- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BMW Dachboxen - wer ist eigentlich der Hersteller? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SGE Kall
Date: 20.01.2008
Thema: BMW Dachboxen - wer ist eigentlich der Hersteller?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.01.2008 um 10:07:12 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.

Gude zusammen,

hat jemand von Euch Informationen darüber, wer eigentlich der Hersteller der BMW Dachboxen ist?

Ich habe einen 530d Bj 06/2005 ohne Reling und mir jetzt einen Original-BMW Grundträger gekauft. Wenn ich es richtig verstanden habe, passen die Testsieger Dachboxen aus dem ADAC Test 2006 und 2007 (Kamei und Mont Blanc) nicht ohne weiteres auf das Grundsystem von BMW, so dass ein Adapter Satz gekauft werden muss. Wenn ich allerdings eine BMW Box kaufe, kann ich mir das sparen. Allerdings will ich keine Box, die beim Crash aufgeht wie eine Auster!

Danke vorab für Eure Hilfestellung


Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.01.2008 10:07:12
Grüsse aus Frankfurt

Euer SGE Kall


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bist du sicher, dass die nicht auf den BMW träger passen? ich hab den grundträger auf meinem E36 auch original von BMW und da passt eigentlich alles drauf. hab aber fast nur Thule sachen. die Box hat im test überigens auch noch akzeptabel abgeschnitten.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: speeddemon
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch die originalen Dachträger für die Reling vom E46 Touring. Als Box hatte ich jetzt eine von Jet-Bag drauf. Gehen tut es schon. Einziges Problem, die originalen Träger haben so kleine Plastikspoiler für die Aerodynamik dran, und die stören bei der Montage von Fremdboxen oder gehen kaputt, da die BMW-Boxen ja nicht den Träger mit U-Befestigungen umklammern, sonder in das Profil der Träger geschoben werden. Aber funktionieren tut es schon.
Hersteller der BMW-Boxen kenn ich leider nicht.

Mfg Speeddemon.
BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt.

Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile