- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: marcel6475 Date: 18.01.2008 Thema: Radschrauben für ac schnitzer Felgen ---------------------------------------------------------- Hallo.Ich habe für meine Felgen keine Radschrauben mehr.Und im Gutachten steht auch nicht was ich da für welche brauche.Kann mir da jemand helfen?Meine Felge ist 8x17 et 35 |
Autor: marcel6475 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir keiner helfen?Auf der seite von schnitzer habe ich auch nichts gefunden..Oder kann ich auch andere schrauben verwenden?? |
Autor: Meulo Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab bei meinen felgen die original schrauben drin. musste mal eine raus drehen und gucken ob kugel oder kegel. und die länge + durchmesser messen. fertig |
Autor: marcel6475 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe ja keine schraube mehr zum probieren.Oder meinst du die schrauben die ich bei meinen winterfelgen habe?Das sind aber stahlfelgen.. |
Autor: Silverstar Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe bei meinen Original Alufelgen die gleichen Schrauben drin wie bei meinen Stahlfelgen ,wie das bei Schnitzerfelgen ist weiß ich nicht ,müsste aber alles in deinem Gutachten stehen was du für >Schrauben brauchst ,ob Kegel oder Kugelkopf Schrauben . Einfacher ist es natürlich wenn du hier die Fotostorys aufmachst ,bei E36 in die Suche Schnitzer eingibst und dann schaustwer deine Felgen in derGrösse auf seinem E36 draufhat ,und diesen Leuten einen PM schreibst und direkt fragst So ist es zumindest bei meinen Borbet die auf meinem anderen Auto sind ,da habe ich für Sommer und Winter verschiedene Schrauben ,dann einfach zum Reifenhändler,und bestellen wenn du andere brauchst .Kosten Normal um die 50 Euro alle zusammen Bearbeitet von - Silverstar am 18.01.2008 20:58:06 |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde das auch komisch das in meinem Gutachten nicht steht welche schrauben ich brauche!!Sonst könnte ich ja auch andere kaufen die passen.Vielleicht möchte das ja die firma schnitzer nicht:-(Habe heute mal eine mail geschickt mal sehen was die mir erzählen.Denn bei denen auf der seite bekommt man im zubehör keine radschrauben. |
Autor: louisdama Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es steht in Jedemgutachten für Felgen drinne,was für schrauben benötigt werden. eventuell hast es ja nur überlesen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnt ihr mir ruhig glauben das es nicht drinn steht!!Icxh habe es mir jetzt dreimal durchgelesen.Es steht nur folgendes:Zur befestigung der sonderräder dürfen nur die vom Radhersteller mitzuliefernden Radbefestigungsteile verwendet werden! |
Autor: louisdama Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm..Komisch,stand bisher in jeden meiner Felgengutachten drinne,gleich vorne drauf ,wo die Radbezeichnug auch steht. aber wie kann man 20 Schrauben verlieren? Bearbeitet von - louisdama am 19.01.2008 17:15:35 Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sag mal meiner Frau:-)Die hat sie irgenwie verschludert!Wir hatten die Felgen erst auf unserem 5er und dann waren sie weg.Werde nächste woche mal zu einem Felgenhändler gehen und fragen.Man kann doch bestimmt auch andere nehmen als die von schnitzer.Oder??? |
Autor: louisdama Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja,musst bloss die richtige Länge haben und schauen welchen kopf die haben müssen. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sollte problemlos funktionieren. Schnitzer fertigt die Felgen ja auch nicht selber, sondern lässt bei OZ etc. fertigen. Ich habe gerade mal bei Ebay ein wenig gestöbert, und folgende Radsicherung gefunden (steht zwar Schnitzer drauf, ist aber m.E. McGuard): https://www.bmw-syndikat.de/ebaylink.html?strLink=http://cgi.ebay.at/AC-Schnitzer-BMW-M-Radschrauben-original-und-neu_W0QQitemZ160184387950QQihZ006QQcategoryZ65271QQcmdZViewItem Sieht verdammt nach Kegelbund aus (wie die meistens Zubehörfelgen). Die Länge kannst Du entweder ausmessen, oder einfach mal die originalen Schrauben von BMW benutzen (die haben auch einen Kegelbund, egal ob Stahl oder Alu). 7 Umdrehungen sollten die Schrauben im Gewinde stecken, was ca. 10 mm Gewindelänge entspricht (die an der Innenseite aus der Radschraubenbohrung der Felge heraussteht). Bearbeitet von - SuMo-Driver am 19.01.2008 17:47:48 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist ja das Problem!!Ich weiss nicht welche länge und welchen kopf die haben.Aber ich denke ein Händler der felgen verkauft wird das schon wissen. |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade nochmal gelesen das die schrauben mindestens 6.4 Umdrehungen betragen müssen! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sag ich doch ;-)) nur 0,4 Umdrehungen sind schwer abzuschätzen, daher mein Vorschlag mit 7 Umdrehungen. Also Felgen ansetzen, originale BMW Radschraube eindrehen und zählen. Wenn es mehr als 7 Umdrehungen sind, schadet es auch nicht. Zu lang dürfen sie aber auch nicht sein. 10 Umdrehungen gehen aber auch. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also meinst du das ich die schrauben die ich jetzt bei stahlfelgen habe auch für die alu nehmen kann?? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, BMW unterscheidet bei den Radschrauben nicht zwischen Schrauben für Stahl oder Alufelgen. Wenn die Länge passt, dann kannst Du die Schrauben benutzen. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehr schön.Danke für deine Antwort!! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach ja, Anzugsdrehmoment der Radschrauben um bei 110 NM, d.h. nicht übermäßig stark !! Gerade bei Alufelgen sind diese Werte einzuhalten !! Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: marcel6475 Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich lasse sie eh in einer Werkstatt aufziehen.Meine alten schrauben sind aber sehr rostig.Kann das dem neuen lack der felgen schaden? |
Autor: marcel6475 Datum: 21.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe eine mail von schnitzer erhalten in der es heist das ich auch die normalen bmw radbolzen verwenden kann:-)Die originalen kosten 3 euro eine! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |