- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wo Strom abzapfen? (Licht) - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ThomasVogel
Date: 12.01.2008
Thema: Wo Strom abzapfen? (Licht)
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich bin was am einbauen. es sollte immer Leuchten, wenn das Licht (instrumentenbeleuchtung, Rückleuchten etc.) aktiv ist.

Wisst ihr welches Kabel ich anzapfen kann, um meine Beleuchtung anzuhängen???
(am bester irgendwo beim LSZ)
DANke





Antworten:
Autor: hurra
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
wieviel stromaufnahme braucht dein 'eingebautes' ?
Autor: ThomasVogel
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


wieviel stromaufnahme braucht dein 'eingebautes' ?

(Zitat von: hurra)




öhm 8x20mA
also knapp 200mA
Autor: hurra
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
leuchtet nicht die ascher-beleuchtung dauerhaft ?

mir würde aber jetzt z.B. am Tacho der Stecker einfallen. Dort haste ja ne positive Spannung. 1 Dauer, 1 Zünd, und eine die sogar regelbar ist über die Helligkeit von der Beleuchtung
Autor: ThomasVogel
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


leuchtet nicht die ascher-beleuchtung dauerhaft ?

mir würde aber jetzt z.B. am Tacho der Stecker einfallen. Dort haste ja ne positive Spannung. 1 Dauer, 1 Zünd, und eine die sogar regelbar ist über die Helligkeit von der Beleuchtung

(Zitat von: hurra)




also stecker bei LSZ weiss ich schon, nur wil ich nicht unbedingt direkt dort abzapfen, weil sonst ev. ein CC fehlermeldung kommt
Autor: hurra
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum ne fehlermeldung vom CC ? es werden nur die äußeren beleuchtungseinrichtungen überwacht. innen nichts
Autor: ThomasVogel
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


warum ne fehlermeldung vom CC ? es werden nur die äußeren beleuchtungseinrichtungen überwacht. innen nichts

(Zitat von: hurra)




ja welchen Strom sollte ich den Anzapfen deiner meinung nach?
Autor: hurra
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
mhmm, wenns immer leuchten soll ? bei der kleinen last sogar am lsz. die innenbeleuchtung abgreifen.

Autor: ThomasVogel
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mhmm, wenns immer leuchten soll ? bei der kleinen last sogar am lsz. die innenbeleuchtung abgreifen.


(Zitat von: hurra)




nene nicht immer nur wenn das Licht eingeschaltet ist (Also so wie der Tacho)
Autor: marueg
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann verrat uns doch mal ein bissl mehr über dei "Eingebautes". Wo soll's denn hin. Du könntest einfach die Fensterheber oder den Warnblinkschalter anzapfen.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: ThomasVogel
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na dann verrat uns doch mal ein bissl mehr über dei "Eingebautes". Wo soll's denn hin. Du könntest einfach die Fensterheber oder den Warnblinkschalter anzapfen.

Gruß Markus

(Zitat von: marueg)




ja bin ne innentürgriff beleuchtung am ein bauen... :-D oh ja das ist ne gute ide dort an zu zapfen :-D
Autor: antibummer
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auch vom lichtmodul abzapfen. weisst du ja wo das ist. wie gesagt sogar regelbar)))
Ein BMW immer BMW!!!
Autor: marueg
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




ja bin ne innentürgriff beleuchtung am ein bauen... :-D oh ja das ist ne gute ide dort an zu zapfen :-D

(Zitat von: ThomasVogel)




...sehr schön, dann bist du jetzt mein "Versuchskaninchen". Bin selbst gerade dabei die Beleuchtung des e39 anzupassen (siehe HIER), habe das Vorhaben aber erstmal auf's Frühjahr verschoben.

Bei der Nachrüstung des e39 werden diese auch einfach an den Fensterheberschaltern angeschlossen (sind dort ja praktischerweise in den Türverkleidungen). Die einzigen Schwierigkeiten könnten am Übergang Karosse - Tür auftreten, habe mich mit dem Stecker noch nicht weiter beschäftigt. Aber selbst eine Versorgung mit Dauerstrom dürfte direkt in der Tür kaum möglich sein (ev. Spiegelheizung?).

Bin auf dein Ergebnis gespannt.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: ThomasVogel
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:




ja bin ne innentürgriff beleuchtung am ein bauen... :-D oh ja das ist ne gute ide dort an zu zapfen :-D

(Zitat von: ThomasVogel)




...sehr schön, dann bist du jetzt mein "Versuchskaninchen". Bin selbst gerade dabei die Beleuchtung des e39 anzupassen (siehe HIER), habe das Vorhaben aber erstmal auf's Frühjahr verschoben.

Bei der Nachrüstung des e39 werden diese auch einfach an den Fensterheberschaltern angeschlossen (sind dort ja praktischerweise in den Türverkleidungen). Die einzigen Schwierigkeiten könnten am Übergang Karosse - Tür auftreten, habe mich mit dem Stecker noch nicht weiter beschäftigt. Aber selbst eine Versorgung mit Dauerstrom dürfte direkt in der Tür kaum möglich sein (ev. Spiegelheizung?).

Bin auf dein Ergebnis gespannt.

Gruß Markus

(Zitat von: marueg)




Ich würde die Beleuchtung eher im winter machen, im Frühjahr willst du lieber mit deinem Baby auf die Strasse glaub mir ;-)
Ich hab jetzt schon wahnvorstellungen weil ich schon 1 woche nicht mehr gefahren bin :-P

Zu dieser Arbeit gibt es nur eins zu sagen:
MAN BRAUCHT VIIIIEL ZEIT

ich hab ne Limo und deshalb gleich 2 türen mehr also doppelte arbeit... :-S IGIT..

Ich möchte das die Beleuchtung nur leuchtet, wenn das Licht eingeschaltet ist (also wie Instrumentenbeleuchtung), deshalb muss ich noch ein extra kabel setzen...

Naja ich hab ja zeit :-D
Autor: marueg
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Ich würde die Beleuchtung eher im winter machen, im Frühjahr willst du lieber mit deinem Baby auf die Strasse glaub mir ;-)
Ich hab jetzt schon wahnvorstellungen weil ich schon 1 woche nicht mehr gefahren bin :-P

Zu dieser Arbeit gibt es nur eins zu sagen:
MAN BRAUCHT VIIIIEL ZEIT

ich hab ne Limo und deshalb gleich 2 türen mehr also doppelte arbeit... :-S IGIT..

Ich möchte das die Beleuchtung nur leuchtet, wenn das Licht eingeschaltet ist (also wie Instrumentenbeleuchtung), deshalb muss ich noch ein extra kabel setzen...

Naja ich hab ja zeit :-D

(Zitat von: ThomasVogel)




...ooch das gibt immer so klamme Finger, und dann werd ich schnell zum Grobmotoriker ;o)

Werde die Spannung wohl in der Mittelkonsole abgreifen - EFH oder Centerlockschalter. Wäre in deinem Fall doch auch günstig, kommst'e gut zu allen vier Türen. Massepunkte finden sich ja direkt in der Tür mehr als genug.

Wenn's bei dir was neues gibt laß uns bitte teilhaben ;o)
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: ThomasVogel
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier mal ein Bild:


Ich habe es so gemacht, dass ich mit der LSZ die Lichtstärke ändern kann



Ich hatte keine Anleitung und auch keinen Plan, ich brauchte fast 2 Wochen. Habe jetzt erst die 2 Türen, also die Hälfte

Bearbeitet von - thomasvogel am 20.01.2008 21:53:25
Autor: ThomasVogel
Datum: 20.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja die Bilder sind nicht wirklich gelungen...
In echt sehen die Türgriffe verdammt gut aus





Bearbeitet von - thomasvogel am 22.01.2008 20:27:36




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile