dem Beruf des Automobilkaufmanns. Gehalt ist meiner Meinung nach schlecht, erst Recht wenn man die damit verbundenen Arbeitszeiten sieht. 1700€ Brutto. Für mich sind schöne Autos die mir nicht selber gehören und mit denen ich abendzu mal fahren kann, kein Grund einen Beruf zu erlernen. |
Autor: Don Andolini Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- in meinem fall ist das ja egal...wenn alles glatt läuft dauert für mich die weiterbildung 6 bis 8 monate...und wenn ich dann irgendwann der meinung bin....mir fehlt was an kohle....dann werd ich mich ja umändern können ;) HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: ndkai Datum: 22.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Liteon: Also weiß ja net was dein Freund da macht aber für 1700€ Brutto würde bei uns (ebenfalls Audi) keiner auf die Arbeit gehen. @Don Andolini Warum brauchst du nur 6-8 Monate??? Machst du ne Ausbildung zum Automobilkaufmann oder eine Verkäufer Ausbildung direkt beim Werk? |
Autor: Don Andolini Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier mal ein link... klick hier hier wird das erklärt...das ist eine weiterbildung im dualen system....dazu brauch ich eine festanstellung in einem AH und darüber hinaus werden dann 20 seminar tage in den schulungszentren veranstaltet.. HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: ndkai Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das ist ja das was ich meinte mit "Vom Werk". Dann würde ich mich aber mal beeilen, in Kürze wird das ganze auf 2 Jahre hoch gesetzt bei Seat und VW ist das demnächst auf jedefall so. |
Autor: Don Andolini Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ahja?= warum das denn? also davon wurde mir nichts gesagt.bzw ich hatte kontakt mit der artikel verfasserin wo ich das erste mal darüber gelesen habe und sie hatte davon nichts erwähnt....hmm egal ich werde mich sowieso diese woche bewerben bin ja arbeitslos.... HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: ndkai Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier aus dem PartnerNet von VW ab Juni 2008: zusätzliche Praxisphase (mindestens zwölf Monate) mit anschließender Prüfung (Volkswagen Examen), d. h. Verlängerung des Ausbildungszeitraumes auf 24 Monate |
Autor: Don Andolini Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich hoffe dann das ich nich darunter falle habe nämlich keine lust wieder solange zu knüppeln... vlt ist es auch nur marken bezogen...es wär ja auch im interesse der hersteller bzw importeure das ich die weiterbildung schnellstens abschließe u voll eingespannt werden kann.. HEEEJ! Gerade aus guggn!! |
Autor: ndkai Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du machst ja wärend dieser Ausbildung normal deinen Job und Verdienst ja auch schon ganz gut...bekommst blos net die Volle Prov so wie Ausgebildete Verkäufer. Meistens bekommt man dann vom AH ne feste Prov pro verkauftem Auto. Wie das bei anderen Marken Aussieht weiß ich nicht...denke aber das bei den Marken vom VW Konzern bald alle diese Regelung haben werden. |
Autor: chillkröte Datum: 23.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das mag ich auch fast nicht glauben... ich habe ja nun schon mit nem paar verkäufern gesprochen und die sagten mir...man kann es nicht so genau sagen...wenn jemand viel tut und viel verkauft dann verdient er auch gut aber wenn natürlich jemand nichts macht und dementsprechend kleine zahlen vorweisen kann, dann bekommt er auch nur nen hungerlohn von 1700 brutto...das ist ja überall so... und da ist ja wohl was dran... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |