- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung rupft im sommer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: chriscross
Date: 13.01.2008
Thema: Kupplung rupft im sommer
----------------------------------------------------------
Hallo

Im Sommer wenn es richtig heiß ist rupft meine Kupplung beim einkuppeln, bei anderen Temperaturen nicht. Was kann das sein??



Bearbeitet von - angry-playboy am 13.01.2008 22:36:55


Antworten:
Autor: Christian Sch.
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Probleme mit dem Belag der Kupplungsscheibe. Was anderes fällt mir so nicht ein, wenn sie temperaturabhängig rupft. Ich vermute es ist auch im Winter, wenn du sie heiß gefahren hast.
Autor: Flysurfer
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, habe solch ein problem mit einem E30. der ist 21 Jahre alt und hat so 240Tkm drauf.
Letztes Jahr rupfte das nur nach längerer fahrt. jetzt schon nach wenigen km Fahrt. Ein Bekannter meinte, das kann auch die die Reibscheibe sein und könnte man wieder etwas glätten, wenn die Kupplung "rupft".

Konkret meinte er Verhärtung der Reibscheibe durch Rost. Mein E30 wird nur am weekend gefahren. steht also viel rum...

Siehe auch hier :
Reibscheibe Kupplungstest

Zitat: "Das gefährliche daran ist, das man die Kupplung bei der Aktion zerstören kann, und dann muß sie sofort raus."

Weiß jemand Rat dazu?
Grüße
Fly.


p.s.:
Ach ja: den Kupplungstest habe ich auch (mit 2. Gang drin) gemacht. Der Motor starb ab.

Autor: Christian Sch.
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde warten, ob es sich nach einiger Zeit und mehr Benutzung wieder gibt. Vielleicht sind Druckplatte oder Schwungrad angerostet und der rost reibt sich langsam wieder ab. Wenn es nicht geht, hilft wohl nur austauschen...
Autor: -warlock-
Datum: 21.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
du fährst doch höchst wahrscheinlich einen 4 Zylinder oder?

da ist das leider ganz normal, ist ein BMW Problem, wenn die Kupplung im Gehäuse zu heiß wird trennt sie nicht mehr richtig und fängt an zu hüpfen.

Wenns schon derbe ist: Neue Kupplung rein, aber ich sags vorher nach spätestens 30tkm ist das wieder da! Man soll wohl abhilfe schaffen können wenn man eine sportkupplung verbaut, da diese temperaturbeständiger ist, kann ich aber nicht bestätigen ich habe keine verbaut!

Wers nicht glaubt: Ingo anrufen, der wirds gerne bestätigen!

Also ich lebe mit einer ab und an hüpfenden kupplung ;)
Autor: Flysurfer
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


du fährst doch höchst wahrscheinlich einen 4 Zylinder oder?



Ja - es ist ein Vierzylinder

Zitat:

da ist das leider ganz normal, ist ein BMW Problem, wenn die Kupplung im Gehäuse zu heiß wird trennt sie nicht mehr richtig und fängt an zu hüpfen.

Wenns schon derbe ist: Neue Kupplung rein, aber ich sags vorher nach spätestens 30tkm ist das wieder da! Man soll wohl abhilfe schaffen können wenn man eine sportkupplung verbaut, da diese temperaturbeständiger ist, kann ich aber nicht bestätigen ich habe keine verbaut!




Hmm; klingt net wirklich toll ;-)

Zitat:

Wers nicht glaubt: Ingo anrufen, der wirds gerne bestätigen!

Also ich lebe mit einer ab und an hüpfenden kupplung ;)

(Zitat von: -warlock-)


Wer ist Ingo? Kannst mir eine PN schicken?

VG
Flys.
Autor: joerg_iS
Datum: 23.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

das gleiche Problem hatte mein Auto kurz nach Kauf. Damals gab es noch auf Kulanz ne neue Kupplung. Ich habe mir das so gemerkt: originaler Lieferant ist Luk. Mit deren Belägen gab es das Problem bei hohen Temperaturen, wenn die auch nur mal ein bisschen Ölnebel abbekommen haben. Die Beläge wurden geändert. Die zweite originale Kupplung war dann 170.000km drin, ohne Probleme. Jetzt habe ich seit 30.000 eine von Sachs eingebaut - auch kein Rupfen.

Also Ruhe gibts nur durch Austausch.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile