- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Nicole76 Date: 13.01.2008 Thema: Alternative zu H&R und Eibach? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, will mir ja Tieferlegungsfedern holen. Aus verschiedenen Gründen will ich 40/20 oder 40/30 runter (muß u.a. Parkgarage-tauglich bleiben, da sind fiese Auf-und Abfahrten). Wollte ja eigentlich zu ner ordentlichen Marke greifen, muß aber feststellen, da die beiden im Betreff genannten Favoriten, so eine Tiefe für mein Auto nicht anbieten. Nur 35/10, und das ist mir (grade hinten) echt zu wenig. Habt ihr Alternativen, die ihr empfehlen könnt, die meine Wunschtiefe auch anbieten? Hab welche gesehen von Supersport, wie siehts damit aus? Oder MK? Danke! Gruß Nicole |
Autor: Nova46 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hast du denn schon eine werkstieferlegung? wenn ja reichen die 35/15 aus ... denn dann bist du in etwa 35 auf der hinterachse tiefer was schon n ganz schöner stecken ist. an der vorderachse ca 50-55mm... also mit eibach machste nix falsch... h&r is in der regel sogar nich etwas teifer. |
Autor: Starcrunch Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Federn eines Billighersteller nimmst, setzen die sich mit der Zeit. Dann bist du bald tiefer als von dir gewünscht. ich würde nix anderes außer H&R oder Eibach kaufen. Nicht umsonst werden die auch bei allen hochwertigen Fahrwerken verbaut |
Autor: Aki_Muc Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- h&r bietet doch für den Compi auch 55/35 an aber glaub nur in verbindung mit nem M-Fahrwerk. Du hast keins drinn oder? *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Nicole76 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig! Habe keine Tieferlegung ab Werk und will nicht tiefer als 40/20 bzw. 40/30, weil ich 1.keine Sportdämpfer verbauen will und 2. ich jeden Tag in ein Parkhaus fahren muß. Kann doch nicht sein, daß nur diese beiden Anbieter hochwertige Federn anbieten... Dann bleibt mir nur die Möglichkeit zu gar nicht tiefer oder 35/10 (was garantiert sch...aussieht). Kann doch nicht sein, oder? |
Autor: louisdama Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- sieht aber sicherlich besser aus wie jetzt,mM. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: autobahnraser83 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Die Tieferlegungen beziehen sich auf die Originalhöhe - ein Coupe mit "M-Fahrwerk" z.B. wird durch die H&R 55/35 nicht zusätzlich 55/35mm tiefergelegt, sondern eben nur ~35-40/15-20mm Die Installation von 35/15er Federn bewirkt beim (werkseitig tiefergelegten) Coupe an der HA also eher eine Höherlegung. Wobei es hier oft zu Ungereimtheiten in der Zuordung der Bezeichnung kam. Manchmal sollen mit 35/15er Federn für´s Coupe eigentlich die 55/35er Federn gemeint sein!?! EDIT: übrigens bietet z.B. Hamann 40/20er Federn (und Fahrwerke) für den Compact an -> Klick! MfG Bearbeitet von - autobahnraser83 am 13.01.2008 19:10:34 Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: BMW-boni Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also wenn dann würd ich hinten icht so viel runter gehn bei 40/30 , hengt der compact schon den arsch runter ! Sieht dann echt scheisse aus ! |
Autor: Nicole76 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Super, danke für den Link. Gibts da auch irgendwo ne Preisliste? Scheint ja dann also doch Alternativen zu geben. Über weitere Vorschläge würde ich mich freuen. |
Autor: King.S Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schau mal bei KW vorbei die haben auch Federn . Link Chromradkappen, Aufkleber und Baumarktauspuffblenden sind kein Tuning! Gib mir einen Punkt wo ich hintreten kann und ich bewege die Erde ! |
Autor: 330i Benny Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- WEITEC und VOGTLAND bieten auch noch Federn an. Wobei WEITEC ne Tochterfirma von KW ist. Sollen beide o.g. Firmen auch nicht schlecht sein. Gruß Benny Gruß Benny E 46 330iA Touring |
Autor: Dani él Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, stehe vor genau dem gleichen Problem.... Also die Hamann sind ultra Teuer, die liegen bei lass mich lügen 220€ zzgl. Mwst. K.A.W könnte ich dir da noch nenen (40/20) aber wie die von der Härte sind, keine Ahnung. Weiss nur das ein Kumpel sie auf seinem A3 fährt, und der ist knüppel hart. Die sind aber meiner Meinung leicht überteuert. Kosten so um die 170€ |
Autor: Starcrunch Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das was du bei Hamann/Schnitzer/etc bekommst sind auch nur H&R oder Eibach Federn. Nur stehts halt nich drauf :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |