- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Remotekabel = Motorantennenkabel ?! - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LStrike
Date: 16.01.2008
Thema: Remotekabel = Motorantennenkabel ?!
----------------------------------------------------------
Tag zusammen,

mein neues Billigradio hat keinen Verstärkerausgang, nur einen Cinch-Ausgang für Subwoofer. Daher hat das Teil auch kein Remotekabel zum Steuern der Endstufe.
Nun ist meine Idee, das Kabel, das die Motorantenne steuert, als Remotekabel zu nutzen. Sollte doch auch nur ein AN und AUS Signal ausspucken, bzw Die Schaltung der Antenne steuern, oder?

Geht das? Sind Antennenkabel und Remotekabel identisch?


Bearbeitet von - LStrike am 16.01.2008 12:37:43


Antworten:
Autor: Stiffee
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
holt man nicht immer das antennenkabel als remotekabel?
Mfgg adeeee

PS: Trible is gar kein Tuning
Autor: LStrike
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich versuch's einfach mal ... vom Verständnis her müssten ja beide Kabel identisch sein
Autor: dreamtem
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst das Remote-Kabel problemlos an das der E-Antenne klemmen.

Gruß Martin
Heute ist der erste Tag, vom Rest deines Lebens
Autor: Miche018
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außer die Antenne währe minus gesteuert! könnte doch sein oda?? währ aber bestimmt einfach herauszufinden!

und wenn ein Radio einen Cinch-Ausgang hat bin ich mir zu 99% sicher das es auch eine Remoteschaltung hat!

mfg
Miche
E36 Limo 320i 150PS

miche.wavez.at

Wer später Bremst, ist länger schnell!!

Autor: Nicore
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieser einzelne Chinchausgane ist der Ausgang für
den Verstärker den man dann einzeln vom Radio aus
steuern kann.

Das mit dem Remote-Kabel Problem hatte ich damals
bei einem ebay-Radio auch. Hab dann auch das Kabel
genommen welches mit "Antenna" bezeichnet war und
es ging auch, leider kamen beim ausschalten immer
Spannungspitzen und die Woofer hinten haben nochmal
gerummst was echt ätzend ist.
BMW Team Oberhavel
Autor: Miche018
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
diese spannungsspitzen kommen aber nicht davon das du nicht ein remote kabel sondern ein Antennen kabel genommen hast!

mfg
Miche
E36 Limo 320i 150PS

miche.wavez.at

Wer später Bremst, ist länger schnell!!

Autor: ba.andy
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Remote bekommst du vom Antennenverstärker oder vom Zündungsplus (z.B. Zigarettenanzünder).

Gruß
Andy
Autor: Nicore
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


diese spannungsspitzen kommen aber nicht davon das du nicht ein remote kabel sondern ein Antennen kabel genommen hast!

mfg
Miche

(Zitat von: Miche018)




Darum geht es ja, wenn das billig Radio kein ISO-Kabelbaum
hat, gibt es auch kein "normales" Remote Kabel (hellblau)
und es bleibt nur die Variante mit dem Antennenausgang,
selbst wenn man einfach das Zündplus nimmt gibt es ggf.
Spannungsspitzen. Dann lieber das Dauerplus von der Batterie
nehmen und ein Schalter dazwischen setzen.
Hier noch mein alter Beitrag:
Erfahrungsbericht noname ebay Radio
BMW Team Oberhavel
Autor: Nicore
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Remote bekommst du vom Antennenverstärker oder vom Zündungsplus (z.B. Zigarettenanzünder).

Gruß
Andy

(Zitat von: ba.andy)




Der Zigarettenanzünder hat Dauerplus, zumindest beim E36.
BMW Team Oberhavel
Autor: LStrike
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ISO-Stecker hatte das Radio, nur der Vorbesitzer hat das alte Radio wohl einfach so rausgerissen. Waren keine Stecker mehr vorhanden. Aber egal, angeschlossen ist nun alles richtig.
Remote hab ich an die Motorantenne angeschlossen, läuft wunderbar. Nur das Radio klappt am Subwooferausgang immer zusammen. Aber das ist ein anderes Thema.

Also, Remote = Antenne ;)

Bearbeitet von - LStrike am 17.01.2008 14:25:09




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile