- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Optima/Exide Batterien - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: R5980
Date: 21.01.2008
Thema: Optima/Exide Batterien
----------------------------------------------------------
Hallo, hat jemand erfahrung mit Optima oder Exide Batterien?
...oder ist die Elektronik zu empfindlich für 14.4V? möchte eben die Leistung meiner Anlage voll ausnutzen.

Habe einen E87.


Antworten:
Autor: Blade 2
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bei mir Optima Yellowcap verbaut.Ist nicht schlecht jedoch bei den meisten Händlern zu teuer. Habe jetzt Sonnenschein (Exide) verbaut und bin bis jetzt voll zufrieden. Hat im gegensatz zur besagten Optima 40Ah mehr, ist tiefenentladefest und kann problemlos als Starterbatterie verwendet werden und hat mich nur schlappe 60€ mehr gekostet als Optima.
Autor: k2000n
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ICH würd zu der Maxxima greifen...
MfG,
Diddy
Db Cup
Beginner Open: Bayerischer Meister 2009
Front A: Bayerischer und hessicher Vizemeister 2009
Autor: R5980
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Antworten!
ich habe eben schon eine optima in einem anderem Auto als Zweitbatterie. Da ich aber nur im Sommer mit diesem Auto rumfahre, benutze ich die Batterie fast nie. Habe gerade die Anlage im bmw fertig und merke wie die orig. Batterie überfordert ist. Wollte aber die Optima nicht einfach einbauen (wenn sie überhaupt rein passt, muss noch schauen), nicht dass dann die Elektronik spinnt oder so...
Autor: Blade 2
Datum: 21.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte sowohl in e34 als jetzt auch in e39 Zusatzbatterie verbaut. Ohne Probleme, musst halt nur richtig schalten.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile