- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Warnkontakt Bremse ??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: EDY
Date: 13.01.2008
Thema: Warnkontakt Bremse ???
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

vorwort:
eine warnlampe im kombinstrument zeigte mir an das meine beläge verschlissen waren, wenn ich nun die bremse durchgetreten habe ging diese auch aus.
gestern habe ich die bremsbeläge gewechselt und diesen warnkontakt auch gleich mit.

zu meinem problem:
diese warnlampe leuchtet immer noch

fragen:
1.gibt es weitere gründe warum die leutet? (z.B. bremsflüssigkeitsstand)
2.wie kann ich kontrollieren ob nicht der gekaufte warnkontakt defekt ist?
3.oder muß ich den fehler löschen lassen?

danke fürs lesen und ich würde mich über antworten freuen


gruß EDY
Oo==[][]==oO


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tach.

Lass einfach deine Zündung mal 1-2 Minuten an (NUR Zündung, Motor AUS), dann geht das aus....sofern wirklich nix anderes defekt ist.

MfG
Autor: EDY
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Tach.

Lass einfach deine Zündung mal 1-2 Minuten an (NUR Zündung, Motor AUS), dann geht das aus....sofern wirklich nix anderes defekt ist.

MfG

(Zitat von: Airborne)



hi,
danke werde ich gleich ausprobieren.


gruß edy ;)
Oo==[][]==oO
Autor: Ande_86
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vielleicht ist der Stecker nicht richtig zusammen, oder ein Kabel ist ausgerissn!
Autor: EDY
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@airborne
hat leider nicht geklappt :(

@ande_86
nein ist auch nicht der fall, deswegen auch die
frage wie ich den kontrollieren kann
Oo==[][]==oO
Autor: Ande_86
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat die Leuchte gleich nach dem Einbau geleuchtet oder erst nachdem du eine Runde gefahren bist?
Autor: Miko323ti
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
An der Hinteren Bremse ist auch so ein Kontakt.
Wie sieht der den aus?
Autor: EDY
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ande_86
gleich nach dem einbau und auch schon vor her

@miko
der ist i.o. habe ich extra nachgeschaut

Bearbeitet von - edy am 13.01.2008 16:49:46
Oo==[][]==oO
Autor: Phönix Cabrio
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fehlerspeicher auslesen & löschen lassen! Wenn du einen BMW-Händler gut kennst und freundlich frägst, dann kostet das noch nicht mal was.
Freude am Fahren!
Autor: EDY
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Fehlerspeicher auslesen & löschen lassen! Wenn du einen BMW-Händler gut kennst und freundlich frägst, dann kostet das noch nicht mal was.

(Zitat von: Phönix Cabrio)




das war ja eine frage von mir ob das mit dem fehlerspeiher überhaupt nötig ist?

ist es?

Bearbeitet von - edy am 13.01.2008 20:59:33
Oo==[][]==oO
Autor: EDY
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
kann mir den keiner antworten zu meinen fragen
geben???
Oo==[][]==oO
Autor: China White
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Fehlerspeicher löschen ist nicht nötig. Mir war mal der hintere mal weggegammelt und als ich ihn gewechselt habe war wieder Ruhe. Vielleicht ist`s nen Kabelbruch
greetz
Lieber Weit als DUMM gelaufen
Autor: EDY
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi,
Fehlerspeicher löschen ist nicht nötig. Mir war mal der hintere mal weggegammelt und als ich ihn gewechselt habe war wieder Ruhe. Vielleicht ist`s nen Kabelbruch
greetz

(Zitat von: China White)




hi,
ich hab den sensor an der VA ja neu und an der HA habe ich den optisch kontrolliert.
denke ich kann also einen kabelbruch ausschließen.

aber jetzt weiß ich wenigstens das ich den
fehlerspeicher nicht auslesen und löschen brauche.

danke


kann mir sonst noch einer irgendwie helfen?
Oo==[][]==oO
Autor: pornstar69
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleicht solltest du die Sensoren einfach mal auf durchgang prüfen. Durchgang muss gegeben sein.

Hast auch die Kabel die dann vom Sensor weg führen geprüft?

Gruß
Autor: EDY
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,
vielleicht solltest du die Sensoren einfach mal auf durchgang prüfen. Durchgang muss gegeben sein.

Hast auch die Kabel die dann vom Sensor weg führen geprüft?

Gruß

(Zitat von: pornstar69)




heißt es das der sensor einfach nur ein "draht" ist der für einen kreislauf sorgt?

dann könnt ich ja in dem gegenstück einfach mal eine drahtbrücke zwischen schalten ( das halt ein kreislauf entsteht um zu schauen ob die warnlampe ausgeht)
Oo==[][]==oO
Autor: EDY
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß jemand noch etwas?


Oo==[][]==oO
Autor: pornstar69
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, müsstest die mal den Schaltplan anschauen....aber ich denke es ist sowas ähnliches wie ein "Draht" (vermutlich mit definiertem Wiederstand), was auch sonst.

Bremsflüssigkeit und zugehöriger Sensor passen?

Gruß
Autor: EDY
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bremsflüssigkeit passt sensor passt.

werde mal nochmal nach dem sensor schauen


gruß EDY
Oo==[][]==oO
Autor: Harry346
Datum: 17.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber ich denke es ist sowas ähnliches wie ein "Draht" (vermutlich mit definiertem Wiederstand), was auch sonst.



Es ist einfach nur ein Draht,wenn er durch geschliffen ist geht die Kontrollampe an.
Würde die auch erstmal,wie es schon hier steht,überbrücken,dann weißt schonmal welcher Fühler es ist.Aber nach dem überbrücken etwas warten,dauert einige Zeit lange bis die Lampe ausgeht.
Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile