- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche Wasserpumpe für m20? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ben88
Date: 17.01.2008
Thema: welche Wasserpumpe für m20?
----------------------------------------------------------
Mahlzeit,
da ich nach 43tkm langsam mit einen Zahnriemen wechsel dran bin möchte ich auch gleich die Wasserpumpe mit wechsel, also das Zahnriemen kit nehme ich von Febi Bilstein (ist doch eine gute Marke oder)
nur von welcher Marke soll ich die Wasserpumpe nehmen?
Da gibt es doch unterschiede mit einem Platik zahnrad und einen Metall zahnrad was ja wesentlich langliebieger ist oder so ähnlich?

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!


Antworten:
Autor: luckybyte
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine persönliche Meinung gerade bei diesen Teilen:

Nur original BMW-Teile !!!

Sei ehrlich, sind die 20,--Euro die Du evtl. sparst (viel mehr kann es nicht sein) es wirklich wert ?

Generell habe ich nichts gegen Zubehörteile, aber in dem Fall ........


Gruß luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: Ben88
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber BMW kauft die Teile auch nur da ein und verkauft sie den in BMW verpackungen damit man nicht sieht was es für ein zulieferer ist.
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: BMW.1987
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
BMW kauft die teile auch zu
Kannst Febi Bilstein scho nehmen, ist erstausrüsterqualität
*** Bei meine Eier, i foa an Bayer ***
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde auch Febi nehmen.
Autor: Ben88
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und welche Wasserpumpe soll ich mir holen, habe da keine von Febi gefunden?

Was muss man den im schnitt für eine vernünftige ausgeben?

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist deine denn undicht? Normalerweise haben die M20 wenig Probleme mit der Wasserpumpe.
Wenn du keine Febi kriegst, ist Meyle auch okay. Die kostet bei autoteile.cc zum Beispiel 46 Euro
Autor: Ben88
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, meine ist erst seit 43tkm drin und ich hatte bis jetzt auch noch keine Probleme aber es wird ja immer dazu geraten die beim Zahnriemen wechsel gleich mit zutauschen.

Ich würde sie auch drinne lassen wollen, aber was kann passieren wenn sie kaputt geht, nicht das ich damit den Motor in Arsch mache?

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: e30325cab
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn dann sind entweder die Lager der Wapu hinüber, sie wird undicht oder das Schaufelrad dreht sich ab (noch nie erlebt)

bevor du da nen kapitalen motorschaden bekommst wirst es an der Temaraturanzeige merken
Autor: Ben88
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also solange sie noch dicht ist, geräusche macht sie ja auch keine werde ich sie erstmal drinn lassen.

Was haben die Wasserpumpen eigentlich für eine Lebensdauer nur so ungefähr (Der Motor wurde von BMW komplettüberholt mit allen Originalteilen)

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich würde sie auch drinne lassen wollen, aber was kann passieren wenn sie kaputt geht, nicht das ich damit den Motor in Arsch mache?

Gruß Ben

(Zitat von: Ben88)




Du must immer unterscheiden, was für ein Motor es ist.

- Bei motoren wo die Pumpe vom Zahriemen getrieben wird (z.B. VW)sollte man sie immer tauschen, da ein Defekt zum Riemenriß führen kann. Außerdem dauert der wechsel bei diesen autos sehr lange, da der Zahnriemen runter muss

- Beim M50/M51/M52 sollte man die Pumpe ebenfalls vorsorglich tauschen, da ein abfallen des Pumpenrades aus Plastik zur schnellen Überhitzung ohne Vorankündigung führt.

- Beim M20 würde ich sie nicht tauschen. Der Tausch ist einfach und da die Pumpe ein Metallrad hat ist ein Ausfall selten. Wenn sie Blockiert oder undicht wird, merkst du es normalerweise bevor etwas passiert.
Autor: Ben88
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schönen dank für die schnellen und reichlichen Antworten!

Gut, dann werde ich die Wasserpumpe drin lassen.

Dann wird der Zahnriemenwechsel ja eine günstige angelegenheit mit Zahnriemenkit und Werkstattkosten rund 150€ ist ganz ok oder?

Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: Jörg
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gegen den preis kann man nix sagen,is da die Spannrolle auch mit dabei?
Wieso willst den schon nach 43tkm den Zahnriemen wechseln??
Mfg.Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Preis ist auf jeden Fall okay, wenn die Spannrolle auch mit dabei ist. Außerdem bieten sich gleich neue Keilriemen an.
Autor: Ben88
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein Motor wurde vor 43tkm Komplett überholt, da hier aber manch schreiben das alle 40-60tkm o. sogar 60-80tkm der Riemen gewechselt werden soll und ich mich mit den m20 motor noch nicht sogut auskenne wie mit einen ABU motor von VW will ich ihn wechseln lassen, bevor ich einen Zahnriemenriss habe und den Motor der im Top zustand ist zerstöre will ich bei ca. 45tkm einen wechsel machen lassen oder wann lasst ihr das immer so machen?

Ich weiß ja nicht wie der vorbesitzer geheizt ist und dann verschleißt er ja schneller als wenn man normal fährt.

Gruß Ben


PS: Das Kit ist komplett mit Zahnriemen und Spannrolle von Febi Bilstein für rund 40€



Bearbeitet von - Ben88 am 17.01.2008 20:40:08
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!
Autor: Jörg
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar,wenn die Rolle dabei ist wie du sagst dann paßt der preis auf jeden fall.
Riemenwechsel mach ich beim m20 so bei 70tkm.
Aber in deinem fall hast scho recht,man weiß ja net wie der vorbesitzer damit umgegangen ist.Schmeiß den Riemen raus,vorsicht ist die mutter der Porzelankiste,und du bist dann auf jeden fall auf der sicheren seite.
Mfg.Jörg
Allen allzeit gute Fahrt und immer ne handbreit luft unterm Differential;)
Autor: Christian Sch.
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde ihn auch lieber früher wechseln als zu spät. Habe ihn beim Kumpel nach 60tkm gewechselt und da hatte er schon starke Risse unter den Zähnen. Hätte sich also bald verabschiedet.
Autor: Ben88
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alle klar danke Jung´s
dann wird im Februar der Zahnriemenwechsel gemacht.


So, jetzt aber schnell in die Nachtschicht ;-)


Gruß
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....

Danke!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile