- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

federnbruch hinten 2mal - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mufti74
Date: 15.01.2008
Thema: federnbruch hinten 2mal
----------------------------------------------------------
hallo leute...
hatte vor paar tagen inspektion bei den guten 45000 tkm.. dabei wurde mir gesagt meine federn hinten seien beide unten am teller exakt an der gleichen stelle gebrochen!?! ich selbst hab davon wenig mitbekommen bei der fahrt kosten bei den netten:400 euro.hab M fahrwerk drin was empfehlt ihr mir originalfedern oder komplett neu..andere hersteller..


Antworten:
Autor: mb100
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einiges.

Zum einen die Suchfunktion. Der Fehler ist bekannt und sehr häufig - hatte ich auch schon. Und wurde hier auch schon heiß diskutiert.

Zum zweiten: ne Kulanzanfrage bei BMW. Wenn Dein Fahrzeug fünf Jahre oder jünger ist, hast Du gute Chancen. Und wenn BMW sich allzu quer stellt und gar nix übernehmen will, kannst ja darauf hinweisen, dass Du dann in Erwägung ziehst, die Federn woanders tauschen zu lassen. Vielleicht wird die Entscheidung dann überdacht und zumindest die Teile übernommen (war bei mir so - bei km-Stand 5x000 und Fahrzeugalter sechs Jahre - glaub ich, müsste ich nachschauen, kann ich aber zur Zeit nicht)
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: mufti74
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Einiges.

Zum einen die Suchfunktion. Der Fehler ist bekannt und sehr häufig - hatte ich auch schon. Und wurde hier auch schon heiß diskutiert.

Zum zweiten: ne Kulanzanfrage bei BMW. Wenn Dein Fahrzeug fünf Jahre oder jünger ist, hast Du gute Chancen. Und wenn BMW sich allzu quer stellt und gar nix übernehmen will, kannst ja darauf hinweisen, dass Du dann in Erwägung ziehst, die Federn woanders tauschen zu lassen. Vielleicht wird die Entscheidung dann überdacht und zumindest die Teile übernommen (war bei mir so - bei km-Stand 5x000 und Fahrzeugalter sechs Jahre - glaub ich, müsste ich nachschauen, kann ich aber zur Zeit nicht)

(Zitat von: mb100)



Autor: mufti74
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für den tipp bj.01 werd mal mein glück versuchen..

Autor: asrael
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

hast du wirklich das M-Fahrwerk???
Da sollte das eigentlich nicht passieren!

mfg
asrael
Autor: Mike007
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, auch beim M-Fahrwerk passiert das manchmal!
Gruß

"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: SIGGI E36
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
ich habe bisher bei m.farwerksabstimmung bzw. gebrochene federn noch nicht gesehen.
und habe mindestens 30fzg. schon gemacht.
schon seltsam.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Pascha 86
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Hatt bei mir auch schon passiert, habe auch M-Fahrwerk.

Mfg.
I ///M FAN.

Autor: louisdama
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,

Hatt bei mir auch schon passiert, habe auch M-Fahrwerk.

Mfg.

(Zitat von: Pascha 86)





dto.

kostet ne Feder nicht umme 80€?

Bearbeitet von - louisdama am 15.01.2008 20:10:54
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Leckerlgsicht
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte bisher 2 E46, 2x mit sp. Fahrwerksabstimmung, 2x gebrochene Federn hinten. Daß das bei sp. Fahrwerksabstimmung nicht vorkommt halt ich also für ein Gerücht!

Zur eigentlichen Frage, mein Serviceberater meinte zu mir auf die Frage ob denn dann jetzt wenigstens bessere Federn verfügbar wären daß dem nicht so ist und er Fälle kennt, wo die Federn bereits nach 5000 KM wieder gebrochen waren. Also, wenns geht, mach andere rein.
Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber

Keine Arme, keine Kekse!

Autor: mb100
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz blöde Frage, die ich mal fix in den Raum schmeißen will: gibts nen Unterschied zwischen der sportlichen Fahrwerksabstimmung und dem M-Fahrwerk? AFAIR scho, oder?

Ich hab jedenfalls die sportl. Abstimmung drin und hatte den Fehler ja auch. Aber ich kenns auch so, dass das Problem sowohl Serien- als auch beide anderen Fahrwerke (mal unterstellt, M-Fahrwerk und sportl. Abstimmung sind nicht identisch) betrifft.
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: olske
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hey
ich habe bisher bei m.farwerksabstimmung bzw. gebrochene federn noch nicht gesehen.
und habe mindestens 30fzg. schon gemacht.
schon seltsam.
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Bei meinem M-Fahrwerk war auch hinten eine Feder gebrochen. Das passierte bei 60.000 km. BMW hat die Kulanz abgelehnt Bj. 2002. Habe mir dann Eibach Federn geholt. Denn Fahrwerksteile von BMW kommen mir nicht mehr ins Auto.

P.S. Nun ist nach 78.000 KM eine Stoßdämpfer hin. Schon komisch das M-Fahrwerk. Bei meinem Nachbahr und bei meinem Großvater ist das auch passiert.
Autor: olske
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo leute...
hatte vor paar tagen inspektion bei den guten 45000 tkm.. dabei wurde mir gesagt meine federn hinten seien beide unten am teller exakt an der gleichen stelle gebrochen!?! ich selbst hab davon wenig mitbekommen bei der fahrt kosten bei den netten:400 euro.hab M fahrwerk drin was empfehlt ihr mir originalfedern oder komplett neu..andere hersteller..

(Zitat von: mufti74)




400 € für 2 Federn inkl. Einbau. Die spinnen doch. Habe für 4 Eibach Federn inkl. Einbau, Achsvermessung und Tüv 500 € bezahlt.

So eine Reparatur würd ich notfalls selber machen.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile