- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: Black Driver Date: 12.01.2008 Thema: M40 tickert extrem ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Fahr ein 318i e36 mit M40 Motor. Bin letztens kurz ein paar minuten um die 170 rum gefahren. Danach tickert der Motor extrem...hört sich an wie ein traktor. Ist erst wieder weg wenn er eine weile aus ist. Was könnte das sein? und ist es schlimm? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 12.01.2008 16:57:01 |
|
Autor: playa44 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tickert er nach dem du den Motor ausstellst? |
|
Autor: Black Driver Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Tickert allgemein immer leicht aber nicht mehr so übelst laut! |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte an den hydrostößeln liegen. was für ein öl hast du denn bei dir drin? ich bin eine butterblume |
|
Autor: Black Driver Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Habe von Castrol das GTX5 Magnatec 10W40 drin. Mach ich schon seit 3 jahren rein. |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- falls demnächst ein ölwechsel anstehen sollte, kannst du mal probieren 15w40 reinzumachen. wenn das klappern dann weniger wird, werdens wohl die hydros sein. ansonsten fällt mir grad auch nciht mehr ein ich bin eine butterblume |
|
Autor: Black Driver Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könntet Ihr mir ein 15W40 Öl für mein Auto empfehlen? |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- castrol is immer zu empfehlen ;) aber für den anfang reicht ja erstmal ein billiges motoröl zum probieren. wenn das tickern nicht aufhört kannst du ja dann recht günstig wieder auf dein altes öl umsteigen. ich bin eine butterblume |
|
Autor: Black Driver Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok, danke mal für die tipps Werde es beim nächsten Ölwechsel ausprobieren. |
|
Autor: obervirus Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auf keinen fall dickeres öl fahren!!nen mechanischen schaden kann man nicht mit dickerem öl oder irgendwelche zusätze beseitigen! wieviel km hast du drauf?? tausch dir hydros wenn sie defekt sind aber wahrscheinlich ist die nocke auch eingelaufen,mfg |
|
Autor: Masterpiece Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- würd auch erstmal 15w40 einfüllen, das ist die günstigeste variante um zu sehen obs an den hydros liegt. bevor du die hydros tauschten lasst, kannste dir gleich nen atm holen kostet dann wohl das gleich... |
|
Autor: Meulo Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja würde dann entweder nen atm m43er nehmen oder dieses reparaturset was den m40er auf m43technik umbaut. kostet aber afaik ~800euronen. |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: er solls damit auch nich beseitigen sondern überprüfen. und wie gesagt is der austausch von den hydros recht teuer. ich denke auch nicht das es die nockenwelle ist, den die klappert nicht im warmen zustand. die klaut einfach nur leistung im oberen drehzahl bereich. das würde man sehr gut merken ich bin eine butterblume |
|
Autor: Black Driver Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hab erst 132000 km drauf! Also die Leistung bring mein Auto noch und kann auch volle Drehzahlen fahren! |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann fällt nocke schonmal flach ich bin eine butterblume |
|
Autor: obervirus Datum: 12.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke die hydro´s sind nicht teuer,net mal 150€,des ist net wirklich viel!naja des kann man wohl investieren, |
|
Autor: XT-Fabi Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was soll das dickere Öl denn bewirken?? Ich würde entweder auf dünneres Öl wechseln oder ein Hydrostössel-Additiv vor dem nächsten Ölwechsel dazugeben! Gruß, Fabi |
|
Autor: Masterpiece Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn er dünneres öl nimt klappern die hydros noch mehr... was solln des bringen? und 150€ die hydros + einbau nochmal 150€ sind dann schon 300€ und dafür bekommste ne ganze m40 maschine. |
|
Autor: obervirus Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also einbauen,kann man des doch selber,dauert höchstens 2stunden, |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich bezweifle stark das jeder das einbauen kann. nicht jeder hat mal eben ein drehmomentschlüssel zuhause. und nicht jeder kann die nockenwelle mal eben aus und wieder einbauen. ich bin eine butterblume |
|
Autor: XT-Fabi Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist eine Behauptung, keine Erklärung! Ich hätte gern eine Erklärung, den behaupten kann man viel... Gruß, Fabi |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- weil dickeres öl einfach mal stärker dämft? hast du mal eine werkstatt von innen gesehen? wenn nein, dann würde ich das schleunigst mal nachholen und ein kfz-gesellen oder meister nachfragen was die machen wenn die hydros anfangen zu klappert. ich bin eine butterblume |
|
Autor: Goodboy85 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also für 300 € der wechsel bzw. ne gute neue maschine wäre ein traum, sag mir doch mal bitte die werkstatt die das zu dem preis macht mir hat man mal gesagt das der hydro wechsel ca. 600 kostet hab zwar auch nen 320i aber 300 finde ich echt günstig.. |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 320er hast du ja auch 24 ventile der m40 hat grade mal 8. das wenn ein hydrostößel bei bmw 18euro kostet... außerdem is der arbeitsaufwand ein agnz anderer ich bin eine butterblume |
|
Autor: obervirus Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Doedelhai159 des mit dem dickeren öl ist absoluter pfusch!!so macht man das bei atu vielleicht,aber einen mechanischen schaden durch dickeres öl abstellen net schlecht,habe mehrere jahre in ner motorsport firma gearbeitet,und sowas gabs nie,was machst dann wenn er anfängt öl zu verbrennen auch dickeres nehmen??? ich würde dir die hydros für 150€ wechseln, |
|
Autor: XT-Fabi Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das hilft aber nur, solange da Öl kalt ist, Schlaumeier! Zitat: "Mein" KFZ-Meister, der sicherlich schon an Autos geschraubt hat, als Du noch ein feuchter Traum Deiner Eltern warst, hat mir in einem ähnlichen Fall zu dünnerem Öl bzw. dem Additiv geraten. Wenn ich so wenig Ahnung von Technik hätte wie Du würde ich die Klappe nicht soweit aufreissen... Gruß, Fabi |
|
Autor: Masterpiece Datum: 13.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: für 300€ ne m40 maschine da rauchst du ned mal ne werkstatt für weil die findeste in ebay. ich hab nichts von EINBAU schrieben sondern rein von nem ATM! den hydrowechsel mach ich dir für 150€ nebenbei am m40 kannst gerne kommen :) |
|
Autor: Doedelhai159 Datum: 14.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zitat: und ich sage jetzt bestimmt schon zum drittenmal das er das damit nur überprüfen soll und darum auch das billige öl. wenn es nicht klappert, dann auf jedenfall hydrostößel. und im übrigen sind klappernde hydros noch lange kein schwerwiegendes problem sondern schlimmstenfalls nervig und die leistung geht etwas runter. nit klappernden hydros kann man noch viele tausend km fahren. es hat ja auch keine rennmaschine... ihr spezialisten. Zitat: is richtig, ich habe überhaupt keine ahnung was technische dinge angeht. Bearbeitet von - doedelhai159 am 14.01.2008 02:01:06 ich bin eine butterblume |
|
Autor: Black Driver Datum: 15.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus, wollt noch sagen, dass ich auch erst seit kurzer Zeit beim starten die Lampe für die glaub Öldruckanzeige oben am tacho eine weile leuchtet. Könnte dass mit dem tickern zusammenhängen? Oder liegt das an der Batterie, wegen der Kälte? Gruß Benny |
|
Autor: Jens 323 ti Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öldruckanzeige glaubst Du ?? Das Zauberwort heisst Betriebsanleitung. Wenn das stimmt, was Du glaubst, sofort (!!) in die Werkstatt, bevor Du die Maschine völlig ruinierst. |
|
Autor: DoubleH Datum: 18.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benny, wenns die Öldrucklampe ist dann schau dir mal das hier an: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=144550 sit zwar E30, aber derselbe Motor |
|
Autor: Black Driver Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok hab nachgeschaut und es ist die Öldruckpumpe wo leuchtet! Geht aber sofort weg, wenn er kurz läuft! |
|
Autor: obervirus Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die öldruckpumpe leuchtet??? :-)) |
|
Autor: DoubleH Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst die Öldrucklampe odda? |
|
Autor: obervirus Datum: 19.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- die pumpe wird ja ganz schön heiß wenn sie leuchtet!!!! ;-) |
|
Autor: Black Driver Datum: 20.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ok, meine die Öldrucklampe beim Tacho! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |