- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Abgas Gutachten für M52 B28 Umbauten - Motoren: Umbau & Tuning

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: pat.zet
Date: 13.01.2008
Thema: Abgas Gutachten für M52 B28 Umbauten
----------------------------------------------------------
HAllo, Ich spiele mit dem gedanken ein Abgas gutachten erstellen zu lassen für :
E36 mit M52 B28 .
Mit Schrick Brücke,
Schricknockenwellen,( 252°/ 244 °)
Supersprint Krümmer
Original Kats,
Software anpassung.
Besteht Interesse an sowas ???

Bitte nur Sinnvolle antworten!!

Gruß Pat



Antworten:
Autor: BMW-boni
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hoff mal meins zählt als sinnvolle antwort !
Aber wozu ein abgasgutachten ?
Bekommst doch alles eingetragen bis auf die nockenwellen ! Seh ich da kein Problem !
Autor: pat.zet
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Boni,
die Brücke ist ja schon drinn und eingetragen, mir geht es um den Fächer mit den NW und der Software in kombination, und der daraus entstandenen Leistung, deshalb Abgas-GA.
Weil es keine Schütteleintragung sein soll die Dir irgend wann wieder ein wild gewordener TÜV Streicht, weil sie nicht wasserdicht war.
Darum der Akt ich hätts gern legal auch wenn man die Nocken nicht sieht.
Wenn du einen TÜV hast der den Fächer einträgt sende mir es mal als PN.
Gruß Pat

Ich schreib das mit dem Sinnvoll deshalb damit das hier nicht zum KIGA laber beitrag wird, weil irgendwer sülze die nix damit zu tun hat losweren will.

Bearbeitet von - pat.zet am 13.01.2008 19:38:48
Autor: pat.zet
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
na bei soviel interesse kann manns ja bleiben lassen .
gruß pat
Autor: Doedelhai159
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
es sind halt nicht viele mit dieser kombi unterwegs.
ich bin eine butterblume
Autor: BMWFlo85
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke ich auch vorallem die Schrick Brücke meine das die meisten eher auf die m50 greifen

Gruß Flo
Autor: Starcrunch
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es denn nicht so, dass ein solches Gutachten immer nur für das jeweilige Fahrzeug ausgestellt wird?

Bei Scheinwerfern ist es zumindest so.
Da gabs in nem anderen Forum mal nen Bericht über nen Xenonumbau. Der hat die SW dann per Gutachten prüfen lassen.
Das Gutachten war aber dann nur speziell für seinen WAgen (Fahrgestellnummer usw im Gutachten)
Man konnte das Gutachten also nicht für ein Anderes Fahrzeug (auch wenns das gleiche ist) nehmen.
Autor: sanituning
Datum: 16.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ein abgasgutachten koennen schonmal nur spezielle prüfstellen machen.
in nrw waere das tüv zentrum in essen.

ein abgasgutachten wird immer nur fuer ein einzelnes fahrzeug erstellt.um so ein gutachten zu erstellen geht man erstmal in vorkasse.es gibt keine garantie das das auto eine positive abnahme bekommt.
es werden zyklen gemessen dun wenn der schadstoffausstoss zu weit von den zulaessigen werden abweicht bist du durchgefallen.kohle ist weg und du bist aktenkundig mit dem auto!!

mustergutachten die allgemeine gültigkeit haben müssen soweit ich weis vom kba stammen.auch müssen gewisse standarts usw eingehalten werden das immer eien gleiche fertigung etc. gewaehrleistet ist.das ist was fuer din und iso zertifizierte gewerbliche firmen und geht in die tausende von euros.

ein einzelabgasgutachten kostet angeblich nach letzter aussage die ich mal vom tüv gehoert habe um 800 euro.

ich würde bei deinem setup mal erst mit dme prüfer sprecehn ob ihm nicht ein leistungsdiagarmm und eine vor ort vom tüv durchgeführte au und eine phonmessung ausreichen um das ganze einzutragen.

ich hab auch problemlos meien alpina faecher eingetragen bekommen die es nur im komplettauto normal gibt.

100% wasserdichtheit gibst so oder so nicht.jeder beamte in der verkehrskontrolle kann die eintragung anweifeln udn das auto einem sachverstaendigen vorstellen.wenn der meint das die eintragung nicht ok war geht das spiel mit dne behörden los.

versuch es auf dem normalen einfachen kostengünstigeren weg.

soll die brücke,faecher und die leistung eintragen und das ganze anhand von eingehaltenen au werten,einer lautstärkemessung und einem leistungsdiagramm belegen.

der prüfer muss ja immer bezug nehmen woher er die infos hat und warum er es eingetragen hat.
je nachdem wie du mit ihm klarkommst erwaehnst die nockenwellen oder halt nicht.eintargen kann er die eh nicht weil keiner die gradzahl im eingebauten zustand prüfen kann.wichtig ist nur das abgasverhalten.da stell dir mit den nocken nicht selber nen beinchen.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: pat.zet
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
Danke für die Antworten , das hilft schon mal weiter.
Gruß Pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile