- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: B4C4RDI Date: 15.01.2008 Thema: Tariflohn für Zerspanungsmechaniker ---------------------------------------------------------- arbeitet einer von euch als zerspanungsmechaniker. ich habe gerade alle meine abschlussprüfungen beendet und nun stehen bald die vertragsverhandlungen vor der tür. was für einen stundenlohn kann ich da verlangen oder wie hoch ist eigentlich der tariflohn. ich wohn in rheinland pfalz Zu wenig Leistung? Nein Spritsparmodus ;) |
Autor: hundediepissen Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- müsste sich so bei ca 12 € stundenlohn bei dir einpendeln |
Autor: Peja_320i Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja so um die 11 - 12 € sollte da drin sein. Habe auch als angfänger ohne erfahrungen einen festvertrag bekommen mit 11€ stundenlohn. Aber wenn du keine samstage bzw,. nur 2 schichten machst, dann kommt da nichts rum bei steuerklasse 1. Jetzt gehts mir viel besser seitdem ich da weg bin! |
Autor: cptjan Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- da habt ihr es ja besser als wir ihr drüben im osten deutschlands! leider dauert es ja schon ne ganze weile das die löhne angeglichen werden! ein freund von mir bekommt 7€ die stunde, geht 3 schichten und auch samstags und sontags arbeiten! is halt nicht grad viel... ich mach grad die ausbildung zum zerspaner! |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen , ich weiß , dass ich mir mit folgender Aussage keine Freunde mache , aber eines möchte ich dann doch loswerden .... Hört diese endlose Debatte über "zu niedrige" Löhne denn nie auf ? Wir als zahntechniker arbeiten heute für ca. 6,50 € pro Stunde - und das brutto wohlgemerkt ! ! ! Das liegt aber nicht daran , dass sich die Meister/Chefs die Taschen voll stopfen sondern daran , dass die von der Krankenkasse vorgeschriebenen Preise inzwischen auf dem Niveau von 1988 angekommen sind ! Wer von euch würde denn noch für sein Gehalt von 1988 arbeiten ? Wir müssen das und trotzdem mault jeder , dass "Ersatzzähne" zu teuer sind ... Deshalb habe ich auch absolut kein Verständnis vür irgendwelche aufgeblasenen Gewerkschafter , die eben mal 10% mehr bekommen und trotzdem nicht zufrieden sind ! Uns haben sie für 2008 wieder einmal um 1,62% die Preise abgesenkt .... Nehmt dies mal als Vergleich und macht euch darüber Gedanken ...... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Matze110 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann kann ich mir auch nen Hartz4 empfänger zum vergleich nehmen dann sieht jeder super aus mit 5,50 euro std/lohn! Mal im ernst kannst doch niemanden erzählen das du zurieden bist mit dem geld! Jeder will mehr verdienen wenn es geht oder? Bei dem einen klappts es,bei dem anderen nicht! Habe selber Glück gehabt aber kann jeden verstehen der um sein Geld kämpft man kann sich nicht alles gefallen lassen! Und unter wert arbeiten schon garnicht! Bei mir arbeiten welche aus ner Zeitarbeitsfirma und die kriegen schon 12 euro die std.! Wollte niemanden damit jetzt angreifen aber ich finde wir lassen uns in deutschland zu viel gefallen! Mfg Matze Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren ! |
Autor: Tombo Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: MIt jeden Prozent was wir hier mehr bekommen freuen sich unsere Osteuropäischen Nachbarn. Mich würde mar eine Statistik intressieren wo die Lohnerhöhung den Arbeitslosenzahlen gegenüber gestellt sind. Aber 6,50€ ist auf jeden Fall zu wenig. |
Autor: sanituning Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kueks29 da frag ich mich warum du den job noch machst,musst ihn sehr lieben. an der tankstelle oder bei mc doof verdient man da mehr.selbst ne putze bekommt mehr geld. ich würde dafuer nicht arbeiten gehen.es gibt genug hilfsarbeiterjobs die besser bezahlt werden. klar läufst dann im dreckigen blaumann rum aber was solls? kann nicht sein das man als ungelernter hilfsarbeiter mehr verdient. da würde ich schnellstens reagieren und mir ne andere taetigkeit suchen. vermutlich würdets in dienem job in dne europäischen nachbarländern auch mehr verdienen.wenn man ungebunden ist kann man sowas auhc überlegen.in oestereich oder der schweiz wird auch deutsch egsprochen dun bei den meisten holländern kommt man auch mit deutsch zurecht. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du machst aber nicht de Eindruck, dass du 6,50 euro verdienst. Desweiteren geht es mir persönlich bekannten Zahntechnikern sehr gut. Das ich vor 2 Jahren 1000euro Eigenanteil für eine Brücke bezahlt habe, fand ich nicht billig! Als ausserordentlich von der Steuer absetzen geht auch nicht, da man das erst kann, wenn man so weníg verdienst, dass Zahnersatz gar nicht zur Disposition steht. Ich erwäge, zukünftige Behandlungen ins Ausland zu verlegen. Sorry, aber das ausgerechnet aus den Reihen derer, die mit Zähnen zu tun haben, solche Klagen kommen, verstehe ich nicht. Jeder, der schon Eigenanteile beim Zahnarzt lassen musste, wird mir beipflichten! . |
Autor: sanituning Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also zahnaerzte sidn wohl noch mit die die am meisten verdienen. nen normaler arzt am krankenhaus ist en arme wurst.ich ahb mich mal mit einem unterhalten dem ich auf der arbeit ne finanzierung gemacht habe. wenn man hoert wieviele stunden er bezahlt bekommt udn wieviele er arbeiten muss,das dann bei hoher verantwortung udn am rande der eigenen belastbarkeit wundert es mich kaum das nach der ausbildung alle ins ausland gehen. aber ich koennet mir schon vorstellen das der kleine zahlntechniker nicht reich wird beim arbeiten.der zahnarzt veridnet ordentlich udn der chef vom zahnlabor.der kleien angestellte nicht unbedingt. aber 6,50 fuer nen facharbeiterjob erscheint mir so wenig das das im normalfall keiner mehr machen würde.da kann man wirklich besser an der tanke arbeiten oder 2 putzstellen annehmen. Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: hundediepissen Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich finde es wird immer schlimmer in Deutschland seitdem es die leiharbeiter firmen gibt. |
Autor: sanituning Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- manche sagen auch lohnsklaven dazu.fuer die arbeitslosen ist das oft die lezte moeglichkeit auf nen job. die unternehmer freut es doch.wenn personal benoetigt wird wird welches angemietet ohne grosse verpflichtung.kann man jederzeit je nach auftragslage buchen oder wieder entsorgen. die ganze unternehmerkultur ist im eimer.nokia will bochum dicht machen.nicht weil miese gemacht werden sondern weil man anderweitig mehr geld sparen kann bei der standortwahl. oeffentlcihe meinung hat nokia schon abgecheckt das durch den wegfall von 2300 jobs nicht weniger handy gekauft werden.kommen auf jeden fall noch 200 weitere arbeitsplätze hinzu die wegfallen da die post dann 200 leute nicht mehr braucht. sorry,aber wenn die das durchziehen ist mein nächstes händy kein nokia mehr. auch hab ich meinen kumpel gedrängt sein konto bei der deutscehn bank aufzuloesen und er ist jetzt woanders.wer tausende arbeitsplätze in einem gesunden unternehmen abbaut nur mit dem ziel der weiteren gewinnmaximierung den kann ich nicht unterstützen. als verbraucher muss man sein bichen macht nutzen. klar wenn ne bude kurz vorm ende ist verstehe ich das alles.aber wenn 2300 leute entlassen werden nur weil man mit nem standort in rumänien 5 millionen mehr verdienen kann ist das nicht ok. man hat auch ne soziale verpflichtung dem verbraucher gegenüber.die ebscaheftigten werden sicher auch auf nokia handys verzichten. traurig Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Matze110 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Sanituning Ist wie bei mir auf Arbeit! Bin bei vw! Jeder Facharbeiterstelle wird mit Zeitarbeitsfirmen bedeckt da diese billiger sind, wo die qualität bleibt wenn man weis das man nur ein Jahr dort arbeitet ist denen anscheinend egal! Gestern habe ich einen neuen kollegen bekommen über WOB AG! Er darf sogar bis 29.02. bei uns bleiben! Natürlich 2008! Da hätte ich auch keine lust mein bestes zu geben! Was hat man von 4 Ringen, was soll mich ein Stern zieren ? Zum Leben gehör´n Organe, der Mensch braucht doch 2 Nieren ! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Siemnes in Kamp Lintfort Thema war, wollten viele keine Ben Q Handys kaufen Jetzt ist Nokia dran. Die Industrie lacht sich doch eins. Auch die Deutsche Bank kümmert es nicht, wenn Konten gekündigt werden. Denen ist die Binnennachfrage völlig egal. Der Export bringt das Geld. Gleiches gilt auch für die Autoindustrie, wo der Löwenanteil in den Export geht. Die haben alle längst von Deutschland losgelassen! . |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen , meine Aussage hat ja für eine ganze Menge Trubel gesorgt und auch einige Halbwahrheiten herausgeholt , die ich so nicht stehen lassen kann und möchte ! Deshalb mal der Reihe nach : @Sanituning , natürlich liebe ich meinen Job , sonst würde ich ihn ja nicht machen ! Natürlich stand auch schon einmal zur Disposition ins Ausland zu gehen ! Natürlich stand es auch schon im Raum , einen ganz anderen Job zu machen ! Aber ich habe nicht 3,5 Jahre Ausbildung , 5 Gesellenjahre und ein Jahr Meisterschule (die mich im übrigen inkl. aller Nebenkosten 100.000€ gekostet hat) gemacht , um dann nach insgesamt 10 Jahren Ausbildung doch was anderes zu machen ! Zudem bin ich Selbstständig und habe damit auch eine Menge Schulden an den Hacken , die auch erstmal bezahlt werden müssen ! Auch meinen Mitarbeitern (über 20) gegenüber habe ich eine Verantwortung ! ! ! Zudem sind da noch Frau und Kind , die ebenso den Drang nach regelmäßigen Mahlzeiten und einem Dach über dem Kopf haben ... Das der Chef sich die Taschen bestimmt nicht mehr voll macht , dafür hat schon Ulla Schmidt gesorgt ... 2005 hat uns von einem Tag auf den anderen Umsatzeinbrüche von durchschnittlich 50% gebracht ! In SH waren ende 2004 noch 2700 Zahntechniker in Lohn und Brot - heut sind es noch knapp über 800 ! ! ! 45% aller zahntechnischen Betreibe haben in den letzten 3 Jahren die Pforten geschlossen - also verbreite hier nicht , wer wann und wo Geld verdient ... Der Laborinhaber ist es aber bestimmt nicht ! ! ! @Ich mag 3er , Du bringst dort einige Dinge ganz gehörig durcheinander ! Zum einen ist Dein Verhandlungspartner der Zahnarzt , nicht das Labor . D.h. Deinen Eigenanteil von 1.000 € entrichtest Du auf die Gesamtleistung - und das beim Zahnarzt ! Zumal ist so eine Summe einfach in den Raum geworfen - aber nicht nachvollziehbar was eigentlich genau für eine Versorgung gemacht wurde ! Wenn Du natürlich ins pberste Regal greifst , musst Du natürlich auch Deinen Eigenanteil leisten - ist wie beim Auto die Zubehörliste , aber da ist das ja dann OK ... Oder mal anders : Für ein Navi geben die Leute z.B. alle zwei Jahre 4.000 € aus und finden das auch noch toll.... Wenn sie in 10 Jahren mal 1.000 für Ihre Zähne bezahlen weinen sie ganz schrecklich ... Und den Quatsch mit dem Ausland , kannst Du einem Doofen erzählen , nicht aber jemanden vom Fach ! Ich kann Dir über 100 schriftliche Beispiele vorlegen , das die exakt (!) gleiche Arbeit im umliegenden Ausland max. 5% billiger gekommen wäre - wenn Du jetzt noch die An- und Abfahrt rechnest , und das mehrmals ... Genausowenig kann ich den Blödsinn mit "Zahnersatz aus China" noch hören ! Auf der einen Seite nehmen sie ihren Kindern die Spielsachen weg , weil dort gar nicht die Stoffe drin sind , die auf der Verpackung stehen - auf der anderen Seite setzen sie sich dem Risiko aus , den Kram auch noch im Mund zu haben ....Sehr sinnig ! ! ! Oder glaubt Ihr etwa allen ernstes , das das nachher noch kontollierbar ist wie in Deutschland - geschweige denn irgendjemand Haftbar gemacht werden kann ? Zudem sollte sich jeder einmal Gedanken über seinen Arbeitsplatz machen ! Irgendwann kommt der Punkt , wo alle schreien , das auch eure Produkte zu teuer sind und im Ausland viel billiger ! Sagt einer von euch dann noch "Oh ja , toll , kauft doch dort , dann ist bald mein Job auch weg ..." Jedes Produkt , was ihr im Ausland kauft , treibt die Spirale in eure eigene Arbeitslosigkeit noch schneller an .... Denkt mal darüber nach ! ! ! Bearbeitet von - kueks29 am 16.01.2008 12:51:04 Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: sanituning Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ kueks29 zitat: Wir als zahntechniker arbeiten heute für ca. 6,50 € pro Stunde - und das brutto wohlgemerkt sorry,aber wenn dir als chef ja nur ach so wenig übrigbleibt macht es mehr sinn vor der insolvenz die bude selber zu schliessen dun nen besser bezahlten job zu suchen. dir wird sicherlich mehr übrig bleiben sonst haettets du dich nicht zur teuren meisterschule angemeldet udn ne firma gegründet.kann natürlich auch sein das du auf dre meisterschule im wirtschaftsteil nicht der beste warst udn dir somit bei nem stundenlohn vpn 6,50 brutto noch mitarbeiter udn ne firma anhaengst. sei mir bitte nicht böse,ich weis was unternehmertum bedeutet,mein onkel hatte ne eigenen baufirma,mein schwiegervater nen elektrobetrieb udn ich hab selber nebenbei ne firma. nicht jeder chef wird reich und kaum ein chef hat nen geregelten 8 stunden arbeitstag. aber so dramatisch wie du es darstellst wird es wohl nicht sein sonst würdest du den job an den nagel haengen. sicher wird es ne ordentlcihe diskrepanz geben zwiscehn dme was der zahnarzt kassiert und was das labor bekommt.ich schaue auch fernsehen udn weis das der zahnersatz oft aus osteuropa kommt udn ihr somit starker konkurrenz ausgesetzt seid. sicherlich ist nicht alles zuckerschlecken aber wer mit 6,50 brutto nicht einverstanden ist der muss die konsequenz ziehen. klar arbeitet man lieber in seinem erlernten beruf aber wie du schon sagst frau udn kind wollen essen. bei 6,50 als zahntechniker gibts trocken brot und als hilfsarbeiter am band oder in der tanke gibts 10 euro und lachsschnitten :-) da es in unserem gesundheitssystem sicher nciht so bald wieder wird wie in dne 70er oder 80er jahren sollte man wenn man am limit der existenz kämpft sich doch anders orientieren. kumpel von mir ist gelernter elektriker.nach der lehre hat der betrieb wegen wenig auftraege keienn azubi übernommen.er hat dann ne weile bei zeitarbeitsfirmen als elektriker gearbeitet udn dann war er beim bund. heute ist er in der fabrik in der galvanik mit ungelernten kräften zusammen.da er nicht dumm ist,ist er schnell vorarbeiter geworden. er schleppt heute bei steuerklasse 1 mehr kohle nach hause als seien elektrik kollegen von früher bei steuerklasse 3. natürlich muss er dafuer drei schichten in kauf nehmen aber auch keien schlitze mehr im rohbau kloppen.die arbeit ist nicht so anspruchsvoll wie der elektrikerjob aber er hat eine leichtere arbeit udn viel besseres geld. wir leben nicht zum arbeiten sondern arbeiten um zu leben,da nehm ich doch den besser bezahlten job. Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sanituning , die Zeiten sind verdammt hart geworden und wenn ich die Möglichkeit hätte , dann würde ich mir schon die Option offen halten etwas anderes zu machen .... Das mir als Chef sicherlich etwas mehr als 6,50 € die Stunde zur Verfügung stehen und es reicht um meine Familie zu ernähren ist klar - ansonsten würde die Insolvenz auch schon da sein ! Zudem geht das ganze auch ein bißchen vom Anfangsthema ab . Meine Intention lag bloß darin , mal aufzuzeigen das es auch noch Berufsstände gibt , die nicht in der Lage sind sich zu wehren - wie es die Gewerkschaften mit ihrem Streik machen ! Wir hatten -1998 die erste Gesundheitsreform , die uns 20% Umsatzeinbruch herbeiführte ! -2001 wurden unsere Preise um 3,45% gekürzt -2003 wurden unsere Preise um 1,21% gekürzt -2004 wurden unsere Preise um 5% gekürzt -2005 die zweite Gesundheitsreform , die uns 50% (!) Umsatzeinbruch herbeiführte -2008 wurden uns die Preise um weitere 1,64% gekürzt ! Wenn man bedenkt , das wir gesetzlich vorgeschriebene Preise haben und diese Preise momentan auf dem Stand von 1988 sind , so ist der Punkt erreicht , der ein ganzes Handwerk zum Aussterben bringt ! Zudem kommen noch die gestiegenen Kosten für Energie (brauchen wir eine Menge) , etc... Auch darauf wird bei unseren Preisverhandlungen keine Rücksicht genommen ... Wenn wir 1% mehr haben wollen , wird da ein riesen Bamborium drum gemacht - die Lokführer bekommen 10% mehr und alles ist gut ? Sorry , aber dafür habe ich aus meiner Position kein Verständnis mehr ..... Bearbeitet von - kueks29 am 16.01.2008 14:04:00 Bearbeitet von - kueks29 am 16.01.2008 14:06:41 Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also der letzte Passus aus Deinem Beitrag ist zwar richtig, aber leider nichts wert. Die Industrie, aktuell NOKIA fragt auch nicht , wie die Arbeitslosen jetzt ihre Handys kaufen sollen. Als Verbraucher ist es mir dann auch egal, ob mein Zahntechniker einen 5er BMW fahren kann oder mit der U-Bahn fährt. Diese Sichtweite wird durch das schleichende Abwandern der Großindustrie aus Deutschland eben geprägt und praktiziert, auch wenn Industriebetriebe die volkswirtschaftlichen Auswüchse ihre betriebswirtschaftlichen Entscheidungen schon abzuschätzen wissen. In meinem konkreten Fall der 1000 euro Eigenleistung war es eine 5 gliedrige Brücke mit Vollverblendung. Eine Implantatbehandlung ist anhängig, die aber gott sei dank zu 60 % von meiner Zusatzversicherung getragen wird. Da ich jetzt keine Zeit habe zu forschen, kann ich deine Rechnung mit nur 5 % Ersparnis bei Auslandsbehandlung nicht nachvollziehen. Da ist sicher mehr drin! Ich weiss aber, dass die Tariflöhne bei den Zahntechnikern nicht so dolle sind. Warum das so ist, wo doch mit Zähnen soviel rauszuholen ist. Das Umsätze zurückgehen liegt eben primnär daran, weil Zahnersatz zu teuer ist. Viele können sich das nicht leisten. unabhängig davon kann ich jedem nur empfehlen sich zusätztlich abzusichern! Mit ca 10 euro Prämie im Monat ist man von Zuzahlungen befreit. Leider hatte ich diese Versicherung noch nicht, als ich diese teuere Brücke bekam. . |
Autor: sanituning Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- taj das problem ist wohl das einige berufe der oeffentlichkeit wichtiger sind udn streiks da mehr bringen. wenn die bahn oder die aerzte oder die müllabfuhr streiken wirds nicht lustig. mit zahnersatz kann man notfalls aufs ausland ausweichen oder ne zeit aus der schnabeltasse trinken.alle die zur arbeit müssen interessieren verspaetungen udn jeder barucht irgendwann ne leere mülltonne. aber nicht jeder braucht zahnersatz. ich gönne es jedem das er leistungsgerecht bezahlt wird aber leider wird es wohl auch die naechsten jahre so weiter bergab gehen. die globalisierung und die eu grenzerweiterung hat nicht nur vorteile.man barucht sich nur mal die baubranche anschauen etc. da kommen die osteuropäer für die 6,50 das paradies sind. aber wir brauchen ja keine mindestloehne :-) Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem Thema kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen .... Ein gesetzlicher Mindestlohn für alle in Deutschland ausgeführten Arbeiten würde nur fair sein ....dan würden auch die Dumping-Angebote entfallen ..... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: sanituning Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- allerdinsg müssten auch die lohn neben kosten sinken da bei diversen jobs die dann einen mindestlohn haben die unternehmer ins ausland gehen. deutschland ist eh schon zu teuer als wirtschaftsstandort aber man kann das doch nicht permanent damit kompensieren das man immer weniger lohn fuer seien arbeit bekommt waehrend alle lebenshaltunsgkosten steigen. ide lohnerhöhungen hinken seit bald jahrzehnten ja schon der inflationsrate hinterher. unser steuersystem ist der grosse wirtschaftskiller genau wie die zu starke regelmentierung in diesem staat. da liegt das problem.wenn der unternehmer weniger nebenkosten hat,kann er wettbewerbsfaehiger sein,gewinne machen dun dann muss er das aber auch an seine mitarbeiter weitergeben. aber das ist nen riesenthema. wir hatten ja mal jemanden der unser steuersystem vereinfachen wollte.... immerhin schafft es der steinbrück die neuverschuldung bald auf null zu bringen. Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das ist ja auch nicht schwer , wenn das Volk 80% seines Einkommens an den Staat abführen muss ! ! ! Mal ehrlich - rechnet mal nach .... Wieviel steht euch denn von euren Lohnkosten (also Bruttogehalt+Arbeitgeberanteil) denn effektiv noch zur Verfügung ? Habe neulich gelesen , dass dies nur noch ca. 30% sind . Dieses Geld - vorausgesetzt Ihr gebt alles aus - wird weiterhin mit Märchensteuer , Tabaksteuer , Mineralölsteuer , etc... belastet ... Dies macht nochmal ca. 30% des verfügbaren Einkommens aus ! Im Klartext : ca. 80% eurer Lohnkosten greifen öffentliche Stellen ab - nur 20% gehen wieder in die Wirtschaft ! ! ! Wirtschaftskreislauf ? Meines Erachtens sieht der etwas anders aus .... Bearbeitet von - kueks29 am 16.01.2008 15:19:43 Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: .........und sich deshalb keinen heimischen Zahnersatz leisten kann.. wie gut, dass bei den ganzen NAchteilen dieser scheiss EU, denn bald die Zahnerstzbehandlungen im Ausland auch von den Krankenkassen bezahlt werden. So spart man ja...doch einiges. . |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und von dem gesparten Geld Produkte aus der heimischen Umgebung kaufen kann und somit auch keine Fernfahrer mehr braucht , die sinnlos mit EU-Subventionen die Autobahnen verstopfen und somit jede Volkswirtschaft ersticken .... Aber warte ab , @Ich mag 3er , eines Tages wird auch die EU sämtliche Subventionen fürs sinnlose durch Europakutschiere streichen und ich werde mit einem breiten Grinsen die freie Autobahn benutzen und Dir zuwinken , wenn Du ohne Auftrag auf Deinem Trittbrett sitzt und den ausländischen LKW hinterherschaust , die für die Hälfte Deines Preises fahren .... Oder rennst Du dann weinend zum Amt , beantragst Arbeitslosengeld und liegst uns allen dann auf der Tasche ? Bearbeitet von - kueks29 am 16.01.2008 15:30:33 Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...der ja gar nichts mehr zum Zahnarzt tragen könnte, würde er nicht mit den Produkten beladen sein, die in den Export gehen. . |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hast Du recht ! Bei der Menge an LKW , die die linke Spur der Autobahn blockieren , hat man das Gefühl halb Deutschland hat den selben Job wie Du .... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...wenn das so wäre, hättest du schon ein Insolvenzverfahren. Die meisten sind nicht mit guten Bezügen ausgestattet. . |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also , im Endeffekt kannst Du dikurieren was Du willst : Wenn jeder so denken würde wie Du , wären wir bald alle Arbeitslos ... Zitat von @Ich mag 3er : Also der letzte Passus aus Deinem Beitrag ist zwar richtig, aber leider nichts wert. Die Industrie, aktuell NOKIA fragt auch nicht , wie die Arbeitslosen jetzt ihre Handys kaufen sollen. Als Verbraucher ist es mir dann auch egal, ob mein Zahntechniker einen 5er BMW fahren kann oder mit der U-Bahn fährt. Diese Sichtweite wird durch das schleichende Abwandern der Großindustrie aus Deutschland eben geprägt und praktiziert, auch wenn Industriebetriebe die volkswirtschaftlichen Auswüchse ihre betriebswirtschaftlichen Entscheidungen schon abzuschätzen wissen. In meinem konkreten Fall der 1000 euro Eigenleistung war es eine 5 gliedrige Brücke mit Vollverblendung. Eine Implantatbehandlung ist anhängig, die aber gott sei dank zu 60 % von meiner Zusatzversicherung getragen wird. Da ich jetzt keine Zeit habe zu forschen, kann ich deine Rechnung mit nur 5 % Ersparnis bei Auslandsbehandlung nicht nachvollziehen. Da ist sicher mehr drin! Ich weiss aber, dass die Tariflöhne bei den Zahntechnikern nicht so dolle sind. Warum das so ist, wo doch mit Zähnen soviel rauszuholen ist. Das Umsätze zurückgehen liegt eben primnär daran, weil Zahnersatz zu teuer ist. Viele können sich das nicht leisten. unabhängig davon kann ich jedem nur empfehlen sich zusätztlich abzusichern! Mit ca 10 euro Prämie im Monat ist man von Zuzahlungen befreit. Leider hatte ich diese Versicherung noch nicht, als ich diese teuere Brücke bekam. . . Aber noch mal auf Deine Brücke zurück zu kommen : Die Kasse gesteht Dir keine 5-Gliederige Brücke zu ! Hier wäre eine Prothese aus Modellguss indiziiert ! Wenn Du aber auf eine Brückenversorgung bestehst , sind das Extra-Leistungen , die Du auch bezahlen musst ! Du kannst ja auch nicht zum BMW-Händler gehen , einen 116i bezahlen und einen 760Li verlangen . Desweiteren leistest Du Deine 1000€ an den Zahnarzt - der Zahntechniker hat davon sehr wenig (um es mal nett zu umschreiben) . Zudem sind bei einer Brücke nur Teilverblendungen von der Kasse bewilligt , ab OK 5er und UK 4er gar keine Verblendungen ! Außerdem kannst Du bei einer 5-Gliederigen Brücke (Vollverblendet) mit ca. 500€ alleine an Gold rechnen ... Also lass mich nochmal zusammenfassen : Die Kasse gesteht Dir eine Regelversorgung (Modellgussprothese - Zuzahlung fast 0€)zu , die Dir nicht gut genug ist . Du wählst eine andersartige Versorgung , die alleine 500€ Gold beinhaltet , Vollverblendungen sind nochmals weitere Zusatzleistungen und die Brücke an sich sowieso ... Auch im Ausland bekommst Du keinen 760LI zum Preis eines Dacia Logan ....Text Bearbeitet von - kueks29 am 16.01.2008 15:54:43 Bearbeitet von - kueks29 am 16.01.2008 15:55:32 Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..wenn jeder so denken würde? aber wir müssen doch.. stell dir mal vor, du müsstest mit einem Zahntechnikerlohn leben? ..also in der 5 gliedrigen Brücke sind aber 3 Trägerzähne beinhaltet. deren Überkronung die Kasse doch eh anteilig zahlen würde. Und die eigentliche Überbrückung der Lücke von 2 Zähnen kann doch kein Luxus sein? . |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- mal dumm fragt.. wieso GOLD? meine Brücke ist weiss verblendet. Oder sehe ich da was falsch? Ist da Gold drunter? oder wie? . |
Autor: Greis Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Thema..bei mir steht das selbe an im gleichen Beruf... 12€...davon kann ich nur träumen...9€ werden es eher...aber kein Ding der wird noch früh genug merken was er davon hat. |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- OK , @Ich mag 3er , es ist natürlich für einen Laien schwierig in dieses komplexe Thema einzusteigen . Das kann man Dir wirklich nicht übel nehmen ! Ich versuche es trotzdem mal , 34 DIN A4-Ordner in ein paar Zeilen zu komprimieren : Früher hattest Du Anspruch auf Zuzahlung (40-60% der Gesamtsumme)für den vom Zahnarzt für nötig gehaltenen Zahnersatz ! Das war natürlich gut ! Seit dem 01.01.2005 gilt aber das "Festzuschusssystem" . Es gibt 34 Din A4-Ordner , die jede Situation im Mund (d.h. jede mögliche Konstelation eines oder mehrerer fehlender Zähne) exakt dokumentiert und hierfür eine Lösung vorschreibt . Für diese Lösung wird ein Festzuschuss gewährt . Das diese von der Kasse geforderte Lösung nicht immer die beste und ästhetisch ansprechenste ist , ist wohl jedem klar . Willst Du nun aber eine "bessere Lösung" , so gilt dies in der Zahnarztpraxis als "Private Leistung" . Das Labor darf das aber nicht - bei uns nennt sich das dann "andersartige Versorgung" und muss nach Kassensatz abgerechnet werden ! Verwirrt ? Geht eigentlich noch weiter , aber ich will das hier mal abbrechen ... Auch Deine Brücke ist eine Einzelanfertigung - in ca. 40 Stunden reiner Handarbeit entstanden ! Da aber eine Kermikverblendung (das Weiße) nicht so hält , muss sie auf ein Gerüst aufgebrannt werden . Dieses besteht entweder aus Gold oder Zirkondioxid ! Also auf dem Modell wird das Gerüst in Wachs modelliert . Nach dem Anstiften wird eine Gussform erstellt und diese dann (je nach Legierung) auf 800-1000°C vorgewärmt ! Wenn die Gussform entsprechend durchgewärmt ist , kann mit einem Vakuum-Druckgussgerät (50.000 €) gegossen werden . Nach dem Abkühlen der Gussform , wird diese wieder zerstört und das Gussobjekt herausgelöst ! Es folgen diverse Arbeitsgänge an verschiedenen Geräten (ca. 100.000€ an Gerätschaften) bis es mit dem verblenden losgeht . Hierbei wir Keramik mit dem Pinsel in Pulverform auf das Gerüst aufgetragen und in computergesteuerten Brennöfen (Stückpreis 45.000 €) in 7-8 Durchgängen zum Zahn geformt .. Anschließend müssen auch noch die Oxyde wieder herunter .... Dies soll nur mal als kleiner Einblick dienen , das es zwar alles reine Handarbeit ist und jeder Zahnersatz ein individuell hergestelltes Einzelstück ist - aber auch der Maschinenpark bei uns den Wert Deines LKW locker sprengt - und das für einen winzigen kleinen Zahn .... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei aller Kritik beeindruckt mich Deine Ausführung doch sehr. 40 Stunden Arbeit für eine Brücke? Kann man eben als Laie nicht so nachvollziehen. Wäre nicht ein Modell denkbar, wo man aufgrund der Masse an Patienten günstiger sein kann.? Also in einer Art Discountversorgung. Dann kostet die Krone eben nicht 25o euro Eigenanteil , sondern 100. Dann kann es sich auch jeder leisten. Die Eigenpreise kenne ich ja, da ich neben dieser 5 gliedrigen Brücke auch noch 16 Kronen in meinem Mund beherberge. . |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein , @Ich mag 3er , das ist leider nicht möglich , da jeder Zahn verschieden ist ! Es geht nicht anders , als jede Krone , jede Prothese , etc... als Einzelanfertigung herzustellen ! Sonst wäre die Passgenauigkeit und Haltbarkeit nicht gegeben ! ! ! Es ist so , wie mit dem Rest des Körpers - kein Mensch ist wie der andere , auch im Mund nicht .... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ok.. gebe mich erstmal geschlagen. Das man eine Brücke nicht mal eben so herstellen kann, war mir klar. Aber das ein derartiger Aufwand an Zeit und Geräten notwendig ist. Wie war das denn 1970 oder so als es noch keine computergesteuerten Geräte gab? Da hat man doch auch Kronen hergestellt.?! Oder konnte sich da keine eine Krone leisten? . |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: das muss ich aber noch nachieben! Dazu solltest du dir aber noch etwas mehr Hintergrundwissen aneigenen, als den Europaverkehr als sinnlos und subeventioniert zu betrachten. Auch deine Rohstoffe werden auf der Strasse transportiert und wer weiss, wo die herkommen. Für Aussnstehende ist auch sicher mancher Transport nicht nachvollziebar. Rohstoffe, die in den Häfen ankommen (sicher auch Dentalzeugs aus Hong Kong), werden komplett in einem Hafen gelöscht, obwohl deren Bestimmungsort noch 2000KM entfernt ist. Also wird von Hamburg oder Bremerhaven aus die Ware bis Spanien per Achse verbracht. Das ist aber in der Tat billiger, als wenn das Schiff weitere europäische Häfen ansteuert. Nicht nur in meiner Branche , auch in allen anderen Bereichen wird es bald mächtig Druck geben. Nun partifizieren nunmal mehr die , die auf der Ostseite sind von der EU. Wobei ich jetzt von der lohnabhängigen Seite rede. Die Auftraggeber unserer Firma wandern auch immer mehr ab.Haben schon viele Tausend Leute arbeiteslos gemacht. Leute, die auch vielleicht Zahnersatz brauchen. Oder lebst du nicht von lohnabhängigen Patienten? Du wirst also nicht nur mich sehen, wie ich den LKW hinterherschaue, wie sie für weniger fahren, sondern auch alle anderen Berufe werden irgendwo hinterschauen. Also deine klientel! Und dann ist nichts mit breit grinsend über die leere Autobahn fahren!! Schon etwas überheblich.... . |
Autor: kueks29 Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Ich mag 3er , also sicher gab es 1970 schon Kronen . Nur waren die Materialen etwas einfacher zu handlen . In der heutigen Zeit sind die Materialien so "feinfühlig" , das eine ungefähre Steuerung nicht mehr ausreichend ist und somit durch Computer überwacht werden muss . Außerdem sind die Sicherheitsauflagen heute so hoch , das eine Fertigung wie vor 35 Jahren aus Sicht der Arbeitssicherheit heute undenkbar sind ! Zudem sind wir gezwungen , jeden Arbeitsprozess genau zu dokumentieren um dem QM des Medizinproduktgesetzes nach zu kommen ! Das kostet natürlich eine Menge Geld , gibt aber dem Patienten die Gewissheit genau das zu bekommen , was er "bestellt" hat ! Natürlich bekommst Du diese Zertifikate auch von ausländischen Anbietern , aber 1. wer soll das kontrollieren und 2. wen willst Du im Falle des Falles haftbar machen ? Die Erfahrung zeigt , das es dort nicht so genau genommen wird ! Diese Erfahrung musste schon einer der größten Spielwarenhersteller der Welt gerade schmerzvoll erfahren ! Keine gegebene Richtlinie wurde eingehalten und der billigste Schrott für teures Geld hergestellt und verkauft ! Sorry , aber Eltern wollen ihren Kindern solche Spielsachen nicht in die Hand geben , weil sie sich vergiften können - aber sie selber lassen sich die Zähne dort machen und tragen dieses dann im Mund , mit direktem Kontakt zur Schleimhaut ! Und wer glaubt , das dort andere Maßstäbe angesetzt werden tut mir alleine wegen seiner Naivität leid - und die Solidargemeinschaft muss nachher für die Folgeschäden aufkommen ... Natürlich hast Du recht , das nicht alle LKW sinnlos durch die Gegend fahren . Ich habe hier nur meine beste Freundin zitiert , die eine große Wurstfabrik hat . Wenn Du hörst , wie die Viecher bis zur Verwurstung durch Europa gekarrt werden , weil es irgendwo Subventionen zum Schlachten , zerteilen , etc.. gibt , dann stellt sich ernsthaft die Frage , warum Brüssel über CO2 diskutiert , wenn sie es millionenfach fördern ! ! ! Selbst die Krabben hier oben in Husum werden gefangen , per LKW (subventioniert) nach Marokko zum Puhlen (ebenfalls subventioniert) gefahren und anschließend wieder zurück nach Husum um dort als gepuhlte Krabben am Hafen verkauft zu werden .... Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja. zum puhlen sollten ja auch schon langzeitarbeitslose, die sich keinen zahnersatz leisten können eigespannt werden. aber egal. Zum Thema: Was Zahnersatz anbelangt fühle ich mich überzeugt von dir, weil durch diese beschriebene Brücke , die dort wie eigene Zähne perfekt und ohne Fremdkörpergefühl sitzen,ich nun weiss, dass das ein Ergebnis guter Zahntechniker ist. Aber deine Wurstfabrikbesitzerin hier als Beispiel für sinnlosen Lastverkehr zu benennen passt wohl nicht. Da sind ganz andere unternehmenspolitische Entscheidungen relevant, die dir sinnloses herumkutschieren sugerieren. Wir haben Auftraggeber bzw. Produzenten, die sowohl von deutschen Standorten aus, als auch via Übersee den französichen Markt beliefern. Das heisst der gleiche Artikel wird sowohl aus Deutschland nach Frankreich gebracht als auch aus Übersee via Häfen in Belgien. Der Transport aus den USA nach Belgien kostet eine Menge Geld. Ich könnte das endlos weiterführen. Subventionen sind da nicht im Spiel. Aber Wurstfabrik..Nach den ganzen Gammel Skandalen ist mir die Lust vergangen. Ich begrüße es sehr, dass die Behörden solche Transporte verstärkt kontrollieren! . |
Autor: louisdama Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Nur für die Meisterschule und was dazzu gehört hast du 100.000€ ausgegeben. Was hast du den da gemacht? Von den Geld könnte ich ja fast 10X Meister(in meinen Beruf) machen. Mehr verdienen tun wir wohl alle,nur bekommen wir es nicht:( Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Klärungsbedarf in allen Richtungen! . |
Autor: Ich mag 3er Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dieser Beitrag macht mich ja ganz verrückt! Wenn nicht so große Bedenken wären, würde man sofort wegen dieser maßlosen Überheblichkeit der Zahntechnikerzunft seine Auträge ins Ausland verlagern. Nicht um die Ecke, da sind es lt. kuecks ja nur 5 . Letztes jahr habe ich in der Silom Road in Bankok einen Werbeaufsteller vor einem Laden gesehen, wo jemand Zahnersatz feilbot. Dort, wo ein Mittagessen nicht mal 20 cent kostet, könnte man es dem heimischen Zahntechniker heimzahlen.. . |
Autor: kueks29 Datum: 17.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also , @Ich mag 3er , ich war davon ausgegangen , das wir inzwischen ein gesundes Niveau der Kommunikation erreicht hätten - stattdessen fängst Du von vorne an ....... Das finde ich sehr schade , da es vorher ja auch schon anders ging ! @louisdama Naja , die Summe setzt sich natürlich aus vielen einzelnen Komponenten zusammen ... - ein Jahr ohne Einkommen - Schulgebühren - Materialien (Gold , Keamik , Wachse , etc...) - zweite Wohnung in Köln (da ist die Schule) - Fachliteratur - etc. pp. So , ich werde mich aus den oben genannten Punkte an dieser Stelle ausklinken ... Hier ist für mich ENDE Mein kleiner Popelboy bekommt immer noch regelmäßig Haue , weil ihm eine sichere Behausung fehlt ! Durch das Klicken des folgenden Links kannst Du eine kleine virtuelle Spende für ihn abgeben : http://www.pennergame.de/change_please/7493115/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |