- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: pmhtuning Date: 17.01.2008 Thema: e36 autotelefon Pinbelegung ---------------------------------------------------------- tag zusammen also nachdem ich bei der suche leider nichts hilfreiches gefunden habe mache ich hier einen neuen thread auf es geht um die nachrüstung eines e36 autotelefons kennt zufällig jmd. die pinbelegung / die kabelfarben des festeinbau autotelefons (unter der mittelarmlehne) ist sehr wichtig da ich zumindest schonmal strom auf das teil bekommen muss um es zu testen ...desweiteren ist der bmw kabelbaum ziemlich teuer so das ich ihn mir gerne selbst "legen" würde schonmal vielen dank vorab lg philipp gruß philipp |
Autor: logo Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi philipp, ich hab dir einen US-Schaltplan eines E36 von 1993...wenn du das Original Telefon hast (mit separatem Steuergerät) dann dürfte das der richtige Plan sein. Wenn du Probleme mit dem Lesen des Plans hast (z.B. Kabelfarben) dann meld dich einfach. [URL=http://img246.imageshack.us/my.php?image=neuesbildlj2.jpg] ![]() Mfg |
Autor: pmhtuning Datum: 20.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also erstmal vielen dank dafür ;) allerdings komme ich nicht so ganz mit den kabelfarben zurecht ... also bei mir aus dem telefon kommen folgende kabelfarben... braunes kabel violettes kabel schwarzes mit weißen punkten graues mit roten punkten weißes mit grünen punkten weißes mit grauen punkten zusätzlich ist ein 2ter ich nenn ihn mal netzwerkstecker (da er in etwa so aussieht wie der stecker eines netzwerkkabels..) verbaut wäre echt super wenn mir jmd die funktionen /belegungen der oberen kabel nennen könnte danke und lg philipp gruß philipp |
Autor: pmhtuning Datum: 27.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh ?! keiner ne idee ?? :( gruß philipp |
Autor: EASYAndi Datum: 05.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, hast du es inzwischen geschafft dein telefon zum laufen zu bekommen ? ? ? |
Autor: pmhtuning Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi leider nicht bin immernoch auf der suche nach informationen zur kabelfarben belegung... bin sogar mittlerweile so weit das ich schon freude am telefon hätte wenn wenigstens die beleuchtung funktionieren würde :D naja also wer was weiß ;) immer her damit gruß philipp gruß philipp |
Autor: logo Datum: 07.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Pinbelegungen und Kabelfarben brauchst du denn genau? Hilft dir der Schaltplan nicht weiter oder brauchst du Hilfe beim Lesen? Mfg |
Autor: pmhtuning Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also irgendwie ist das nicht der passende schaltplan bei mir am telefon sind 2 verschiedene kabelstränge der erste mit folgenden kabeln braunes kabel violettes kabel schwarzes mit weißen punkten graues mit roten punkten weißes mit grünen punkten weißes mit grauen punkten zusätzlich ist ein 2ter ich nenn ihn mal netzwerkstecker (da er in etwa so aussieht wie der stecker eines netzwerkkabels..) an dem 2ten kabelstrang verbaut welcher (denke ich zumindest ) erstmal nichts mit der stromversorgung zu tun haben sollte sondern einzig mit der sende/ empfangseinheit ?! wäre echt schon glücklich würde ich die beleuchtung und "saft" an dem ding anbekommen lg philipp Bearbeitet von - pmhtuning am 08.03.2008 11:51:26 gruß philipp |
Autor: daniel.krueger Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ pmhtuning: Beschreibe mal bitte etwas genauer die Ausgangssituation, aus Deinen bisherigen Angaben werde ich nicht so richtig schlau (ev. Foto?). Das Telefon besteht normalerweise aus mindestens 3 Komponenten: 1. Die Sende- und Empfangseinheit (Das Teil, was in den Kofferraum kommt.) 2. Die Eject-Box (Das Teil, welches in die Mittelkonsole eingebaut wird) 3. Der Hörer mit der Tastatur (Das Teil, welches auf die Eject-Box kommt. Außerdem können dann noch Mikrofon und Lautsprecher der Freisprecheinrichtung dazukommen, eine Antenne gehört im Regelfalle auch dazu. Die Sende- und Empfangseinheit hat neben dem Anschluß für die Antenne einen großen Anschlußstecker, an diesen kommt normalerweise ein Adapterkabel, welches den Kabelstrang in 3 Stränge aufteilt, die dann jeweils einen separaten Stecker haben. Einer dieser Stecker ist für die Verbindung zum Hörer, einer für die Stromversorgung und einer für die Freisprecheinrichtung. Die Eject-Box hat dann nochmal einen separaten Anschluß für die Stromversorgung. |
Autor: pmhtuning Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi also ich habe mal 3 bilder von der ejectbox und dem dazugeörigen hörer und meinen angesprochenen "kabelsträngen " gemacht http://www.bilder-speicher.de/08030815789394.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/08030815907172.gratis-foto-hosting-page.html http://www.bilder-speicher.de/08030815298359.gratis-foto-hosting-page.html die kabel an der lüsterkleme haben die oben beschriebenen kabelfarben ... ich hatte vor mir den kabelbaum (zur sende & empfangseinheit sowie stromversorgung und lautsprecher / micro etc.) selber zu erstellen allerdings bekomme ich momentan nichtmal strom an das gerät und zb die tastaturbeleuchtung an, da ich mich pers. nicht wirklich gut mit elektronik auskenne und das ganze telefon nicht hops gehen lassen will ;) weill ich die kabel an der lüsterklemme falsch angeschlossen habe ps habe das telefon für 20 € hier auf dem schrott bekommen deshalb der mehr oder weniger gute optische zustand ... lg und danke philipp Bearbeitet von - pmhtuning am 08.03.2008 16:09:04 gruß philipp |
Autor: daniel.krueger Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Teilenummer auf der Eject-Box nach zu urteilen, stammt diese aus dem E38 bzw. E39, da ist es kein so großes Wunder, daß es nicht zum Schaltplan aus dem E36 paßt. |
Autor: pmhtuning Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh ist es denn möglich (da ich den kabelbaum ja eh selbst erstellen will) das telefon für den e36 passend zu machen (mit der dazugehörigen sendeeinheit ?!) bzw kennt jmd die kabelfarben für den anschluss am e36 ... danke und mfg philpp gruß philipp |
Autor: daniel.krueger Datum: 08.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Problem besteht darin, daß es für das Telefon offenbar keinen richtigen (vollständigen) Schaltplan gibt. Ohne die vollständigen Nachrüstkabelsätze und vor allen Dingen die originalen Stecker an allen Anschlüssen wirst Du da keine Chance haben. Hatte wahrscheinlich einen guten Grund, daß das Teil nur 20,00 EUR gekostet hat, denn selbst das dürfte bei dem Zustand zuviel gewesen sein. |
Autor: pmhtuning Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhh schei*e naja dann werde ich mal abwarten und weiter suchen müssen ...irgendwann findet sich viell. ein schaltplan .. danke und mfg philipp gruß philipp |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |