- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: simmerl1 Date: 17.01.2008 Thema: Leistungseinbruch 316i Touring E30 Bj.´93 ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, ich benötige dringend Hilfe bei folgendem Problem! Mein 316i Touring Bj.´93 mit 157tkm (M40 Motor) hat stellenweise beim Beschleunigen einen deutlichen Leistungseinbruch. Das Symptom tritt auch bei einer Geschwindigkeit kurz über 170km/h auf, Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht. Man könnte meinen das Fahrzeug wird festgehalten. Auf einmal zieht er dann wieder ganz normal und unter 170 km/h läuft er auch wieder. Es fühlt sich so ähnlich an wie wenn ein Zylinder abschaltet nur nicht ganz so extrem. Die Zündanlage ist es deffinitv nicht, die ist komplett überholt. Kann es sein das hier die Kraftstoffzufuhr teilweise unterbrochen wird, Pumpe, Einspritzdüsen etc? Der Spritverbrauch ist, finde ich zumindest, mit 10-12 Liter auch ein wenig zu hoch. Bitte freundlich um Hilfe, Gruß Simon |
Autor: ragtop Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat er denn den Einbruch in jedem Gang bei gleicher Drehzahl? 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: simmerl1 Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, in jedem Gang bei ziemlich der gleichen Drehzahl! (Vom Gefühl her, hab keinen Dzm drin) |
Autor: Christian Sch. Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist zu 90% das typische M40-Problem, nämlich eingelaufene Nockenwelle und Schlepphebel. Es gibt leider nur 3 wirkliche Lösungn: 1. M40 mit Teilen von motorrevision.de überholen. Inklusive Zahnriemen und Pleuellagern. Dann hast du Ruhe, kostet aber ca. 1000 Euro, also mehr als den Zeitwert, wenn es ein normaler 316i ist. 2. Auto verkaufen 3. Weiter fahren, bis der Motor defekt ist, dann für ein paar 100 einen gebrauchten Motor rein, bis es wieder passiert. |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder das oder eben auch mal andere sachen...schau wie lange ist der kraftstofffilter schon drinnen?? kraftstoffpumpe läuft auch problemlos?? wie schaut die nocke denn aus?? schonmal geschaut?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Christian Sch. Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist natürlich wahr. Es gibt auch immer die Möglichkeit Zünd- und Einspritzanlage. Aber dieses Abregeln ist ienfach so typisch beim M40, das es meistens nicht nur ein einfacher Fehler ist. |
Autor: simmerl1 Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank erst mal für Eure kompetenten Aussagen! Kraftstofffilter ist nagelneu, war eine meiner ersten Vermutungen. Habe heute mit einem Motoreninstandsetzer geredet und der hat mir anhand meiner Problemschilderung die Aussage von Christian Sch. zu 100% bestätigt! Dieses Problem haben wohl sehr sehr viele M40 und die es nicht haben, denen steht es noch bevor. Ich hab mich damit abgefunden und werde meinem E30 eine Verjüngungskur verpassen, denn ein Kultauto hat es verdient:-) Übrigens Christian, ich komme ursprünglich aus Oberteuringen und schicke viele Grüße nach FN :-) (Die Welt ist so klein) Gruß Simon |
Autor: Christian Sch. Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke. Das ist ja wirklich ganz in der Nähe :-) Schade, dass es wohl wirklich das Nockenwellenproblem ist. Es ist halt beim M40 echt problematisch. Wenn du das Auto aber als Kultauto behalten möchtest ist eine Revision des Motors natürlich die beste Wahl. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |