- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kellners Vs. G-Power/Infinitas - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schweinfurt328
Date: 14.01.2008
Thema: Kellners Vs. G-Power/Infinitas
----------------------------------------------------------
hallo bin seit längeren am überlegen ein kompressorkit einzubauen lassen nun fällt mir die entscheidung schwer bei wem ichs machen soll es kommen eh nur g-power oder kellners in frage! nun wollte ich mal wissen was ihr für erfahrungen mit den firmen gemacht habt. ich nehme entweder das von kellners:

K. Sport Motorkit für 328ci e46 65 ps leistungssteigerung duch kompressorkit und sport nockenwellen für 6300 euro inklusive tüv und einbau

Bei infinitas/g-power wäre das Evo Eco - plus 59ps kit interresant
da wird die leistungssteigerung nur durch kompressor erreicht über die preise weiss ich noch nix da läuft die anfrage noch!

nun wollte ich wissen wie sich beide varianten unterscheiden pro und contra in folgenden punkten:
beschleunigung, verwendete kompressoren bzw teile, langlebigkeit, spritverbrauch wobei das nich so wichtig is =), die kosten bzw unterhalt und was sonst noch so wichtig ist.

fahre ein 328ci coupe bj99

wäre echt dankbar für antworten

gruß aus franken


Antworten:
Autor: mag328ci
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab den umbau von kelleners vornehmen lassen und lasse nur noch von infinitas warten.

habe nebst kompressor ( den großen) auch noch nocken, fächer, sportkats und esd verbauen lassen + abstimmung und 6700U.

fahre auch einen 2,8l m52 tu und bin nun mit der leistung soweit zufrieden. klar, bisschen mehr wär immer schön aber reicht schon.

also ich kann kelleners nur wärmstens empfehlen, da werden sie geholfen.

p.s.: die 11PS die kelleners durch die nocken verspricht sind sehr sehr tief gestapelt, stell dich da mal auf 25-30 allein durch die ein!!

seh grad kommst auch aus franken, vllt. hab ich dich ja scho mal überholt auf der A70:)

Bearbeitet von - mag328ci am 14.01.2008 16:43:57
Autor: Schweinfurt328
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke erst mal für die ausführliche antwort kanns nich abwarten bis ich zu kellners geh denk mal die entscheidung is schon gefallen,
sag mal wieviel leistet dein gutes stück muss ja voll die waffe sein oder?
achja wie lang hast du das paket drinne hattest schon mal probleme? und noch was wieviel haben die für kat+krümmer extra verlangt?

Ja die gute alte A70 gut möglich das du schon mal an mir vorbei gezogen bist =)

gruß

Bearbeitet von - Schweinfurt328 am 14.01.2008 16:59:47
Autor: mag328ci
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
was mich das ganze gekostet hat dazu will ich eigentlich nichts hier im forum sagn.
die fächer+ kats hab ich nicht bei kelleners verbauen lassen, wär überproportional teuer gewesn. so bin ich recht günstig gefahrn trotz handgefertigten teilen. abstimmung dann bei kelleners.

leistung liegt bei ca. 350PS und 430NM
verbaut hab ichs seit so ca. 30 000km, vllt etwas kürzer.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal was gehört, das Sportnocken und Kompressor nicht so gut sind.

Spar dir das Geld, nach einem Monat ist das schon wieder langweilig. Hol dir das SK 1 oder besser das SK 2 dann hast noch länger spaß. Kostet bissle mehr aber dafür genügend Leistung.
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: mag328ci
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast mal was gehört?!?!?!

ich hab einige autos mit kompressor und nocken gesehn, harmoniert, wenn gut gemacht, wunderbar!!gibt nochmal den kick obenrum der durch den kompi nicht wirklich gegeben ist.
Autor: Black_Devil_316
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe es sogar gelesen. - - > Klick mich < - -
E36 332ti

Mitglied im Regio Team Schwaben
Autor: Schweinfurt328
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ich denk mal die leute von kellners wissen was sie tun ich werde noch mal genau nachfragen was gemacht wird ob andere ventil federn verbaut werden oder so. werds euch wissen lassen
Autor: mag328ci
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir sprechen hier von nocken die max. 30° mehr überschneidung aufweisen (schrick). da wirds keine probleme geben.
da seh ich größere probleme beim gemisch im oberen drehzahlband
Autor: M3 Matze
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mag328ci: Welche Nocken auf diesem Erdboden bringen den bitte 20bis30Ps? Glaubst du auch noch an den Weihnachtsmann?
Soweit mir das bekannt ist bringen Nocken wenn überhaupt8 bis 10Ps im oberen Drehzahlbereich.
Mfg Mathias
Ps: Aber wenns die Nocken gibt die 30 ps bringen dann würde ich mich freuen wen du mir den Hersteller mal sagen würdest.
Autor: mag328ci
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
k.a. wo du deine 8-10PS-Angabe her hast.........ich sprech hier immer von angaben incl. abstimmung!! nocken einbauen und gut ist, das wird dir nicht viel bringen. dazu kommt noch , dass die drehzahl erhöht wird und der kompi dadurch etwas mehr druck aufbaut. esd um staudruck etwas zu reduziern und wird redn allemal von 25PS.

stell dir vor, mir haben nocken sogar deutlich drehmoment im unteren drehzahlbereich gebracht, diagramm und emfinden decken sich da. vllt. solltest du auch anfangen an den weihnachtsmann zu glauben:)

p.s.: hab einige diagramme von umbauten gesehn die das auch bestätigen was ich hier schreibe!!
Autor: M3 Matze
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@mag328ci: Naja du schreibst ja das er sich rein durch die Nocken auf eine Leistungssteigerung von 20bis30Ps einstellen kann. Und das ist meiner ansicht nach Falsch!
Ach ja die Angaben zu den Nocken habe ich von einen sehr guten Freund, der in der Motorenentwicklung der M gmbh tätig ist. Und der sollte es ja wohl wissen ;-)
Autor: M3 Patrick
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
also ihr solltet erstmal nicht alles glauben was die hersteller so auf ihren seiten preis geben. Da es sich immer um angaben handelt die eigentlich nicht zu schaffen sind. Um eine mehrleistung von 20 bis 30 Ps zu erreichen musst du schon mehr ändern als die Nocken und den esd. da die nocken mit grosser sicherheit nich mit deinen Motor auf anhieb harmonieren.
Warst du schon mal auf einen neutralen Prüfstand? Die dieagramme die du meist siehst sind eh nicht das papier wert auf dem sie gedruckt sind. Da jeder Tuner geld verdienen will wird meist der Prüfstand manipuliert das das Ergebniss rauskommt das der Kunde sehn will.

Gruss Patrick
Autor: SpeedyG.
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo bin seit längeren am überlegen ein kompressorkit einzubauen lassen nun fällt mir die entscheidung schwer bei wem ichs machen soll es kommen eh nur g-power oder kellners in frage! nun wollte ich mal wissen was ihr für erfahrungen mit den firmen gemacht habt. ich nehme entweder das von kellners:

K. Sport Motorkit für 328ci e46 65 ps leistungssteigerung duch kompressorkit und sport nockenwellen für 6300 euro inklusive tüv und einbau

Bei infinitas/g-power wäre das Evo Eco - plus 59ps kit interresant
da wird die leistungssteigerung nur durch kompressor erreicht über die preise weiss ich noch nix da läuft die anfrage noch!

nun wollte ich wissen wie sich beide varianten unterscheiden pro und contra in folgenden punkten:
beschleunigung, verwendete kompressoren bzw teile, langlebigkeit, spritverbrauch wobei das nich so wichtig is =), die kosten bzw unterhalt und was sonst noch so wichtig ist.

fahre ein 328ci coupe bj99

wäre echt dankbar für antworten

gruß aus franken

(Zitat von: Schweinfurt328)




Also,

zu Kelleners will ich mal nicht viel sagen, ausser das der Prüfstand definitv vor geht. Ich mein Papierleistung ist Geil aber die auf der Hinterachse ist entscheident.

Kelleners verbaut eigentlich genau das gleiche Kit wie G-Power/ Infinitas auch. Nur mit einem Unterschied. ASA ist der Hersteller der Lader und ist mit G-Power in einem Haus. Auch die Abstimmung bei Infinitas/G-Power ist perfekt. Von Kelleners war ich eigentlich enttäuscht.

Ob jetzt die Nocken so klasse sind weiß ich nicht. Das sie in verbindung mit ner Auspuffanlage noch mehr Leistung bringen ist auch klar, dafür kanns geräusche im unteren bereich von der Vanos geben.

Generell kann ich dir auch nur zum SK1 Kit raten aber entscheiden musst du das selbst.

Grüße




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile