- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: speeddemon Date: 14.01.2008 Thema: Haltbare Sommerreifen in 18Zoll ---------------------------------------------------------- Moin. Ich brauch demnächst neue Sommerreifen in 225/40 und 255/35R18. Will nicht irgendeinen Billigschrott kaufen, da ich pro Sommer so 25TKM abspule, soll aber auch nicht Sauteuer sein. Hatte die Semperit Direction Sport ins Auge gefasst. Semperit ist ja ne Tochter von Conti. Kann mir jemand was zu dem Reifen erzählen, oder taugen die nichts und was gibt es noch für Alternativen? Bin für alle Tips offen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: ThaFreak Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Reifen schon "Sport" im Namen hat, dann wird er wohl eine recht weiche Gummimischung haben und nicht extrem haltbar sein. |
Autor: speeddemon Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sport haben doch fast alle in der Bezeichnung stehen. ContiSportContakt, Uniroyal Rainsport, Dunlop Sport Maxx usw. Meinst also, dass der Semperit nicht so haltbar ist? Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: RaverOnDope Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Hankook Ventus sind sehr gut Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: chekka85 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick dich mal hier durch,da sind bei fast allen Reifen ein test ergebnis (z.B.ADAC,Stiftung Warentest usw.) plus Käuferbewertung http://ssl.delti.com/reifendirekt/Sommerreifen.html |
Autor: speeddemon Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon gemacht. Aber so richtig hat das mir nicht weitergeholfen. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: chekka85 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe die Michelin Pilot Sport PS2 (225/35/18 rundum) und bin letztes jahr ein bissl mehr als 18.000km gefahren.Abrieb: ca.2mm (Bei normaler fahrweise.Ich hab mit Versand ca.465€ bezahlt (Ebay). MFG |
Autor: dme Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte die semperits auf der va drauf als ich meinen wagen gekauft habe. die dinger sind der letzte sch*** haben einfach null grip, würde die nicht nehmen, hab meine auch sofort runter gemacht. wenn du nen reifen willst, der lange hält, musst zum michelin pilot sport greifen, der ist mit abstand der beste im verschleiß! sonst würde da noch conti oder bridgestone in frage kommen... In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. Arthur Schopenhauer |
Autor: louisdama Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er will doch keine Sauteuren. Hankook sind gut,Falken vom fahren her super,bloss wie es mit der Haltbarkeit steht,kann ich erst ende des Jahres sagen. Kumho ist mM (hatte die nen Jahr drauf) nach der letzte rotz. Semperit hatte ich damals auf meinen E36,waren super Reifen,haben lange gehalten,Grip auf trockener sowie nasser Strasse gut. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: E36-Freak Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Semperit ist die zweite Marke von Conti, meine bessere Hälfte fährt den Direction Sport in der Grösse 205-40-17, der Reifen hat sehr gute Fahreigenschaften, null Laufgeräusche. Würde mir die Marke immer wieder kaufen. Auf die Stiftung Warentest-Sachen würde ich nicht unbedingt viel geben |
Autor: kwadde Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahr fulda exelero, sind bissl laut, aber vom verschleiß her genial. ich hab nach 35tkm noch gut 6mm profil drauf, das meiste halt auf der bahn, aber wenn landstrasse, dann wird auch in die kurven gehackt ;) auch im nassen sehr überzeugend. Bearbeitet von - kwadde am 15.01.2008 01:41:48 |
Autor: MostWanted Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi speed, was willst du dir für felgen holen? M135? >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Spotzl Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahr den Dunlop Sp 9000, der hat fast 30000km gehalten. |
Autor: pp.69 Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nexen N3000, kann ich nur empfehlen! Hier ist das ULTIMATIVE BMW e36 Video: http://youtube.com/watch?v=EEMtxguvtJs powered by www.michaelis-chiavetta.de |
Autor: RaverOnDope Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich hab bzgl. der Haltbarkeit mit den Hankooks keine Probleme. Hab die nun ne gane Saison gefahren, Abrieb ist kaum Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Ranger Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- am weitesten bin ich bisher mit den Goodyear Eagle F1 gefahren, die Michelin waren bereits nach 9000km auf der HA Slicks! |
Autor: speeddemon Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werde wohl wieder zu Dunlops greifen. Wohl zu den SP9000. Habe mit Dunlops bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Oder sind die auch nix? Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: GencFB Datum: 16.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann auch nur Dunlop empfehlen hatte den 9000er der war Super und letzten Sommer bin ich mit dem neuen Sport Maxx ca. 8000km gefahren und der hat immer noch 8mm Profil einfach TOP. Bei Falken würde ich die Finger lassen, hatte die auch mal drauf und nach ein Sommer konnte ich mir neue holen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |