- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Reifen + Größe / Dotz Mugello 8,5x19 - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BlackDevil-666
Date: 18.01.2008
Thema: Welche Reifen + Größe / Dotz Mugello 8,5x19
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

so wies im moment aussieht steht bei mir auch ein felgenwechsel zum saisonstart an.

will mir die dotz mugello in 8,5x19 ET 35 ringsrum draufziehen (Das reicht für meinen kleinen). Je nach platz werden noch spurplatten verbaut.

Als Reifengröße wollte ich 225/35 drauftun, da 215/35 wahrscheinlich etwas zu schmal aussieht. Was meint ihr dazu??

Achja außerdem schwanke ich noch zwischen den Reifen, entweder Hankook S1 Evo oder Falken FK452. Welche meint ihr soll ich nehmen??? Auch bzgl. der schmaleren Reifenflanke.

Danke schonmal für eure zahlreichen antworten. :-)

Gruß Christian


Antworten:
Autor: Pixsigner
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahre auf meinem Touring auf der 8,5x19 einen 215/35 und auf der 9,5x19" einen 225/35 (Bilder gibts in der Fotostory).

Auf der 8,5" würde ich den 215/35 montieren. Das die Reifen aufgrund des großen Felgendurchmesser nicht so "fett" rüberkommen wie bei 17" ist dir sicher klar, von daher ist der Unterschied zum 225/35 imaginal.

Zwischen den beiden Reifen würde ich unbedingt zum Hankook tendieren, da hier u.a. der Verschleiss deutlich geringer ist als beim FK452.
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BlackDevil-666
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pixsigner:

danke für deine antwort. ja das der unterschied zwischen 215/35 und 225/35 in der breite der "auflagefläsche" nicht sehr groß ist war mir schon klar. nur wie siehts mit der flanke aus?? wird die bei 225/35 zu hoch (Ballonmäßig) oder geht das noch??

der hankook war eigenlich auch mein favorit und da er lt. deiner aussage ja haltbarer (härtere Mischung??) sein soll werde ich den wahrscheinlich auch nehmen. aber der falken hat ja im verhältnis zu anderen herstellern eine schmalere flanke jeweils in der selben reifendimension. deshalb steht er halt noch zur wahl. Oder liege da falsch???

Bitte gebt mir noch ein paar tips.
Autor: Joker85
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was vllt. noch zu beachten wäre bei den Falken...
Die haben noch nen Felgenschutz... :)


S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: BlackDevil-666
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was vllt. noch zu beachten wäre bei den Falken...
Die haben noch nen Felgenschutz... :)


(Zitat von: Joker85)




Die Hankook etwa nicht?? Oh da mußte ich nochmal nachschauen. Weil so ein bißchen schutz is bestimmt net schlecht. :-)
Autor: Pixsigner
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Felgenschutz kannste bei einem 215 oder 225/35 auf einer 8,5" in beiden Fällen knicken, es sei denn der Bordstein ist aus Watte! :-)
Der 215er dürfte sich natürlich besser ziehen und ist ja uch exakt 3,5mm niedriger in der Höhe. Klingt wenig sieht man aber!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: BlackDevil-666
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
okay, dann hab ich halt pech gehabt. dann heißts halt schön aufpassen das die felge ganz bleibt.

Im moment tendiere ich aber eher zu den 225er. komm dann zwar etwas höher von der flanke her aber ich will ja mit dem gewinde noch etwas runter gehn und komme im endeffekt nicht so tief wie mit den 215er, richtig???

Die straßen hier bei uns sind ziemlich bescheiden was löcher wellen hubbel usw. betrifft. Von daher ist es wahrscheinlich der beste kompromiss. Jetzt ist nur die frage welcher reifen ist von seiner flanke her der niedrigste in der größe 225/35? bzw. welcher zieht sich schöner?? der Hankook, der Falken, ein anderer???
Autor: Pixsigner
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber ich will ja mit dem gewinde noch etwas runter gehn und komme im endeffekt nicht so tief wie mit den 215er, richtig???

... ähm wir reden hier von 19"!
Auch wenn du einen 215/35 montierst und das Gewinde bis zum Anschlag runterschraubst (vom Reifen ist dann nichts mehr zu sehen), hast du noch ca. 100mm Bodenfreiheit.

Hier mal ein Bilder die das verdeutlichen:

VA:215/35 auf 8,5"


HA: 225/35 auf 9,5"


Bodenfreiheit von der M-Schürze/Lippe ca. 80-100mm


Bearbeitet von - Pixsigner am 18.01.2008 18:45:56
E36 - IS IT LOVE?
Autor: -mRl-
Datum: 18.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
da passt aber auch wirklich keine Bild Zeitung mehr zwischen :)
Autor: BlackDevil-666
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pixsigner:
meine schürzen + seitenschweller sind auch etwas tiefer gezogen als die normalen Mtech 2 schürzen + seitenschweller. Ich hab jetzt schon ab und zu probleme, setze zwar net mit front oder heck auf aber in der mitte mit den großen seitenschwellern.

könnst du mir noch sagen, welcher reifen sich als 225/35 am schönsten auf der 8,5 felge zieht??? Der Hankook, der Falken oder ein anderer.

Danke für deine geduld. :-)
Gruß Christian
Autor: Pixsigner
Datum: 19.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hankook, Falken, ggf. Toyo und Dunlop ziehen sich ganz gut. Ich kann dir auch zu einem Kumho raten der ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis hat.

Bei den 19" mit 225/35 auf der 8,5" nehmen die sich nicht wirklich viel!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: phil_meiningen
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab die Mugello Felgen in VA 8,5x19 HA 9,5x19 mit 225/35 R19 und 245/30 R19 auf meinem Z3. Trotz Dunlop mit Kantenschutz steht das Felgenhorn raus.

Ich hab jetzt rundum den Dunlop SP Sport Maxx drauf. Eigentlich wollte ich auch erst was billigeres, doch ein Berater vom Verkäufer (Link zum Felgen Shop) hatte mir den Dunlop empfohlen - und ich hab es keine Sekunde bereut!

Gruß Arndt




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile