- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motorwechsel 520i Bj 97 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: almetzg
Date: 12.01.2008
Thema: Motorwechsel 520i Bj 97
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.01.2008 um 10:45:28 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Hallo Freunde.
Leider ist bei meinem 520i Bj 97 der Motor
kaputt jetzt habe ich mir überlegt eventuell
einen Motor vom 528i einbauen zu lassen,nun meine Frage an Euch ist das überhaupt möglich,passt das Automatische Getriebe und
was muss sonst noch alles gewechselt werden.
Lohnt sich so ein grosser Aufwand überhaupt



Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 13.01.2008 10:45:28


Antworten:
Autor: Pure E39 Power
Datum: 12.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
baujahr? laufleistung von deinem?
passen tut der motor "ohne" probleme war ja da auch verbaut nur kannst du überhaupt selber schrauben?
sebi
schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: BMW-boni
Datum: 13.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !
Ja ist kein Problem da nen größeren reinzumachen !
Du brauchs motor mit getriebe ! Steuergerät !
Bremsen sind glaube ich ausreichend beim 520 !
Brauchst noch andres differential ! Und evtl abgasanlage !
Lohnen ist immer relativ !
Willst es selber machen oder machen lassen?

Gruß
Autor: almetzg
Datum: 14.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure Antworten aber ich habe es mir überlegt ich lasse die Finger davon
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst du den Wagen denn jetzt noch reparieren oder vielleicht verkaufen?
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Willst du den Wagen denn jetzt noch reparieren oder vielleicht verkaufen?

(Zitat von: Christian Sch.)




Wittert da einer Morgenluft?

Lass ihn doch revidieren, was ist denn genau kaputt am Motor?

Einen m52 reinzuhängen wird wohl sehr teuer werden, oder du verkaufst deinen so wie er ist, investierst nicht's mehr, und kaufst dir dann einen 528.

Oder du lässt ihn revidieren!

Grüsse
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Wittert da einer Morgenluft?

(Zitat von: Reihensechszylinder-Freund)




Joa :-)
Ich such ja noch einen E39. Allerdings Touring. Wollte zwar 523 oder 528, aber im Motfall ist ja der 520 auch okay....
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du suchst einen mit Motorschaden-warum der Stress?

Ja, lass dir den m52 raus, oder den 530d und dann aufblasen.

Wenn der Verbrauch egal ist am besten einen 540, die bekommst hinterher geschmissen.

Aber wie gesagt, ich hatte mal einen 328i coupe, daher schwärme ich sehr für den Motor.

Was mir persönlich noch als Kombi gefallen würde, wäre ein Mondeo st 220 Turnier.
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ford???? Wenn du regelmäßig Autos prüfen würdest, würdest du nicht auf den Gedanken kommen :-)

Der M52 wäre fein. Am besten als TU, da der ja billiger in der Steuer ist. Diesel ist zu teuer, da ich dafür zu wenig fahre. Leider ist Preislimit 7000 Euro und da ist es besser Autos mit defekten zu finden und fertig zu machen.
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die neuen Ford sind i.O., wie auch die Skoda.

Klar, nen Kombi.

Und wenn am st was kaputt geht ist doch egal, die meisten haben doch Garantie!

Ich dachte du bekommst einen Geschätswagen 118d
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du weißt ja alles ;-)

Also jetzt habe ich ja den TDS und den Emmy. Der Emmy bleibt, der TDS soll weg. Meine Freundin verkauft außerdem ihren Golf IV. Den 118d bekomme ich als Firmenwagen und privat wollen wir zusammen den E39 kaufen. Am liebsten ein 528iAT von Ende 1998

Die neuen Ford sind schon okay. Sind ja auch neu. Da sind alle Autos gut. Aber wenn ich die Modell Ende der 90er und Anfang 2000 anschaue, kann einem ja nur schlecht werden....
Autor: Reihensechszylinder-Freund
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin halt ein Wiesel.

Also wir haben im Geschäft viele Ford, und eingentlich relativ wenige Prob., ich denke auch immer an einen Kombi-doch bei euch gehts ja durch 2-da müsste dann nen schöner Touring drin sein-denke ich mal...

Viele Grüsse
Autor: Christian Sch.
Datum: 15.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Durch 2 stimmt leider nicht wirklich. Meine Freundin ist noch Azubi und hat dadurch recht wenig Kohle. Für die Anschaffung muss das reichen, was wir für den Golf kriegen. Ich hoffe, das sind zwischen 6 und 7.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile